Tomatenzöglinge 2011

Oh, *Neugier*...

liebe Anneliese, was hast Du Dir denn Schönes zugelegt?
Du kannst hier unmöglich schreiben, dass Du deine Tomatensucht mit 17 neuen Sorten befriedigt hast, und dann keine Namen nennen.


Will es doch gerne wissen:rolleyes:

Lg
Simone
 
  • sooooo ... bei dem sonnigen Wetter und der Wettervohersage hab ich nun die ersten Tomaten raus auf den Balkon in ihr letztes zu Hause gesetzt. Da stehen nun die bereits abgehärteten 5 (Green Zebra, Goldita und 3 Minibel) ... im Gewächshaus werden nun die letzten 4 Minibel und die Myrto abgehärtet und auf der Fensterbank warten die kleine Black Cherry, Harzfeuer, Bloody Butcher und Nonna darauf dass sie groß und stark sind und auch auf den Balkon dürfen. :D

    ICH FREU MICH SOOO :cool:
     
  • DSC01795.webpDSC01794.webpDSC01793.webpDSC01792.webpDSC01791.webpHallo!

    Heute habe ich es doch tatsächlich mal geschafft Bilder meiner Zöglinge zu machen.
    Jetzt werde ich versuchen mit Hilfe meiner Tochter die Bilder hier ins Forum zu ziehen.:pa:

    LG big apple
     
    Wow, schauen gut aus :)

    Auch auf die Gefahr hin, dass das schonmal gefragt wurde hier, aber....
    Wann düngt ihr eure Zöglinge das erste Mal?
    Ich habe meine in Anzuchterde ausgesät und irgendwie....die kommen mal so gar nicht in die Gänge und haben gerade mal das erste Blattpaar, wenn überhaupt...
     
  • Wow, schauen gut aus :)

    Auch auf die Gefahr hin, dass das schonmal gefragt wurde hier, aber....
    Wann düngt ihr eure Zöglinge das erste Mal?
    Ich habe meine in Anzuchterde ausgesät und irgendwie....die kommen mal so gar nicht in die Gänge und haben gerade mal das erste Blattpaar, wenn überhaupt...


    Hallo Firal!

    Das Thema Düngen ist so eine Sache. Man muß dabei sehr vorsichtig sein. Ich dünge ca eine Woche nach dem pikieren (in Blumenerde), mit einem dreifach Dünger (das sind helle Kügelchen)( Stickstoff, Phosphor und Kalium). Ca 4 Körnchen davon und 4 Körnchen Blaudünger in die Erde untermischen (nicht so dicht an die Pflanze!) Das wiederhole ich nach 2 Wochen etwa. Wenn die Tomate in die Erde kommt, dann Mist eingraben. Dies ist meine Variante!!!

    LG big apple
     
    Anhang anzeigen 202423Hallo!

    Heute habe ich es doch tatsächlich mal geschafft Bilder meiner Zöglinge zu machen.
    Jetzt werde ich versuchen mit Hilfe meiner Tochter die Bilder hier ins Forum zu ziehen.:pa:

    LG big apple

    Diese Töpfe habe ich auch - gab es, glaube ich, letztes oder vorletztes Jahr bei KIK. Die haben aber nur 3 Liter (?) und ich habe da derzeit die Tumbling Tom Red drin. Für andere Tomaten erscheinen sie mir was klein. Oder hast Du die Erfahrung gemacht, dass sie ausreichen?
     
    Hallo Firal!

    Das Thema Düngen ist so eine Sache. Man muß dabei sehr vorsichtig sein. Ich dünge ca eine Woche nach dem pikieren (in Blumenerde), mit einem dreifach Dünger (das sind helle Kügelchen)( Stickstoff, Phosphor und Kalium). Ca 4 Körnchen davon und 4 Körnchen Blaudünger in die Erde untermischen (nicht so dicht an die Pflanze!) Das wiederhole ich nach 2 Wochen etwa. Wenn die Tomate in die Erde kommt, dann Mist eingraben. Dies ist meine Variante!!!

    LG big apple

    Ich nehme eigentlich kein Blaukorn und hätte echt gerne mal gewußt, ob diese These Bestand hat. Gilt das für alle Kunstdünger, also auch die in Flüssigform?

    Oder ist das ein Ammenmärchen???
     
    Diese Töpfe habe ich auch - gab es, glaube ich, letztes oder vorletztes Jahr bei KIK. Die haben aber nur 3 Liter (?) und ich habe da derzeit die Tumbling Tom Red drin. Für andere Tomaten erscheinen sie mir was klein. Oder hast Du die Erfahrung gemacht, dass sie ausreichen?

    Hallo Orni!

    Die kleinen Töpfe habe ich bei Tedi gekauft. Da sind nur kleine Sorten drin wie z.b. Vilma,Minibel, 42 Days und Fiaschetto.

    LG big apple
     
  • Ich nehme eigentlich kein Blaukorn und hätte echt gerne mal gewußt, ob diese These Bestand hat. Gilt das für alle Kunstdünger, also auch die in Flüssigform?

    Oder ist das ein Ammenmärchen???


    Wir nehmen Blaukorn schon seit Jahren für alles mögliche. Habe noch vergessen zu schreiben das ich nach dem auspflanzen immer mal richtigen Tomatendünger nehme. Der ist für den Tomatengeschmack verantwortlich (hab ich mir sagen lassen). Ob Blaukorn Bio oder nicht, weiß ich leider auch nicht genau.

    LG big apple
     
  • Meine Tomaten habe ich in Tomatenerde pikiert und bisher noch nicht gedüngt. Das war vor etwa sechs Wochen. Morgen werde ich ihnen das erste Schlückchen Dünger kredenzen.
     
    Hier nochmal meien Jugendlichen :grins:

    Soll ich sie bis zum Auspflanzen nochmal umsetzen? Sind jetzt in 9er Töpfchen und die sind druchwurzelt.

    Rentiert sich das noch?

    LG Sabrina

    2gy5e2r.jpg
     
    Hallo,
    lass die, bald kommen sie raus, und dann legen die los wie nix!!!
    LG Marius
     
    Ich dünge mit Brennessel und Schachtelhalmtee :)
    So ungefähr alle 1-2 Wochen eine Tasse in die Kanne

    OK, das ist dann Bio. Und so Bio bin ich auch nicht. Bei mir gibt es beim Auspflanzen eben Animalin und Hornspäne. Dazu wird in 1/3 Compo-Tomatenerde und 2/3 gute Pflanzerde ausgepflanzt. Wenn ich ganz heiß bin, gibt es so Langzeit-Düngestäbchen (von Substral - schweineteuer). Ansonsten einen Flüssigdünger und versuchsweise auch anderen Naturdünger (möchte ich gezz nicht näher drauf eingehen..).
    Ackerschachtelhalm haben wir hier wie Sand am Meer, aber ich habe keine Möglichkeit eine Jauche anzusetzen. Und unter uns: Mir würde sogar irgendwie davor grausen...

    Ach ja: 1 x pro Woche bekommen die Tomaten dann auch das schöne Kranenberger (statt Regenwasser) und somit auch Calcium und nen kleinen Tick Magnesium.
    Aber Blaukorn sah/sieht für mich immer so toxisch aus. Warum ist das eigentlich blau?
     
    Hallo an Alle,
    Ihr habt sooo tolle Pflanzen! Das muss ja was werden in dieser Saison.
    LG Anneliese:)
     
  • Zurück
    Oben Unten