Tomatenzöglinge 2011

Deine Mini Marzano sehen aber eher wie Dattelwein aus. Meine Mini Marzano sehen von der Form aus wie die Großen nur in Klein!

Ciao Patricia,

dann werd' ich den OBI hier verklagen :grins:

Auf die Mini San Marzano hatte ich mich ganz besonders gefreut.. so zum Halbtrocknen sind die perfekter als perfekt...

PS. Ja, das mit dem Holzaschenpipiwasser (welch ein Wort ;-)) werde ich gnadenlos durchziehen... einmal die Woche und sonst nix.
 
  • könni ihr mir mal sagen,was das für eine Tomate ist?
     

    Anhänge

    • P1030953.webp
      P1030953.webp
      396,1 KB · Aufrufe: 135
  • Stimmt, so sieht meine auch aus.

    Und: ich hätte fast meinen Popo verwettet, dass die Harzi diese Jahr das Rennen Jahr macht.

    Tomatenanzucht 2011 001.webp

    Dann wurde ich gestern von der Safari überrascht.

    Tomatenanzucht 2011 007.webp


    Und wo der rote Kürbis noch hin will, weiß ich nicht.

    Tomatenanzucht 2011 011.webp
     
  • Hallo Kinzeda,

    atypisch bedeutet untypisch, vom Typ abweichend, eben anders ;)

    Schau Dir die Beauty King mal hier an
    Tomaten-Atlas - Detailansicht - Beauty King
    dann weißt Du was Michi meint.

    Ja, genau. Das meinte ich. Die Beauty King hatte ich noch nicht. Aber wenn ich mir die Blüte von dieser Sorte im Tomaten-Atlas so anschaue, dann erkennt man deutlich, dass die gerne zum Verkreuzen neigt. Und ich denke das ist hier genau passiert.

    Oder: Es ist eine andere Sorte. Kann natürlich auch sein...

    Grüßle, Michi
     
    Safari ist doch ne Buschtomate!? Zumal die doch gestreift wären?
    Bei mir ist die richtig kompakt, und bildet keine so Fruchtstände...
    LG Marius
     
    Sie ist ein Busch, kommen die Streifen vielleicht noch? Ich hab bestimmt nix verwechselt, hatte von Anfang an alles beschriftet.
     
    ja es war die wv....hatte ich schon wieder vergesseen, die mach ich aber kommende Saison wieder.

    Okay, dann passiert die Panaschierung Deiner Tomate durch ein ganz anderes Gen als bei meiner. Ich vermute mal die Panaschierung meiner Tomate sieht auch ganz anders aus, als bei Deiner. Ich mach nachher mal ein Foto...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab jetzt mal 2 neue Fotos gemacht. Bilde ich es mir nur ein, oder sehe ich einen Hauch von Streifen?

    2011 Tommis 003.webp
     

    Anhänge

    • 2011 Tommis 002.webp
      2011 Tommis 002.webp
      121,6 KB · Aufrufe: 117
    Ich weis was du meinst, aber ne das ist es nicht. Die Früchte, wenn es 'ne Safari wäre, müssten so in die Richtung gehen:

    74851872.jpg


    92547477.jpg


    54509120.jpg

    Hier ein Link zum Tomaten-Atlas:

    Tomaten-Atlas - Detailansicht - Safari

    Schau Dir mal die Fotos von den unreifen Früchte an, da sieht man die Streifung auch schon ganz deutlich an den unreifen Früchten.

    Grüßle, Michi​
     
    Danke Michi, diese deutlichen Steifen hatte ich nur auf der Green Zebra (im letzten Jahr und hab aus den Samen neue Pflanzen gezogen, da sind die Streifen auch nicht so ausgeprägt). Liegt es vielleicht daran, dass sie dieses Jahr mit weniger Sonne auskommen müssen?) Ich such mich dann mal durch. Menno, ich hab so aufgepasst.....
     
    Gute Frage. Ich weis nicht, ob die Streifung variieren kann durch Umweltfaktoren (wie Licht, Temperatur, o.ä.). Ist mir noch nicht aufgefallen, sprich sind bei mir immer gleich ausgeprägt.

    Bei einigen Sorten fällt mir nur auf, dass bei dessen reifen Früchten die Streifung schlechter zu erkennen ist. Aber unreif ist sie immer gut ausgeprägt.

    Grüßle, Michi
     
    Ich beobachte und berichte. Ich mach das erst seit letztem Jahr. Danke Dir nochmals Michi.

    LG
    Tinchen
     
  • Zurück
    Oben Unten