Tomatenwein

Lycell

0
Registriert
05. März 2016
Beiträge
871
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ich hab so ein bisschen in einem Buch von jemandem gelesen, der richtig verliebt ist in Mikroorganismen und Fermentation.
Der erzählt auch, dass man sogar Tomaten fermentieren und somit Wein aus ihnen herstellen kann. Leider nannte er kein Rezept, behauptet aber, der Wein schmeckte nicht tomatig..

Im Netz steht, Tomatenwein würde in etwa wie Sherry schmecken.
Da hab ich auch nur ein Rezept gefunden, das mich aber nicht überzeugt, da es eine Unmenge Zucker verwendet.

Frage:
hat schon mal wer Wein aus Tomaten gemacht resp. hat ein (oder diverse) Rezepte dafür?
hat schon mal wer Tomatenwein getrunken und kann mir was über den Geschmack verraten?
 
  • Wird leider nicht weiter beschrieben. Aber gewiss sind die Früchte zumindest pürriert worden. Macht man bei Apfelwein ja auch so.
    Ich hab da keine Erfahrung. Nur Met hab ich mal selbst hergestellt. Der war lecker.
     
  • Vielleicht kann @Tubi bei dem Thema helfen? ;)
    Nein. Habs wieder vergessen. Ist nicht mein Thema.
    Beste Grüße aus der Tomatenküche.
    IMG_5752.webp
     
    Hallo @Lycell,

    aus Tomaten habe ich noch keinen Wein gemacht, aber aus Traubensaft (Reformhaus). Habe Portwein-Hefe genommen und es hat gut funktioniert.

    In einem alten Vierka Weinbuch gibt es ein Rezept zu Tomaten (Screenshot / Inhaltsverzeichnis unten rechts).

    Vierka WeinbuchJPG.webp

    Vielleicht gibt es das Rezept auch in der Neuauflage:

    Dass bei Deinem Rezept (#1) für Sherry viel Zucker gebraucht wird, liegt in der Natur des Sherry und der entsprechenden Hefe.
    Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du einen anderen Hefestamm ausprobieren, z.B. für einen leichten Tischweinling. Der hat weniger Alkohol und braucht dementsprechend weniger Zucker.
    Ob er dann schmeckt, kann ich nicht sagen, da auch Vierka für unterschiedliche Früchte bestimmte Hefen und somit Alkoholgehalte empfiehlt.

    Grüße,
    Jörg
     
  • Most kann nur gepresster Saft oder teilweise bis komplett vergorener Saft sein, also Wein.
    Die Begriffe gehen da etwas durcheinander.
     
    Vielleicht gibt es das Rezept auch in der Neuauflage:

    Wow ! Vielen Dank. Das Buch hab ich jetzt bestellt. Das Inhaltsverzeichnis klingt jedenfalls sehr inspirierend.

    Überm großen Teich gibt es wohl kommerziell betriebenen Tomatenwein-Anbau.
     
  • Zurück
    Oben Unten