Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht!

  • Soll sie denn grundsätzlich rund oder eiförmig sein..? Eine von beiden muss ja "falsch" sein..?
     
  • Soll sie denn grundsätzlich rund oder eiförmig sein..? Eine von beiden muss ja "falsch" sein..?
    ich tippe darauf, dass sie grundsätzlich rund sein sollte und zitiere mich einmal selbst ;)
    Bei mir leider eine rote dattelförmige Tomate mit klassischem Supermarkt-Geschmack, bei der 80% der Früchte BEF hatten. :sick: Eine Pflanze habe ich verschenkt, da kamen anscheinend tropfenförmige Früchte mit sehr gutem Geschmack 'raus.
    (Bitte das bloß nicht als Kritik an M. Hahm werten! Ich habe schon sehr viele Sorten von ihm und es kam fast immer das Richtige raus. Die Auswahl zu dem Unkostenbeitrag ist sowieso unschlagbar!)
     
    Nee, gibt mehr Züchtungen unter dem Namen.
    Hm, ich dachte immer Tomatensorten sollten möglichst nicht den gleichen Namen haben..? Das ist ja schon schwierig, wenn mehrere gleich heißen. :wunderlich:

    edit - ich tendiere da aber auch zu @Tomteur s Ansicht, gerade weil ich bei M Hahm schon ein paar vertauschte/verkreuzte hatte (womit ich seine großartige Arbeit mit dem riesigen Archiv wirklich nicht schmälern möchte, und ich habe immer gerne Samen bei ihm bestellt.)
     
  • edit - ich tendiere da aber auch zu @Tomteur s Ansicht, gerade weil ich bei M Hahm schon ein paar vertauschte/verkreuzte hatte (womit ich seine großartige Arbeit mit dem riesigen Archiv wirklich nicht schmälern möchte, und ich habe immer gerne Samen bei ihm bestellt.)
    Ich vermute, dass er bereits verkreuztes Saatgut bekommen hat, denn meine haben sich schon gespalten, somit müssten das mindestens F2 gewesen sein. Reinhard Kraft hat sie in seiner Anbaudokumentation 2018 übrigens auch als oval beschrieben, wobei sich die beiden vielleicht das Saatgut geteilt haben.
     
    Aber warum denn jetzt zu den Tomaten 2025?
    Ich - völlig verwirrt :oops: :unsure:

    Du bist noch nicht verschoben worden - aber möchtest in die Tomatenzöglinge 2024.
    Die Tomatenzöglinge 2025 hat Marmi nur schon für Planung und einen Sortenwunsch fürs nächste Jahr eröffnet, und du wirst nicht die Einzige bleiben, die nicht aufs Datum schaut und im falschen Thread tippt.
     
    und du wirst nicht die Einzige bleiben, die nicht aufs Datum schaut und im falschen Thread tippt.
    Weiß nicht wie die Mods das sehen @Sunfreak & @Linserich et al. - aber wäre es nicht wirklich sinnvoller diesen Thread "Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht!" zu nennen, oder so ähnlich..?

    Mit "Tomatenzöglinge 2025" wird es ganz sicher noch einige Verwirrung und Verwechslungen geben...
     
    Weiß nicht wie die Mods das sehen @Sunfreak & @Linserich et al. - aber wäre es nicht wirklich sinnvoller diesen Thread "Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht!" zu nennen, oder so ähnlich..?

    Mit "Tomatenzöglinge 2025" wird es ganz sicher noch einige Verwirrung und Verwechslungen geben...

    Sobald hier nicht so rege geschrieben wird, wird dieser - noch nicht festgepinnte - 2025er-Thread etwas nach unten rutschen und es wird nicht mehr so viele Verwechslungen geben. Und im November oder so kann Michi ja dann den 2024er-Thread losmachen und diesen Thread anpinnen. Das wird sich alles von selbst regeln. :)
     
    Hm, ich dachte immer Tomatensorten sollten möglichst nicht den gleichen Namen haben..? Das ist ja schon schwierig, wenn mehrere gleich heißen. :wunderlich:

    edit - ich tendiere da aber auch zu @Tomteur s Ansicht, gerade weil ich bei M Hahm schon ein paar vertauschte/verkreuzte hatte (womit ich seine großartige Arbeit mit dem riesigen Archiv wirklich nicht schmälern möchte, und ich habe immer gerne Samen bei ihm bestellt.)
    Hahm hat sie aber als Josefina eiförmig verkauft und als solche habe ich sie erworben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten