Tomatensorte Primora

  • Weiß ich, aber die hatten bestimmt heftigen Kohldampf in dem engen Kübel, und in der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen.:LOL:
    Eine andere Erklärung kann ich nicht anbieten.
     
  • Michi, dann heißt es wohl Versuch macht klug. Wobei ich momentan wegen Covid doch ein wenig Zweifel habe... dann lieber keine zu große Bestellung.

    Ja, würde ich so machen. Es riskieren, aber keine zu große Bestellung.

    Regenwürmer fressen aber nur Angerottetes. An denen hat es ganz sicher nicht gelegen, @Opitzel .

    Ich weis es jetzt nicht, aber wäre es denkbar, dass die Regenwürmer evtl. doch an lebende Wurzeln gehen, wenn sie sonst nix mehr zu fressen finden?

    Grüßle, Michi
     
  • Ach Conya, die werden dran gezutschelt haben! Die dritten Zähne meiner Großmutter waren auch ständig zur Reparatur, aber eine schöne harte Knackwurst kriegte sie trotzdem kurz.:LOL:
    In den fast 80 Jahren seit meinen ersten Sprechversuchen habe ich gelernt, nie mehr nie zu sagen.:)
     
  • Ich denke auch, die Tomatenpflanze hatte ein Problem @Opitzel. Vielleicht hatte sie Staunässe oder anderes. Die Regenwürmer wurden sicher erst durch den Verrottungsprozess angelockt.
     
    Ich. musste die Ursache im Kübel suchen. So ein Topf ist ja ein kleines Universum für sich. Die zahlreichen Regenwürmer waren das einzige Auffällige.
    Es konnte jedoch auch ein Virus sein, oder eine mir nicht bekannte andere Krankheit.
    Daher entschied ich mich für Tabula rasa und den Hausmüll.
    Die Regenwürmer wanderten in eine Gartenecke
     
  • Ich habe den Topf brutal geschruppt und scharf nachgewaschen, aber im kommenden Jahr kommen die Chocolate nur noch in den Garten.
    Zwei neue Rosenobelisken zur Verlängerung einer Reihe warten auf ihre Montage.
    Reihe deshalb, um extremen Wetterlagen besser vorbeugen zu können.
     
  • Ich wollte nicht den Weihnachspaketverkehr zusätzlich befeuern, aber die praktischen Ringetiketten zur Befestiung an Stützelementen oder den Tomatenpflanzen selbst wurden als ausgehend deklariert. Deshalb bestellte ich trotzdem bei Amazon. Die Auslieferung sollte "zwischen den Tagen" erfolgen, aber was soll ich sagen, nach unglaublich kurzer Zeit kamen heute bereits 2/3 der Bestellung an. Hersteller sind übrigens deutsche Firmen.
    Und ich bin stinkig!
    Der Frust auf Amazon wird von dieser unsäglichen Gewerkschaft, von Medien aller Art und von der Politik angeheizt.
    Kann mir einer sagen, woher über die Grundversorgung mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs hinaus der Bedarf der Bevölkerung gedeckt werden kann, wenn alle übrigen Geschäfte, auch die Baumärkte, bis auf unbestimmte Zeit geschlossen sind? Woher wohl hatten die meisten Menschen die Weihnachtsgeschenke bezogen? Die zu kurz denkende Politik sollte sich wohl eher bei dem Multimilliardär Bezos bedanken, statt ihre Unzulänglichkeit zu kaschieren.
     
    Hallo Opitzel, bin neu hier. Kenne auch Primora, in echt aus'm LIDL. Da wurde sie als italienische angeboten. Habe vor 3 Jahren das erste Mal aus dem Samen Nachzucht probiert. Ist nicht mehr ganz so dunkel, aber im Geschmack 1A. Geht auch in der 2. Generation noch nachzuziehen, mache das seitdem weiterhin genauso. Ab und zu mal ein paar frische Früchte dazukaufen und erneuern. Leider sehe ich sie zur Zeit nicht mehr im Markt.
    Grüße auch aus Thüringen.
     
    Hier hat auch noch jemand Infos zu dem Thema:
    Tomaten 2020
    Primora ist anscheinend der Name des Produzenten, es ist wohl wirklich die "Sweet Marmande".
     
    Ich habe "Primora" noch in bester Gaumenerinnerung. Wenn diese "Blumenschule" in 700 m Höhe liegt und von 70 Tagen bis zur Ernte die Rede ist, verlockt das mich natürlich zu einem Probelauf!
    Früh reifende große Tomaten gehören zu meinem speziellen "Beuteschema".
     
  • Zurück
    Oben Unten