Es sind jetzt wieder ein paar Tage vergangen und ich glaube, dass sich dank der Tipps von Taxus tatsächlich die Verbreitung des Lila unter den neuen Blättern verringert hat, jedoch werden weiterhin neue Blätter schnell graugrün und bekommen immer noch einen leichten lila Touch unter den Blättern, es ist auf jeden Fall nicht das gesunde grün, welches ich vom Anbau ohne LED kenne.
Aktuell lasse ich nur noch von 10 Uhr morgens bis 18 Uhr die LEDs laufen. Der Abstand zur LED ist denke ich in dem Foto gut sichtbar:
Besonders beunruhigt mich aber, dass doch ziemlich langsame und irgendwie krüppelige Wachstum der Jungpflanzen. Die neuen Blätter bilden sich nur sehr zögerlich heraus und selbst wenn diese dann Mal erscheinen wirken diese sehr löffelblättrig. Ich habe Mal ein paar Fotos davon gemacht, man erkennt auch gut, dass bereits eines der Keimblätter abgefallen ist, obwohl die zweiten Blätter kaum richtig entwickelt und irgendwie verkrüppelt sind:
Die neuen Blätter rollen sich eindeutig ein, was besonders bei den kartoffelblättrigen Sorten gut zu sehen ist und wachsen auch kaum weiter. Bei einigen anderen bleiben diese auch noch viel kleiner, nur war das mit der Kamera leider nicht so gut festzuhalten.
Die abgefallenen Blätter wurden letztes Jahr oben ganz gelb, wie dieses Jahr nur bei wenigen Pflanzen wie hier:
Die abgefallen Blätter sind nun mehrheitlich gräulich grün auf der Oberseite, leider wird das durch die Kamera gar nicht so gut deutlich, aber es ist nicht das gesunde grün welches man von Tomaten sonst kennt:
Unterdrunter dann lila, wobei die Blätter die aktuell abfallen noch ein stärkeres Lila entwickelt haben, da noch aus der Zeit, wo die Dauer der Beleuchtung und Entfernung nicht verändert wurden:
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?