Tomatenproblem

Das "bis April" schreibt man ja nur auf die Tüte, weil im Herbst irgendwann der Frost kommt und die Pflanzen vernichtet. Würde man dann zu spät säen, reicht die Entwicklung vom Samenkorn bis zur reifen Frucht nicht aus und man würde nichts mehr ernten. Oder es würde sich zumindest nicht mehr lohnen.

Im Haus hast du aber hoffentlich keinen Frost. Von daher: Egal!

Grüßle, Michi
 
  • Hallo Kiki3
    diese Frage von Dir wurde offensichtlich komplett überlesen :D
    Geiztriebe sind die Triebe, die in den Blattachseln erscheinen und gerne üppig wachsen, dem Hauptrieb dabei aber Energie wegnehmen, was nicht immer gewünscht ist.
    Bei indeterminiert (= unbegrenzt/hoch) wachsenden Tomaten werden die Geiztriebe i.d.R. ausgebrochen, so dass die Pflanze nur mit dem Haupttrieb in die Höhe wächst und nur an diesem blüht und fruchtet.
    Viele Sorten können unter guten Bedingungen aber auch 2-3-triebig wachsen - dafür lässt man dann eben entsprechend viele Geiztriebe wachsen und bricht nur den Überschuss aus.
    Bei Wild- oder Buschtomaten werden i.d.R. keine Geiztriebe ausgebrochen.
    Wildtomaten sind genetisch so eingestellt, dass sie eben wild wachsen können und sollen und gleichzeitig viele kleine Früchte versorgen/ausreifen lassen können (die sind nix für die Indoorpflege :)) .
    Buschtomaten sind entsprechend gezüchtet - die vielen möglichen Sorten wurden bereits genannt.
    Ich hoffe, ich habe das vernünftig erklärt - lach. Ansonsten melden sich die Profis sicher bald mit Korrekturen (von denen auch ich wieder lernen kann).

    Kunstlicht lässt sich stromsparend wunderbar mit LEDs 6500K ersetzen.
    Für die Fensterbank würde sich der Bau eines Gestells anbieten, an dem die Röhre mit Ketten höhenverstellbar aufgehangen werden kann.
    Hier lässt sich die Bauweise einigermaßen erkennen:
    IMG_1242.JPG

    LG und viel Erfolg
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kiki3
    diese Frage von Dir wurde offensichtlich komplett überlesen :D
    Geiztriebe sind die Triebe, die in den Blattachseln erscheinen und gerne üppig wachsen, dem Hauptrieb dabei aber Energie wegnehmen, was nicht immer gewünscht ist.
    Bei indeterminiert (= unbegrenzt/hoch) wachsenden Tomaten werden die Geiztriebe i.d.R. ausgebrochen, so dass die Pflanze nur mit dem Haupttrieb in die Höhe wächst und nur an diesem blüht und fruchtet.
    Viele Sorten können unter guten Bedingungen aber auch 2-3-triebig wachsen - dafür lässt man dann eben entsprechend viele Geiztriebe wachsen und bricht nur den Überschuss aus.
    Bei Wild- oder Buschtomaten werden i.d.R. keine Geiztriebe ausgebrochen.
    Wildtomaten sind genetisch so eingestellt, dass sie eben wild wachsen können und sollen und gleichzeitig viele kleine Früchte versorgen/ausreifen lassen können (die sind nix für die Indoorpflege :)) .
    Buschtomaten sind entsprechend gezüchtet - die vielen möglichen Sorten wurden bereits genannt.
    Ich hoffe, ich habe das vernünftig erklärt - lach. Ansonsten melden sich die Profis sicher bald mit Korrekturen (von denen auch ich wieder lernen kann).

    Kunstlicht lässt sich stromsparend wunderbar mit LEDs 6500K ersetzen.
    Für die Fensterbank würde sich der Bau eines Gestells anbieten, an dem die Röhre mit Ketten höhenverstellbar aufgehangen werden kann.
    Hier lässt sich die Bauweise einigermaßen erkennen:
    Anhang anzeigen 676901

    LG und viel Erfolg
    Elkevogel

    Muss ich für die Tomaten eine Art Gewächshaus bauen :3?! Also für die jungen.
     
  • Hallo @ Kiki3
    nein, musst Du nicht, aber die Keimung funzt unter "gespannter Luft" besser.
    D.h. Du kannst über die Töpfchen mit der Neusaat auch einfach Klarsichtfolie spannen in die wenige Löcher gepikst werden.
    Alternativ wäre die Anschaffung eines Minigewächshauses eine langfristige und ökologisch freundliche Anschaffung. Denn lass Dir sagen: einmal infiziert wirst Du immer mehr wollen :D
    Es gibt sie in unterschiedlichsten Größen und Formen für vergleichsweise kleines Geld in Garten-/Baumärkten oder bei Ama..n
     
    Ich habe auch solche Minitöpchen, die man einfachso in einen größeren Topf einpflanzen kann.
    Kann ich da einfach einzelne Samen reintun?
     
  • Ich gehe jetzt zum Baumakrt, muss ich novh was ganz bestimmtes für die Vilma tomaten holen?
     
  • Ich habe gerade eine Tomate entdsckt, die fuzzy wuzzy heißt und sie ist ca 0,5-0,8 m hoch
    Kennt sich da jemand aus?
     
    Die schmeckt mir besser als die Tom. Ist ein klein wenig behaart. Aber das macht nix. Eignet sich gut für Kübel.

    Ich hatte sie mal im Blumenkasten auf dem Balkon zwischen den Petunien.
     
  • Zurück
    Oben Unten