Tomatenpflanzen erst jetzt gekeimt, was tun?

Tomboy

0
Registriert
16. Mai 2009
Beiträge
58
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich bin neu hier und mir gefällt das Forum sehr.

Schön, das gerade den Tomaten ein eigener Bereich gewidmet wurde!

Naja zu meinem Problem.

Ich habe dieses Jahr leider ein wenig spät meine Tomatensamen gepflanzt.
(Gepflanzt am 27.4.09)
Jetzt sind sie erst vor 2 Wochen gekeimt und wachsen gemächlich auf der Fensterbank.

Leider habe ich das Gefühl, das es viel zu spät ist, oder ist es noch nocht so schlimm wie ich denke???

Zu der Sorte:

Es ist eine sehr alte und wie ich gehört habe auch sehr seltene Sorte namens El Grece.
Sie stammt von einem alten Bekannten (leider schon verstorben), der mir vor ca. 8 Jahren diese Samen zukommen gelassen hat.

Vor 3 Jahren habe ich das letzte mal welche angebaut und der Ertrag war wie jedes Jahr mehr als gut!

Es ist laut aussage des Bekannten eine uralte nicht veränderte und nicht gekreuzte Sorte.
Die Sorte sieht sehr "verkrüppelt und wulstig" aus. Die Tomaten haben ein Gewicht von ca 200-400 gr.
Sie sind extrem Regenempfindlich, ein Dach ist Pflicht!

Ausserdem habe ich blöderweise Blumenerde genommen, ich weis, das ist mehr als schlecht, aber das waren meine allerletzten Samen-Ich muss diese Tomaten irgendwie noch retten können, sonst wars das, denn von den 8 Jahre alten Samen sind nur 3 Pflanzen aus 20 Samen gekommen.
Soll ich als erstes mal alles in Anzuchterde umtopfen?

Danke im Vorraus
Tomboy
 
  • Hallo Tomboy,
    neee, jetzt keine Anzuchterde nehmen, darin lässt man normalerweise die Samen keimen.

    Nachts raus stellen zum Abhärten wär gut und tagsüber warm und sonnig, z.B. in ein kleines Folienhaus.

    Bald kannst du sie ganz nach draußen pflanzen .

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Vielleicht verschenkst du im Herbst mal n paar Samen an Freunde, damit diese seltene Sorte auf jeden Fall bei euch weiter bestehen bleibt.:D
     
    Das Problem ist, dass sie nichmal Blätter haben.
    Ein langer Stiel und dann nur die beiden Keimblätter!

    Ist das überhaupt ok hinter der Fensterscheibe oder müssen die hinter Plexy bzw. draußen stehen?

    Wie erwähnt stehen sie auf der Fensterbank und haben Sonne von 6-8 Uhr
     
  • Von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr oder 20.00 Uhr???????????

    Wenn die Stiele so lang sind, liegt es daran, dass sie Tag und Nacht warm stehen, deswegen wär nachts draußen besser. Das kräftigt die Pflänzchen und härtet sie ab.
    Sie bekommen sicher bald die ersten Laubblätter und dann wird auch noch was aus ihnen.:o
     
  • Hallo Tomboy

    Die Sorte habe ich nun beim googeln zwar nicht gefunden (sicher das die so heist ? ) Aber, es wird keinen Unterschied in der Aufzucht gegenüber den neueren geben, auch wenn du eine alte Sorte hast !

    Wenn die Pflänzchen schon ziemlich vergeilt sind, wird es das beste sein sie nun nochmals in größere Töpfchen umzusetzen. Achte dabei darauf, das du sie dann bis zu den beiden Keimblättern in die Erde bringst.

    Dann stell sie am besten aus der prallen Sonne raus ! Am besten auf einen Balkon, oder eben in den Garten (Sonne am Anfang vermeiden!)

    Die Blumenerde war schon richtig, und auch beim Umsetzen solltest du wieder Blumenerde nehmen...

    Möglicherweise wird es knapp werden damit Früchte ausreifen, also solltest du die ersten reifen Früchte dann auch gleich zur Samengewinnung hernehmen und nicht verzehren ;)

    Viel Glück !
     
    Hi, danke an alle, ich topfe sie nun um.


    Die Sorte nennt sich so, ist aber laut meinem Bekannten eigentlich schon Jahrzehnte weg, er hat sie seit Generationen vererbt bekommen und der Ursprung war auch wenn der Name es nicht vermuten lässt die bergische Region im Balkan-Sie wurde auch Balkan-Tomate genannt.

    Der Geschmack ist absolut ursprünglich und ganz anders als alles was man normalerweise kennt.

    Gruß :cool:
     
  • Na-ja, die Blumenerde is jetzt in dem Fall schon okay... Sofern sie gesund wachsen ist hier alles im grünen Bereich...

    Sorgen mach ich mir schon eher, ob die Früchte noch abreifen werden. Schließlich beschreibst du ist es eine Sorte mit sehr großen Früchten. Hell & warm sollten sie es jetzt jedenfalls schon haben. Nur vergeilen sollten sie Dir jetzt nicht. Aber ich würde der Fensterbank Vortritt geben. Da isses Tag wie Nacht relativ gleich warm, was sich günstig auf das Wachstum auswirkt. Tagsüber kannst du sie auch rausstellen, wo sie mehr Licht haben und unter Umständen sogar noch wärmer haben. Später im Garten den warmsten Platz geben. Alle Geiztriebe ausbrechen! Und unter Umständen nur eine Rispe an der Pflanze belassen. Alle weiteren ausbrechen, damit die volle Kraft in die eine Rispe geht und die Früchte beschleunigt abreifen können.

    In einem im Winter beheizten Wintergarten oder vor einem hellen, sehr großen Fenster wäre es kein Problem. Im großen Kübel gepflanzt könnte die Pflanze im Herbst reingeholt werden.

    Im kritschen Falle im Herbst Stecklinge machen und versuchen diese an der Fensterbank zu überwintern. Bzw. du könntest ja mir Stecklinge machen (Geiztriebe paar Zentimeter wachsen lassen; Ausbrechen; In Wasser stellen). Ich däd' schon die Art erhalten. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,
    ich wüsste gar nicht, dass man die Seitentriebe zu stecklingen machen kann, das geht ja nicht bei allen Pflanzen.

    1.Möchte ich die Art erhalten, 2. ist der Geschmack so rund, dass es in meinen Augen keine besseren Tomaten gibt.

    So eine geschmaksintensive Tomatensorte wie diese findet man nicht leicht, zumindest habe ich bisher keine bessere gefunden.

    Also, wenn alle Stricke reißen, mache ich wirklich im Herbst Stecklinge.

    Ansonsten muss ich einen Gewächshausbesitzer fragen, denn dort werden sie sicherlich reif werden.

    Gruß
    Tomboy
     
    Hallo,
    da kommt die nächste, die gerne von Dir einen Geiztrieb hätte, bitte!
    Du könntest auch mir so eine kleine Pflanze schicken, ich bring sie bestimmt durch, habe auch Gewächshäuser in die ich sie stellen könnte.
    Schreib mir doch bitte ein PN.
    LG Anneliese
     
    Oh ihr wollt alle diese Sorte haben?

    Hätte jetzt garnicht damit gerechnet, das jemand die haben möchte.

    Naja ich habe sie umgetopft und sie wachsen nur sehr sehr langsan, kann man das irgendwie antreiben?
     
  • Hätte jetzt garnicht damit gerechnet, das jemand die haben möchte.

    Doch, wenn es darum geht eine Sorte die kurz vorm aussterben ist zu erhalten wirst du auf viele spitze Ohren stoßen! Es gibt Leute die haben riesige Samen-Archive. Einerseits wollen sie so Sorten vor dem aussterben retten und andererseits fasst ausgestorbene Sorten wieder in der Welt verbreiten!

    Eine Arbeit die sich lohnt. Gerade bei Deiner Sorte: Wäre doch schade wenn sie aussterben würde, oder nicht?
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Oh ihr wollt alle diese Sorte haben?

    Hätte jetzt garnicht damit gerechnet, das jemand die haben möchte.

    Ich setz mich auch mal auf die Geiztriebliste ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr auch alte Sorten im GW hat und ne neue fürs nächste Jahr gern in Pflege nimmt
     
    Jetzt nahc dem Umtopfen tut sich nichts, ich hoffe es klappt, denn es sind anscheinend die allerletzten Samen dieser Sorte, denn auch Familienangehörige haben die Samen wohl nicht mehr.


    Hier mal Bilder.

    Ich freue mich über Tipps, denn der Erhalt und der Verzehr ist mir sehr wichtig.

    my.php


    12292567.jpg


    76421857.jpg



    Gruß
    David
     
    Hallo David

    Bilder sehen im Moment gut aus!

    Stell sie nun warm und vor allem sehr Hell (keine pralle Sonne!)

    Giesse nicht zu viel, mir kommt die Erde sehr nass vor. Lasse die Tomis dann für die nächsten 2-3 Wochen in Ruhe, und du wirst sehen das sie wachsen...

    Aus deinen Texten entnehme ich das du kein GWH hast ?

    Wenn die Sorte wirklich so gut ist wie du sagst, dann sehe zu das du:

    1. Stecklinge von den Geiztrieben ziehst
    2. Von deinen 6(?) Keimlingen alle durchbringst
    3. von den Pflanzen zumindest eine Tomate reif bekommst, sodas man von dieser wieder Samen gewinnen kannst....
    4. Je mehr Geiztriebe du durchbekommst desto besser !

    Im Allgemeinen würde ich aber sagen, das du mal im Tomatenatlas nach deiner "Balkan" Tomate nachschlägst (schließlich weist nur du wie sie aussieht und könntest sie so bestimmen), evtl. ist der Hype den du hier machst gar nicht notwendig und es ist eine Sorte die bereits gepflegt wird und von der Samen auch normal zu bekommen ist...

    Wenn du sie nicht finden solltest, dann wären oben genannte Maßnahmen sicherlich ausreichend, denn von einer Tomate die du dieser Jahr zur Reife bekommst, kann man bestimmt hundert Samen gewinnen und die Sorte wäre nicht verloren...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es sind auch 2 Chyenne dabei ;)

    Die Frage ist nur, ob ich ohne GWH auch einen Ertrag bekommen kann, ich hoffe auf einen Warmen sonnigen Herbst!

    Geiztriebe werde ich ziehen, hat jemand mal einen Link, wie man das am besten veranstaltet und ab wann kann ich damit loslegen?

    Wie groß müssen die Pflanzen sein, damit ich beginnen kann sie zu beschneiden......?
     
    Beschneiden musst du die Tomate nicht! Die Geiztriebe wachsen in den Blattachseln und können vorsichtig rausgebrochen werden. Dann am besten in Wasser stellen, oder eintopfen.
     
    Genau, du lässt die Geiztriebe ein wenig an der Mutterpflanze wachsen. Vielleicht so 8 cm. Dann entfernst sie. Am besten stellst sie in ein Glas Wasser. Dort schlagen sie am besten Wurzeln und lassen nicht gleich die Flügel hängen. Hier lässt du sie einfach ruhig ne weile stehen. Macht ihnen erstmal nichts, wenn sie keine Nährstoffe bekommen. Besser ist es einen vernünftigen Wurzelballen abzuwarten. Dann in gute Erde setzen.

    Grüßle, Michi

    9718d1212418250-tomaten-stecklinge-kopfab.jpg


    12170d1215709662-geiztriebenzucht-steckling2.jpg


    12171d1215709736-geiztriebenzucht-steckling3.jpg
     
    Hallo,
    laß die bitte ganz in Ruhe wachsen, sonst ist die Tomate futsch...
    Außerdem würd ich die solange die nicht in die Höhe schießt im Haus lassen, aber Blackbird hat es ja super geschrieben.
    Am besten ist's, wenn Du so zwischendurch Fotos machst, dann bekommst Du auch die richtigen Anleitungen, wie's weitergeht.
    LG Anneliese,
    die ganz heiß auf die Tomate ist
     
    Hallo David

    Mach dich nicht verrückt, das wird schon ! ;)

    Das beste wird sein du befolgst die Tips die man dir hier gegeben hat und alles wird gut...

    Das einzige mit dem du nicht rechnen solltest ist, das du dieses Jahr viel Ertrag von deinen Tomis hast...
    Ziel in diesem Jahr sollte für dich sein das du zumindest 1 (besser wäre natürlich mehr!) Tomate(n) zur Reife bringst, denn dann kann man ganz entspannt von dieser einen oder allen reifen Tomaten die Samen entnehmen und nächstes Jahr dann hunderte Pflänzchen treiben :D

    Wenn du dann noch so gutmütig bist, und den gewonnenen Samen mit den Mitgliedern dieses Forums teilst, kann deiner Sorte auch gar nichts passieren :)
     
    Hi,
    danke schonmal für alle Antworten, ich werde dann weitere Bilder machen.

    Mein ziel ist es eh nur die Samen zu erhalten, alles andere kann auch bis nächstes Jahr warten, wenn auch nur notgedrungen.

    Achja, gibts denn nicht im Netz auch Bilder ect, wo man alle Sorten im Überblick hat?

    Dennoch denke ich, das es viele Sorten gibt, die sich äußerlich ähneln oder nicht?
    Wie soll ich dann wissen ob meine dabei ist?

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten