Tomatenernte

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo,
    ja, das ist mein Liebling! Möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken, Pflanzen hab ich gezogen, die wanderten dann zu meiner Freundin ins große Gärtnergewächshaus!
    Meine Männer haben mir schon den Vorschlag gemacht, den kompletten Garten zu überdachen......
    Bild 5 ist die portugiesische "Coracao de Boi", das Bild ist leider etwas unscharf, aber Ihr kennt doch meine Fähigkeiten, was die neue Technik anbetrifft.
    Die war auch ein Hit, habe aus dem Samenpäckle 6 Körnle angezogen und 3 verschiedene Tomaten sind rausgekommen - Orginalsaat - ! Aber alle 3 gigantisch, die große Birne ist so wie sie abgebildet ist, dann kam noch ne kleine Birne raus und eine Dattel. Die waren im Geschmack der Tomaccio sehr ähnlich und bekamen vor allem keine Krautfäule.
    LG Anneliese
    @Vita Du hast Recht, mir fiel der Name des Samenhändlers nicht ein, hätte in den Keller zum kucken gemußt.... Bei diesen Samen war kein Flopp dabei und alle hervorragend im Geschmack und freilandtauglich!
     
    Hallo an alle Tomatenfresser,
    ich habe immer noch sehr viele Tomaten, und ich kann noch eine Weile ernten.
    Die nächste Party kann steigen, na gut, sie sind im Gewächshaus was aber
    nicht beheizt wird. Sie ist gesund und zeigt wirklich weder etwas von einer
    Braunfäule noch von anderen Krankheiten.
    Im nächsten Jahr wollte ich auch einmal andere Sorten ausprobieren,
    hier habe ich ja nun von euch schon sehr viele tolle Sorten kennengelernt.
    An dieser Stelle sage ich mal dankeschön für die reichen und tollen Tipps.:cool:
    Der Hornspäne Gemüse Langzeitdünger ist einmalig, ich hatte echt nur
    einmal gedüngt, ich bin davon sehr begeistert.

    LG Lavendula:eek:
     
  • Blitz auf hoher See, wo führt die Reise hin??
    Zum Tomatoland ist es nur um die Ecke!!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    Na ich muss doch auch mal ein paar schöne Bildchen posten. Sind die Ernten von verschiedenen Tagen der letzten Woche.
    Insgesamt sind wir heute bei 54 kg Gemüse angelangt, wovon ca 4 kg Gurken, 19 kg Zucchini, 1 kg Chilli/Jalapenos/Pepperonis und 29 kg Tomaten dabei waren. Bis jetzt haben wir fast alles frisch und selber davon vertilgt (bis auf 3-4 Zucchinis, die an Nachbarn verteilt wurden).
    Und es wird noch fleissig an Tomaten weitergeerntet :D
     

    Anhänge

    • SL370105.webp
      SL370105.webp
      188 KB · Aufrufe: 99
    • SL370125.webp
      SL370125.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 113
    • SL370211.webp
      SL370211.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 108
    • SL370218.webp
      SL370218.webp
      140,6 KB · Aufrufe: 97
    • SL370254.webp
      SL370254.webp
      180,6 KB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also bei geht irgendwie gar nichts mehr. Ich habe gefühlte zweitausend grüne Tomaten, die alle nicht mehr rot werden wollen. Die letzte Ernte liegt über vier Wochen zurück. Mit Sonne werden wir hier im Süden auch die ganze Zeit verwöhnt. Am Dünger liegt es auch nicht. Ist die Saison beendet? Habe ich die falsche Sorte?

    hungrige Grüße
    Tono
     
    Von sowas werden die schon lange nicht mehr rot!
    Aber Danke für den netten Versuch! :D


    in der Sonne ausharrende Grüße
    Tono
     
  • Hallo,
    die Litschi ist ja auch dabei - die fungiert bei mir als Diebstahlsicherung- sie hat ihren Dienst bis jetzt super gemacht..... bis jetzt wurde nix geklaut.... Komme aber in das Gewächshaus ohne ein verstochenes Hinterteil nicht rein.
    LG Anneliese
     
  • Also bei geht irgendwie gar nichts mehr. Ich habe gefühlte zweitausend grüne Tomaten, die alle nicht mehr rot werden wollen. Die letzte Ernte liegt über vier Wochen zurück. Mit Sonne werden wir hier im Süden auch die ganze Zeit verwöhnt. Am Dünger liegt es auch nicht. Ist die Saison beendet? Habe ich die falsche Sorte?

    hungrige Grüße
    Tono

    Komisch, habe ja ähnlich klimatische Verhältnisse hier am Rande der rot-weiß-roten Berge (Salzkammergut), aber bei mir reift jetzt viel bzw. zumindest soviel, dass ich den Nachbarn was abdrücken kann. Leider macht mir die Braunfäule Sorgen, so ernte ich manchmal panikartig halbreife Tomaten, die aber schön (und sogar aromatisch) nachreifen. Meine Tomaten stehen überdacht an einer Hausmauer und bekommen von ca. 7 - 13 h Sonne, also nicht sooo viel. Und gedüngt habe ich - Asche auf mein Haupt - schon seit ca. 4 Wochen nicht.

    Vielleicht einfach mal mit den Dingern reden???

    Bei mir reift jetzt z.B. (ist wohl eh eine spät reifende Sorte) die Black Plum, die Zitronentomate allerdings ist immer noch grün - ist aber TOOOOTAAAAL voller Früchte von daher geht eben die Kraft in die neuen Früchte nicht in die Reife... vielleicht sollte ich dann doch mal kappen, bevor die Braunfäule oder gar der Frost sie holt...???

    Vielleicht ist das auch bei DIR der Fall: viele Früchte, (noch) viele Blüten... war ja erst letztens das Thema von wegen neue Blütenstände kappen oder nicht.

    LG,

    orni
     
    Ich glaube ich habe dieses jahr irgendwie eine nicht reifende Sorte erwischt (für Dieter: ganz unreife Früchtchen! Komm mir jetzt bloss nicht wieder mit unanständigen Sachen! :D ) Ich hab sie letzte Woche alle gekappt. Da passiert nichts mehr. Es reifen noch nicht mal die, die ich in Zeitungspapier eingeschlagen habe! :rolleyes:

    unpassierte Tomaten ähh.. Grüße
    Tono
     
    Hallo Tono,

    dann koch aus den grünen doch Marmelade :rolleyes:

    Ich hab gestern noch geerntet und jetzt
    auch die nächsten Tage kann ich noch ein
    paar rote abnehmen....

    Aber meine Pflanzen
    blühen auch noch .... also dass die noch rot
    werden glaub ich nimmer.

    :D:D


    LG Feli
     
    Hallo,

    ich ernte alle 2 Tage auch noch ein Körbchen voll Tomaten, aber es werden weniger!

    Grüne hängen noch en mas dran und ich hoffe, dass die noch rot/gelb werden.

    Liebe Grüße
    Petra, die ja zum Glück ein Tomatenhaus hat :D
     
    Hallo an alle, die am verzweifeln sind......
    solange die Temperaturen nicht unter 5 Grad gehen, werden die schon noch was.....
    nur Geduld und den Wetterbericht verfolgen.
    Außerdem reifen die im Haus auch noch nach, probiert es doch einfach.
    LG Anneliese
     
    Im Haus will ich das Gemüse aber nicht haben. Ich kann mich beherrschen :D
    Aber Danke, dass Du mir Mut machen wolltest.

    unreife Grüße
    Tono
     
    Hihihi die haben Angst sie werden von dir verklagt, weil sie nicht schmecken und nu trauen sie sich nicht reif zu werden.....:D:D:D:D


    Xena hat sich von Euch anstecken lassen und hortet hier schon jede Mange Tomatensamen....nur wie schütze ich die Tomten dann vor Stinker und haben die ne Chance überhaupt rot zu werdenn.....TOmaten sind tödlich für Hunde....
     
    Hallo Tono,

    seinerzeit wolltet ihrs ja nicht glauben. Habt euch gar lustig gemacht. Probiert es halt mal aus: rote Kugeln oder sonst irgendwas rundes rotes in die Tomatenstöcke hängen!

    Glück auf, oder so!

    Liebe Grüße
    Isar
     
  • Zurück
    Oben Unten