Tomatenchilis Gartensaison 2012

Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
437
Ort
Korschenbroich, Niederrhein
Hallo Hausgärtner,

ich bin schon viel zu lange hier nicht mehr aktiv gewesen, das soll sich ändern. ;-)

Bei mir hat die Saison schon Ende Dezember begonnen: Die ersten Chilis wurden gesät und sind bis heute auch schon als Mini-CHili-Pflänzchen zu erkennen ;)

EDIT: Parallel dazu berichte ich ab heute (29.01.) auch über die Tomatenanzucht.

Folgende Sorten sind bisher in Arbeit:
  • Bhut Jolokia Improved Strain II
  • 7Pod Jonah Strain
  • Naga Morich
  • Foodorama Scotch Bonnet
  • Habanero Peach
  • Jamaica Scotch Bonnet TFM
  • CGN 21500
  • Numex Suave Orange
  • PI 257176
  • PI 439427
  • Datil
  • Goronong
  • Prik Ghaliang
  • Prik Dae Luang
  • Prik Sripal
  • C. Rhomboidum
  • C. Lanceolatum
  • C. Praetermissum
  • Cheirosa
  • Cheirosa Colorante
  • Cumari do Para
  • Aji Dulce Amarillo
  • Rashid Red
  • Rashid Yellow
  • Habanero Big Sun
  • Burkina Yellow
  • Bonda ma Jaques
  • Datil
  • Aji Escabeche
  • Lemon Drop
  • Aji Minas Gerais



Dann natürlich ein zweites Lieblingsthema: Auberginen.

Auch hier sind bereits welche gesät:
  • Thai long green (Lang, dünn, grün)
  • Thai long purple (Lang, dünn, violett)
  • Thai light green round (Klein, rund, hellgrün mit Streifen)
  • Capsper ("Normal" geformt, weiss)
  • Violetta lunga 3 (Relativ "normal" geformt, etwas schmaler, Violett)
  • Big White (Beutelförmig, groß, weiss)
  • Kamo (Klein, rund, violett)
  • Ichiban (Relativ "normal" geformt, etwas schmaler, Violett)
  • Mini purple ablong (Klein, eierförmig, violett mit Streifen)

In den nächsten Wochen geht es weiter...

Gruß,
Bastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    noch ein paar Bilder von den Chilis :)

    Gruß
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120124_184632.webp
      20120124_184632.webp
      154,6 KB · Aufrufe: 173
    • 20120124_184645.webp
      20120124_184645.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 154
    • 20120124_184812.webp
      20120124_184812.webp
      148,9 KB · Aufrufe: 162
    Ohhhh.....schon so gross ....*Neid* :-P

    Toll sehen die aus . Hats du sie in Sand gepflanzt oder was ist das ?
     
  • Hallo Bastian!

    Was ist das für eine botanische Schönheit? Die Blüte in Deinem Profilbild? Capsicum praetermissum? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,

    @ Kapha: Ja ich habe in der letzten Saison harte Verluste wegen den Trauermücken gehabt. Wahrscheinlich was die Erde schon infiziert. Dieses Jahr versuche ich es mit einer Deckschit Sand, darunter ist einfache Anzuchterde.

    @Sunfreak: Die Blüten sind traumhaft, oder? ;) Ja es ist die Preatermissum, die mir bei dem Versuch sie zu überwintern leider eingegangen ist. Daher ziehe ich sie dieses Jahr erneut an.

    Gruß,
    Bastian
     
    Hi Bastian!

    Ich habe sie letztens das erste Mal im Shop von Semillas gesehen. Und in Deinem Profilbild sofort wieder erkannt. Und wie hat sie sich bei Dir gemacht?

    Grüßle, Michi :)
     
  • Hallo Michi,

    für eine "Wilde" sehr gut. Hat gut gekeimt, ist gut gewachsen, recht groß geworden (ca 1,20 m) und hat toll geblüht.

    Nur beim Überwintern (2010 auf 2011) hab ich mit Trauermücken eingeschleppt. Als ich dann bewusst wenig gegossen habe, hat die Kombination sie und andere (u.a. eine Lanceolatum) dahingerafft :(

    Nun ja, ich geb nicht auf ;)

    Gruß,
    Bastian
     
    Hi Bastian!

    Ohje, schade. Diese dummen Trauermücken. Hoffentlich klappt es kommenden Winter besser bei Dir...

    Getragen hat sie gut und früh, ja!?

    Grüßle, Michi
     
    Hi Bastian!

    Ohje, schade. Diese dummen Trauermücken. Hoffentlich klappt es kommenden Winter besser bei Dir...

    Getragen hat sie gut und früh, ja!?

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    ja, die Planze war einfach eine Schönheit und sei jedem zu empfehlen. Keimt auch besser als viele andere wilde Sorten. Wenn es klappt, kann ich im Herbst Saatgut liefern.

    Gruß,
    Bastian
     
    Ich musste mich heute leider von Capsicum praetermissum verabschieden. So gern ich sie auch gehabt hätte. Aber es wäre einfach zuviel geworden. Aber wenn du insbesondere von dieser Wildart viel berichten würdest, dann wäre das schon mal ganz gut für mich...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,

    tut mir leid, vielleicht kann ich dich im Sommer mit einigen Bilder erfreuen. ;)

    Dann für alle:

    Es ging vor einigen Tagen weiter mit den C. Annuums die ja etwas später gesät werden können, weil sie schneller wachsen:

    • Ancho 101
    • Mulato
    • NuMex Twilight
    • Fish Pepper
    • Giant Aconcagua
    • Golden Marconi
    • Pasilla
    • Ferenc Tender
    • Nocera Rossa
    • Pimiento Piquilo
    • Cubanelle Sweet
    • Chocolate Beauty
    • Dolmalik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und ich spät dran. :D

    Ist ja auch in anderen Foren, z.B. Hot-Pain so, dass die Chili-Heads schon eifrig in der Anzucht sind...

    Grüßle, Michi
     
    Also ran an die Buletten, ähm Chilis ;)

    Ein paar Bilder als Antrieb? :cool:

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120203_122326[1].webp
      20120203_122326[1].webp
      102,2 KB · Aufrufe: 170
    • 20120203_122302[1].webp
      20120203_122302[1].webp
      146,3 KB · Aufrufe: 157
    • 20120203_122226[2].webp
      20120203_122226[2].webp
      116,1 KB · Aufrufe: 168
    • 20120203_122142[1].webp
      20120203_122142[1].webp
      111,1 KB · Aufrufe: 139
    Hallöchen,

    ein neues Update.

    Einmal ein Gruppenfoto (Auch Auberginen dabei) und eine Nahaufnahme von Prik Sripal.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120214_125434.webp
      20120214_125434.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 148
    • 20120214_125534.webp
      20120214_125534.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 165
    Hallo,

    hier mal erste Impressionen zum Auberginenanbau - Ist aber noch in den Anfängen. Das Einzelfoto ist eine Ichiban.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120214_125453.webp
      20120214_125453.webp
      132,1 KB · Aufrufe: 125
    • 20120214_125513.webp
      20120214_125513.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 169
    Nachdem meine Chilis schon Blättchen machen und stramm stehen , habe ich gestern nun noch 3 Rocoto-Sorten gesät.

    Die werden bei mir dann einen Sichtschutz geben :D
    Hoffe das alle gedeihen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten