Hallo zusammen 
ich habe gestern bei einer Tomate unten den Rest von den Blütenblättern abgezogen.
Da ist mir dann so ne Art "Luftwurzel" ? oder sowas unten wo die Blühte dran war aufgefallen. Wenige Minuten später bildete sich am Ansatz der "Wurzel" ein Wassertropfen an der Frucht die dort sofort bräunlich wurde, heute ists Blühtenfäule.
Alle anderen Tomaten an der Pflanze sind aber gesund.
Darf man die Blühtenreste an der Frucht nicht abmachen ?
Wenn ich gesunde Rispen mit Früchten ohne Blühten mit Dolomitpulver
(Calcium/Magnesium) gelöst in Wasser jede Woche 1x ganz wenig einsprühe, bringt das größere Tomaten ?
LG
Andi
Habe gestern Abend noch mal ein Versuch gestartet und nochmals die Blühtnblätter abgezogen.
Gleiches Spiel...
ich habe gestern bei einer Tomate unten den Rest von den Blütenblättern abgezogen.
Da ist mir dann so ne Art "Luftwurzel" ? oder sowas unten wo die Blühte dran war aufgefallen. Wenige Minuten später bildete sich am Ansatz der "Wurzel" ein Wassertropfen an der Frucht die dort sofort bräunlich wurde, heute ists Blühtenfäule.
Alle anderen Tomaten an der Pflanze sind aber gesund.
Darf man die Blühtenreste an der Frucht nicht abmachen ?
Wenn ich gesunde Rispen mit Früchten ohne Blühten mit Dolomitpulver
(Calcium/Magnesium) gelöst in Wasser jede Woche 1x ganz wenig einsprühe, bringt das größere Tomaten ?
LG
Andi
Habe gestern Abend noch mal ein Versuch gestartet und nochmals die Blühtnblätter abgezogen.
Gleiches Spiel...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: