Tomatenblätter rollen nach oben auf.

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Bei meinen Tomaten (draussen,geschützt in 20 l Töpfe)
rollen sich die Blätter nach oben hin auf.
Wer weiß Rat?
 
  • Hallo,

    Wenn sich die Blätter aufrollen kann dies auf einen Nährstoffmangel hindeuten. Die Blätter rollen sich dann ein und brechen bei Berührung ab. Ist das der Fall, dann würde ich einen guten Tomatendünger empfehlen.

    http://www.hausgarten.net/gartenpflege/duengung/tomatenduenger.html

    Ansonsten schau mal an die Blätter, ob irgend etwas dran ist. Vielleicht sind es auch Schädlinge, die der Tomatenpflanze zu schaffen machen.

    Grüße,
    Marcel
     
    Tomatenblätter rollen sich auf

    Hallo, Schultzblockland,
    wenn sich die Blätter Deiner Tomaten nach oben rollen, kann das zwar auf Nährstofmangel oder sogar auf eine Krankheit hinweisen, aber dann würden die Blätter gelb werden und absterben. Wenn sich die Blätter nur rollen (passiert meist im Frühjahr), aber schön grün und auch gesund aussehen, dann keine Bange! Grund hierfür ist, dass die Blätter in einem milden Frühling sehr schnell wachsen, oft schneller als sich die Wurzlen mitentwickeln können. Die Pflanze steuert dagegen und "rollt" die Blätter ein, um deren Wachstum zu drosseln, bis sich die Wurzeln kräftiger entwickeln können. Die Blätter fühlen sich dann auch etwas dicker und härter an, fast wie "Leder". Dieser Zustand ist nur vorübergehend, bis sich die Pflanze aklimatisiert hat (so 2-4 Wochen).
    Also: wenn die Blätter sich nur rollen - alles okay. Wenn sie aber gelb/braun werden und absterben, dann deutet das auf Probleme hin, die entsprechend behandelt werden müssen.

    Kennt Ihr schon das "Gärtnern im Quadrat?" Die einfachste Gartenmethode aller zeiten Mehr Infos unter www.millers-place.com

    Viele Grüße
    Teddy.
     
  • hallo zusammen,
    meine tomi-blätter rollen sich auch :(
    ich habe nun gelesen das das einrollen der blätter auch durch einen nährstoffüberschuss kommen kann. soll aber auch nicht weiter schlimm sein. was meint ihr dazu?
     

    Anhänge

    • 100_1212.webp
      100_1212.webp
      872,7 KB · Aufrufe: 4.232
  • Hallo Chilli,

    deinen Tomis fehlt einfach Wasser!

    Liebe Grüße
    Petra, die Topftomaten aber auch wöchentlich düngen würde
     
    hallo petra,
    also als die blätter anfingen sich einzurollen habe ich erstmal langzeit düngestäbchen für tomaten gegauft und die zwischen die pflanzen gesteckt weil ich an nährstoffmangel dachte.

    also soll ich auch wenns regnet (hat sehr viel geregnet in letzter zeit) noch zusätzlich gießen? die erde fühlt sich eigentlich feucht an...

    werde aber gleich heute abend wieder fleißig gießen. danke.

    liebe grüße
    chilli, deren coctailtomate genausoviel wasser bekommen hat und die super fit aussieht :cool:
     
  • hallo zusammen,
    meine tomi-blätter rollen sich auch :(
    ich habe nun gelesen das das einrollen der blätter auch durch einen nährstoffüberschuss kommen kann. soll aber auch nicht weiter schlimm sein. was meint ihr dazu?


    hallo chilliGTI ,

    genau das hab ich auch gelesen , denn ich hatte das auch mit den einrollen der blätter .

    das passiert oft wenn man zu stark ausgeizt , oder schon sehr kräftige triebe ausgeizt .
    durch das starke ausgeizen bekommt die pflanze plötzlich einen nährstoffüberschuss und die blätter rollen sich ein .

    das passiert sehr schnell , ich hab das ausprobiert , ich hab einen kräftigen geiztrieb abgechnitten und innerhalb einer stunde haben sich die blätter eingerollt .

    es mag natürlich auch noch andere gründe dafür geben .

    gruß
    salo
     
    hallo salo,
    also ich habe schon fleißig ausgegeizt. aber eigentlich fast immer nur die ganz kleinen triebe wenn sie gerade neu kamen. hab ich`s mal nen tag oder so nicht geschafft oder mal einen übersehen dann kam auch mal ein größerer weg aber das war dann vielleich bei 1 oder 2 pflanzen der fall. es rollen sich aber bei allen die blätter.

    hallo pixi,
    ich habe heute fleißig gegossen und werde das auch die nächsten tage machen, auch wenns schon geregnet hat. hoffe nur die faulen mir dann nicht irgendwann weg ;)

    bin gespannt wann die ersten blüten kommen, an meiner coctailtomate sind schon die ersten mini-tomätchen dran *freu*

    liebe grüße
    chilli
     
    Hi chilli,

    ich hoffe dein Tomatentrog hat unten einen Abfluss?

    LG

    pixi,

    die auch schon Minitomaten hat (die ersten selbstgemachten im Leben) :)
     
  • hey pixi,
    ja, die tonne hat keinen boden mehr.
    da ich mir "richtige" hochbeete aus holz oder was auch immer nicht leisten konnte habe ich regentonnen aufgestellt. der boden ist rausgesägt (bis auf 3 cm am rand, wegen der stabilitär) und mit hasendraht ausgelegt.

    liebe grüße
    chilli
     
  • Bedenkt bitte, dass Tomaten nicht nur mal einen Schluck Wasser brauchen, sondern richtig gewässert werden wollen! Also volle Kanne Wasser :D

    Liebe Grüße
    Petra, die auch mal den Gartenschlauch im Tomatenhaus liegen lässt, mit kleinem Strahl, dafür aber mindestens eine Stunde
     
    hallo petra,
    ich werde ab sofort braf jeden abend meine tomaten unter wasser setzen ;)
    habe echt gedacht das es reicht wenns so viel regnet. die erde fühlte sich auch durchaus feucht an. hoffe meine tomis nehmen mir meinen fehler nicht übel und erhohlen sich wieder. bin doch absoluter anfänger und hatte eher angst das sie mir von unten weggammeln wenn sie zu nass sind.

    liebe grüße
    chilli
     
    Bei mir sehen die Blätter aber ganz anders aus, bei Wassermangel... :rolleyes:

    Ich hatte das Phänomen an zwei geschenkt bekommenen Tomaten auch und vermute mal ganz stark Nährstoffüberschuss, sprich Überdüngung...

    Grüßle, Michi
     
    ich werde ab sofort braf jeden abend meine tomaten unter wasser setzen ;)
    habe echt gedacht das es reicht wenns so viel regnet. die erde fühlte sich auch durchaus feucht an. hoffe meine tomis nehmen mir meinen fehler nicht übel und erhohlen sich wieder. bin doch absoluter anfänger und hatte eher angst das sie mir von unten weggammeln wenn sie zu nass sind.
    Hallo Chilli
    Stehn Deine Tomaten immer im Regen?:confused:In Deinen Posts 6,9,13 les ich immer:soll ich gießen,auch wenns regnet.
    gruß hermann
     
    hallo sunfreak und hermann,
    also gedüngt habe ich vor dem blätterrollen nicht. ich habe die hochbeete unten mit ästen und zweigengefüllt, darüber grassoden, darüber mutterboden und die letzten 10 cm ca bestehen aus billiger blumenerde...

    ja die tomaten stehen im regen. hab gedacht ich versuchs einfach mal, wenns nix wird - pech gehabt. habe den garten erst seid letztem dezember und es war so schon teuer genug, ein gewächshaus oder so passte dieses jahr nimmer ins buget :(

    liebe grüße
    chilli
     
    Meine Tomaten stehen auch im Regen, das passt schon. Im letzten Jahr hatte ich eine super Ernte :cool:

    Das mit dem Düngen ist schon ok, Tomaten mögen ja auch gerne mal ein bisschen Dünger. Da fällt mir ein das ich meine mal wieder düngen muss...

    Bei mir rollen sich die Blätter definitiv durch Wassermangel nach oben ein. Die Blätter hängen aus den Achseln etwas schlapp runter und die Blätter selber sind nach oben gerollt. Dann habe ich noch ein ganz lustiges Phänomen. Bei einer Tomatenpflanze (müsste eine Yellow Pearshap sein) wachsen direkt aus den Blättern (da wo die einzelnen Blätterteile an dem Blattstengel sitzen) Geiztriebe und nicht zu wenig. Da komme ich gar nicht mit rupfen und abkneifen nach... :rolleyes:
     
    Hallo
    letztes Jahr hatten meine Tomaten 3 Tage mal so richtig Durst.Die Blätter hingen schlapp nach unten,aber von einrollen keine Spur.Vielleicht ist es Sortenbedingt


    gruß hermann
     
    Blatteinrollung ohne Verfärbung

    kann entstehen durch starkes Schwanken der Witterung mit entsprechenden Wachstumsstörungen, durch Ausgeizen oder Überdüngung. Siehe "Schopfbildung"
     
  • Zurück
    Oben Unten