"Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
vor 2 Wochen habe ich in einem überregionalen Gartenmarkt einen "Tomatenbaum" entdeckt.
Eine Tomate, die einfach nur hochwächst, Kirschtomaten bildet und nicht ausgegeizt werden muss.
Sah interessant aus und ist eigentlich perfekt für kleine Balkone o.ä.
IMG_3985.jpeg
Ganz frech habe ich eine reife Tomate abgepflückt (es hingen mehr dran, als an der auf dem Bild - das ist von heute) und die Samen rausgepult.
Geschmacklich war der Rest der Frucht tomatig OK (kein schnittfestes Wasser :LOL:)

3 davon wurden vor 3 Tagen in einem Keimdöschen versenkt und sie schieben schon ihre Würzelchen.
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
Ich bin gespannt, was daraus wird.
Im besten Fall gibt es zu Weihnachten Tomätchen :D
LG
Grüße Elkevogel
 
  • @Elkevogel ich habe tatsächlich schonmal etwas von einer solchen Sorte gehört, meine, das ist eine russische... wobei ich gerade gesehen habe dass es einen "japanischen Tomatenbaum" gibt (in Russland), der deiner Pflanze zum Verwechseln ähnlich sieht und angeblich von Auswanderern von Japan nach Kanada gebracht wurde.

    Gute Frage, um welchen Tomatenbaum es sich da handelt...
    Auf jeden Fall schön, wenn die Früchte schmecken. :giggle:
     
  • Das wäre dann auch endlich mal was für mich. Halte uns bitte auf dem Laufenden . :)
    Ja, das mache ich sehr gerne.
    Es wird spannend, was da wachsen wird.
    Ich weiß natürlich leider nicht, ob die Samen evt. verkreuzt sind :unsure:
    In den nächsten Tagen werden die 3 Babys getopft und dann heißt es abwarten.
    Updates folgen spätesten, wenn es beim Wachstum interessant wird.

    @Taxus Baccata
    ich kann leider kein Russisch.
    Warten wir ab.

    LG
    Elkevogel
     
  • Den Tomatenbaum kenne ich zwar nicht, habe aber eine Baumtomate (hatte mal Samen von einer Bekannten bekommen, aber ohne Namen).
    Sie ist jetzt schon ca. 3 m hoch, steht im Freien und trägt bis zum Frost. Baue sie schon viele Jahre an.
    Muss schon die Leiter zum Pflücken anstellen.
     
  • Also Mai 12:) Sieh an , was so in meiner Gegend wächst...Es wird nicht lange dauern und die "Tomatenzüchter "stehen auf der Matte bei Dir.
    Die würde mich auch mal interessieren. Ich muss ja auch mal wieder mit was besonderen angeben...
     
    Ich hatte vor Jahren mal einen Tomatenbaum. Er war extrem empfindlich gegen Regen. Die Früchte schmeckten lecker, aber das Bäumchen hatte sehr schnell die Braunfälle. Wenn du die Möglichkeit hast, es vor Regen zu schützen, wäre das von Vorteil.
    Ich bin gespannt, wie sich deine Pflänzchen entwickeln.
     
  • Similar threads

    Oben Unten