Tomaten werden nicht reif

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Habe 26 Sorten Tomaten im Freiland.Bei den Sorten Black Cherry und Zuckertraube z.B.habe ich schon seit einiger Zeit eine sehr gute Ernte.Andere Sorten,wie z.B. Sportivo,Vanessa,Hildares hängen sehr viele große herrlich gleichmäßig rote Früchte an der Pflanze.Sie sind fest und werden einfach nicht ein bischen weich.Obwohl sie teilweise ein kräftiges rot seit einiger Zeit haben schmecken sie wie unreife Tomaten.Es ist ja immerhin Ende August und ich konnte noch keine dieser Tomaten essen.An was liegt das?Im vergangenem Jahr hatte ich schon jede Menge Früchte geerntet.

wer weiß Bescheid?

manfredo19
 
  • Mir geht das haargenauso, Manfredo.
    Ich denke mal, daß es immer zu kalt war. Teilweise hatten wir in der Nacht 3grad!
    Nächste Woche soll es auch einige Nächte unter 10grad kalt werden.
    Das ist keine gute Voraussetzung für Tomaten, um zu reifen.
    Im verg. Jahr habe ich auch schon eimerweise geerntet.. Dieses Jahr ging es nicht über eine Schüssel hinaus.
    Ich habe ca 50 Pflanzen unterschieliche Sorten.
    Die erste, die gereift ist-war die Bloody Butcher. Dann die rote und gelbe Coctail-tomate.
    Aber, alle anderen...nix.

    Tröstende Grüße
    Petra
     
    Hallo,

    ich denke, dieses Jahr ist alles etwa zwei Wochen später als im letzten Jahr.
    Die Tomaten, die ich im Freiland habe, sind größtenteils auch noch grün, bis auf Idyll und gelbe Johannisbeere. Die Fleischtomaten bleiben grün. Gleiche Sorte im Folienhäuschen röten sich fleißig. Ich denke unter Folie ist es einfach ein Stück wärmer, was die Reifung sehr begünstigt.

    LG Tubirubi
     
  • Hallo Manfred,
    es liegt auch an den Sorten die Du gepflanzt hast - ich schau immer drauf, dass ich frühe wie die Bloody Butcher, den Frühzauber und die Diplom ins Freiland pflanze.
    Obwohl - ich habe auch spätere Sorten wie die Livingstons bereits im Freiland rot bekommen.
    Der alte Gärtner Pötschke meinte: Ab mitte August nicht mehr düngen und giessen.
    Dann ist ist Kohlenhydratversorgung der Tomaten unterbrochen und sie kommen zur Notreife.
    LG Anneliese
     
  • Ich kenne die genannten Sorten nicht aus eigenen Anbau und möchte sie auch nicht kennenlernen. Vielleicht ist das, was du da beschreibst völlig sortentypisch für diese F1-Hybriden. Weil wenn eine Tomate kräftig rot ist, dann ist diese reif. Und wenn die dann nicht schmeckt und hart bleibt, dann errinnert mich das stark an diese F1-Hybriden vom Typ Anti-Matsch-Tomate, die lange ihre Konsistenz bewahren, die man so aus dem Supermarkt kennt. Und na-ja, dessen Geschmackseigenschaften bei der Züchtung auf der Strecke geblieben ist.

    Meine Theorie...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi

    Irgendwie kannst Du recht haben. Es sind alles F1 Hybriten die rot,aber nicht reif sind.Aber warum hatte die Sportivo im geheizten GW im Frühjahr eine tolle normale Ernte? Hatte mal ein Bild ins Forum gestellt mit über 50 reifen Früchten an einer Pflanze.Es war der gleiche Samen.
    Alle Cocktail-und Partytomaten reifen völlig normal.
    Lohnt sich noch Bloody Butcher und Harzfeuer anzubauen,wenn sie seit 3 Jahren stets den Grünkragen haben? Es sind immer wieder nur diese beiden Sorten.Kann sich diese Krankheit auf das Saatgut vererben?

    Tschüß manfredo
     
  • Bei mit wollen sie noch nicht mal rot werden. Ich konnte erst 3 Früchte essen, die keine Cocktailtomaten waren. Und es hängt überall auch vergleichsweise wenig dran.

    Gruß,
    pan
     
    Hallo Manfred,
    ich hab in der Zwischenzeit nachgedacht - meine Bloody Butcher hatte noch nie einen Grünkragen.
    Tomaten bekommen einen Grünkragen, wenn sie mit zuviel Stickstoff gedüngt werden. Sie können dann das Kalium und den Phosphor nicht einlagern.
    Hast Du Urgesteinsmehl oder Algomin plus im Haus? Dann giess mal deine Tomaten mit dem Zeug.
    LG Anneliese ;)
     
    Hallo Anneliese

    Werde Deinen Rat befolgen.Aber warum trifft es nur die Freilandtomaten.Im GW hatte ich auch eine Bloody Butcher,die war in Ordnung.Boden und Düngung waren gleich.
    Habe auch Deinen Rat befolgt und Samen von vielen Sorten selbst gemacht.Ist wirklich sehr einfach.
    Hatte auch Pech mit den schwarzen Fleischtomatensorten Black Krim und Brandwine Black.Die standen in der prallen Sonne und hatten sehr viele sehr große Früchte. Als mal 38 Grad waren sind die Tomaten regelrecht zerkocht am Strauch.Es war nur noch Matsch.Die roten Sorten Nonna Antonia und roter Kürbis habens überlebt.Es ist ein seltsames Tomatenjahr.Hätte ich nicht viele Cocktailtomaten sehe es garnicht gut aus.
    Gibt es noch die Harzfeuer original,also nicht F1?

    Tschüß
    Manfred
     
    Hallo Manfred,
    ja ich hab die Harzfeuer orginal. Ob die kaufen kannst, weiss ich nicht.
    Schreib mir im Oktober ne PN.
    LG Anneliese
     
  • Hi,
    ich habe auch so eine Sorte, die Flavance F1.
    Die sind reif und sehr hart in der Konsistenz und sehen dabei bilderbuchmäßig aus.
    Die kann man bestimmt 2-3 Wochen in den Supermarkt legen zum Verkauf.
    Geschmack, naja....kommt mit in den Sugo.
    Gruß
    Shargal
     
  • Zurück
    Oben Unten