tomaten, welche?

Hallo Tomifreunde,

gelesen habe ich jetzt viel, aber ich hätte gern eine Ampeltomate
und eine Tomatensorte für den Kübel.
Liebe Anneliese, du wolltest doch hirnen, das war zwar bei den
Tomizöglingen, hirne doch einmal hier für mich. :grins:!!
Das Ausgeizen möchte ich mir sparen. Ich suche eine kleine Sorte
für die Ampel, und eine herzhafte krankheitsresistente Sorte
von mittlerer Größe.
Herzlichen Dank, auch an alle anderen, die mir hier evtl. gute
Ratschläge geben können, 8)!!
 
  • Hallo Lavendula.:cool:

    Ich habe die Gartenperle, das ist auch eine Ampeltomate.
    edit: ich sehe gerade, ich habe doch nur 5 Sämchen. Ist leider zuwenig zum Tauschen, da war ich doch zu schnell.....dann isses wenigstens ein Tipp.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Doro,

    ich hab nix zum Tauschen, das kannste vergessen,:grins:
    Aber ich freue mich über den Tipp, 8), dankeschön, 8)!

    Berichte doch mal ein bischen, was hat die Tomate
    für eine Geschmacksrichtung, ist sie klein, oder eher etwas größer,
    was hat sie für eine Farbe, und die Ernte ist auch noch interessant.

    Die Kübeltomate sollte auch eher eine Buschtomate sein,
    keine Stabtomate. Vielleicht kennst du auch eine gute Sorte.

    Feste Sorten finde ich allgemein am schönsten und leckersten!!
     
  • Also, da weiß ich eine mickrige Buschi, die ist sehr fest und sehr schmackhaft, weil sehr tomatig und wie ich finde, süßlich-säuerlich - die Burcanlapu.

    Wird aber nur 50-60 cm groß, nä....isse eine janz kleene. DAvon hätt ich auch jede Menge Samen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Das liest sich ja
    total gut, ne mickrische janz kleene tomatische Tomate, :grins:,
    ich werd nich mehr, naja, sieht eben nich immer alles so
    bilderbuchschön aus, nicht wahr? :grins:!!
     
    hähä, ja, kommt drauf an, welche Bilderbücher man gerne mag.

    Aber ansonsten ist sie schon eine Schöne, sie hat möhrenblättrige Blätter, also fast haarfeine.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Am liebsten
    das Tomatenjahr der *Biene Maja*, :grins:!!

    Mit Tante Google muss ich aber auch nochmal reden, mal sehen,
    was die so ausspuckt, manchmal sind es im wahrsten Sinne
    des Wortes zauberhafte Märchen, :grins:!
    Doro, auf jeden Fall schon mal dankeschön, schaunmermal, was Anneliese
    zu sagen hat, wenn sie durch dieses Beet wandelt.
     
    Also, da weiß ich eine mickrige Buschi, die ist sehr fest und sehr schmackhaft, weil sehr tomatig und wie ich finde, süßlich-säuerlich - die Burcanlapu.

    Wird aber nur 50-60 cm groß, nä....isse eine janz kleene. DAvon hätt ich auch jede Menge Samen.

    Huhu Doro,
    wäre es evtl. möglich, dass ich ein paar Samen davon bekommen könnte..? :)
    Tauschen (- falls bei meinem bescheidenen Angebot überhaupt irgendwas dabei wäre, das dich reizen könnte - aber ich fürchte, du bist deutlich besser ausgestattet als ich!)
    - oder ich könnte dir den Wert anderweitig ersetzen?

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    Hi Doro,

    die *Burkanlapu* ist ja eine schöne Buschtomate,
    ich habe mir die Tomate eben mal angeschaut,
    da hast du eine sehr schöne Sorte, 8)!
    Ich werde mich mal demnächst umschauen, was ich
    für Sämereien bekommen kann, bis jetzt hatte ich
    immer Erfolg, von Kiepenkerl gibt es auch alles,
    der ist zwar ein bischen teurer, aber durchaus akzeptabel,
    wenn die Ware okay ist!!
     


  • Halloli,
    du suchst was nettes Kleines für die Ampel und ein wiederstandsfähiges Tomatengewächs mit einer mittleren Höhe für das freiland und die Terasse???
    Ich schreibe dir mal paar Tomatensorten, die ich letztes Jahr im Anbau hatte und super zu frieden war:
    Pipo, Kübel ca 1m
    Golden Nugget F1 --TOOM -Markt ca 0,80m
    Keskemeti, Kübel ca 1m
    Rio Grande, Kübel ca 1m
    Katinka, Freiland ca 1,2m
    Tumbling Tom Yellow 0,5m
    Tombolino, Freiland und Kübel
    Rotkäppchen, o,5m
    Vilma ,0,5m
    Gartenperle, 0,5m Unmengen von Früchten!!!
     
  • Hi Ofi,

    das finde ich aber super, daß du mir noch mehr Tomatensorten
    genannt hast, herzlichen Dank dafür, 8)!!
    Zwei-drei Sorten sind hier schon genannt worden, aber die restlichen Sorten
    kenne ich noch nicht. Jetzt wird es immer schwerer für mich,
    mich reizt inzwischen eine ganze Plantage Tomaten, wie Anneliese
    und Michi haben, anzubauen, :grins:!! Aber ich werde mich
    zusammenreißen und nur ein paar Sorten mehr im Kübel pflegen!!!!
     
    Die Vilma baue ich dieses Jahr auch an - es haben schon 10 Samen gekeimt. :cool:
    Ich bin wirklich gespannt, wie sie wird - scheint ja (nach dem, was ich hier so gelesen habe), keine schlechte Sorte zu sein. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Vilma habe ich zur Zeit schon 2 in der Küche. Die Pflanze ist eine ware Schönheit. Ich hab sie sogar im letzten Jahr als Zierde auf den Tisch gestellt.:grins:

    In diesem Jahr ist sie noch nicht so groß:grins:
     

    Von *Wilma* hatte ich hier auch schon gehört,
    das werden ja immer mehr Tomis, und da soll man noch
    standhaft bleiben, sowas gibt es doch gar nicht, :grins:!!
     
    Vilma habe ich zur Zeit schon 2 in der Küche. Die Pflanze ist eine ware Schönheit. Ich hab sie sogar im letzten Jahr als Zierde auf den Tisch gestellt.:grins:

    In diesem Jahr ist sie noch nicht so groß:grins:


    Hallo

    Das mußte mal ganz langsam sprechen. In diesem Jahr ist sie noch nicht so groß.
    Ohne Worte
    Außer vieleicht: 20.01 7.46 Uhr
    Echt Krass,schönes Teil, Lob dafür!!!!

    Grüße Gerd
     
    Katekit,

    die ist ja schön!! :)
    Wirklich eine Zierde! :cool:

    Mal schauen, wie meine Vilmas werden...
    Drei haben heute die Köpfchen aus der Erde gesteckt. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Katekitty,
    die Wilma sieht wirklich total gesund und schön aus, 8)!!
     
    Danke Ihr lieben, aber die auf dem Bild ist eine Vilma vom letzten Jahr :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten