Tomaten und Paprika Anbau 2009

Erdbeerwolle ist luftig und trocknet schnell. Bleibt nur über die Ernte.
Holzspäne sind dicker und bleiben nass.
Erst beim Verrotten können Pilze entstehen. Und das geht schnell.
Bedenke: Wie nimmst du sie aus dem Top nach 4 Wochen.
Das Wasser schwemmt eventuelle Krankheiten in den Topf.
Viele nehmen Holzschnitzel oder Häcksel als Unkraut Hemmer in Wegen und Plätzen.
Ich würde es nicht machen.

hi

Also ich werd jetzt einen Test starten: Werd meine Hobelspäne 4 Wochen dran lassen und dann gucken obs geschadet hat, was ich natürlich nicht hoffe :cool:
Da du auch geschrieben hast, dass Gerbsäure das Wachstum hemmt, hab ich abgemessen und derzeit sind die Pflanzen zw.35 und 60 cm hoch.
Wegen dem nass bleiben kann ich schon mal widerlegen, weil ich hab gestern vormittag gut gegossen und heute morgen waren die Hobelspäne schon wieder trocken ( da muss ich eher Angst haben, dass sie der Wind ned ständig wegpustet :D ) allerdings die Erde darunter war noch feucht und genau das ist ja meine Absicht gewesen.
Umtopfen tu ich auch nicht mehr, da sie schon in 10l Kübeln sind und sie den Rest ihres Dasein *gg* darin verbringen werden.

Also man muss auch den Mut zu Neuen haben ;) und ich bin sowieso jemand der wenn schon gern aus eigenen Fehlern lernt :cool:

Werd dann also am 21.06 einen neuen Bericht abgeben!

Ja werd auch noch Fotos dranhängen, da mir vorkommt,dass sich einige unter Hobelspäne etwas anderes vorstellen :D
 

Anhänge

  • IMG_8282.webp
    IMG_8282.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_8283.webp
    IMG_8283.webp
    31 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_8284.webp
    IMG_8284.webp
    26,7 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_8285.webp
    IMG_8285.webp
    56,5 KB · Aufrufe: 154
  • Halloli, ich bin eigentlich mit meinem Tomatenwachstum zufrieden. 5 Pflanzen stehen auf der Terasse, 29 im Garten. Die Terassenpflanzen wachsen besser, als die im Garten, warum weiß ich nicht. Im Garten ist volle Sonne, auf der Terasse verschwindet sie so um 15 Uhr. Gedüngt sind sie auch alle gleich.
    Meine Frage, wieso gibt es da so einen Unterschied im Wachstum!!!
    Ich habe mir von Neudorf ein Mittel gegen Braun und Krautfäule gekauft. Weiß aber nicht, ob ich das vorsorglich jetzt schon anwenden kann oder ob man warten muß bis es später kühl und regnerisch wird.
    Außerdem habe ich noch eine Frage, betrifft nicht Tomaten, sondern Grünkohlpflanzen, die ich selbst ausgesäat habe---Sie sind jetzt ungefähr 10 cm hoch, ich habe aber erst Ende August/September abgeerntet und könnte sie dann erst setzen. Wie bringe ich diese Pflänzchen(auch Rosenkohl und Brokkoli) über diese lange Zeit???
    Vielleicht weiß jemand Rat.

    Gruß OFI
     
    hallo ofi53

    Deine Tomaten auf der Terasse wachsen deshalb "besser", weil sie auch nachts durch die Terassenplatten/Wände oder ähnliches mehr Wärme bekommen als die, die im Freigelände stehen....

    Deine Grünkohl/Rosenkohl/Brokkoli Frage ist nicht einfach zu beantworten, da man späten Sorten eigentlich erst im MaiJuni/Juli aussät....

    Es kommt auf die Sorte an, welche hast du genommen für die Herbstpflanzung ?
    Du kannst versuchen sie mit größeren Töpfen über die Zeit zu bringen....

    Ansonsten würde ich sagen später aussähen :D ;)
     
  • Hurra die ersten Tomaten sind dran - also können die 6 Tage,wo ich Hobelspäne dazugegeben habe nicht so schlecht sein,aber sind ja noch einige Tage bis zum Bericht :D
     

    Anhänge

    • Black Plum 27.05.09.webp
      Black Plum 27.05.09.webp
      43,3 KB · Aufrufe: 152
  • Bei meinen Tomaten kommen auch langsam die ersten Blüten(freu),dagegen meine Chilis sind noch sehr klein(4 cm),und stehen noch in Töpfen.Das kommt daher das ich dieses jahr 3 mal nachsäen musste bis dann endlich mal paar Pflänzchen zu sehen waren,aber das wird schon noch.
    Lg mike
     
    :cool: Guten Morgen! :cool:

    So mein kleiner Test mit meinen Hobelspänen ist abgeschlossen und die Hobelspäne haben meinen Tomaten und Paprikas nicht geschadet.
    Die Gerbsäure, die abgegeben werden soll hat das Wachstum nicht beeinträchtigt und alle meine Pflanzen tragen viele Früchte und zeigen auch keinerlei Krankheiten. Aber seht Euch die bilder selber an ;)

    Also ich werd ab jetzt immer mit Holzspäne abdecken, denn erstens schadet es den Pflanzen nicht und zweitens bleibt die Erde darunter auch schön feucht.

    Man muss eben den Mut zu Neuen haben und nicht immer auf andere hören ;)
     

    Anhänge

    • Tomaten 21.06.09.webp
      Tomaten 21.06.09.webp
      471 KB · Aufrufe: 250
    • Pfefferoni 21.06.09.webp
      Pfefferoni 21.06.09.webp
      461,4 KB · Aufrufe: 170
    • Lila Sari+Black Plum 21.06.09.webp
      Lila Sari+Black Plum 21.06.09.webp
      199,8 KB · Aufrufe: 221
    • IMG_8500.webp
      IMG_8500.webp
      363,2 KB · Aufrufe: 176
    • Chocolate Belt 21.06.09.webp
      Chocolate Belt 21.06.09.webp
      140 KB · Aufrufe: 167
  • Halloli, bin aus dem Urlaub wieder zurück. Meine Leute haben die Tomatenpflanzen gut versorgt mit Wasser. Habe festgestellt, daß aber an allen Pflanzen kleine Fliegen, bzw Läuseviecher sind. Bei uns ist es im Moment sehr heiß. Vielleicht sind sie deswegen an den Pflanzen??? Im letzten Jahr war das nicht. Was soll ich machen. Schädigen diese Viecher vielleicht die Früchte?? Wer weiß Rat???

    Meine GOLDEN CURRANT Pflanze, die man ja laut Anweisung auf dem Etikett NICHT ausgeizen soll wächst unwahrscheinlich in die Breite. Soll ich es mal wagen und doch etwas auskneifen oder sie weiter wachsen lassen???

    Gruß OFI
     
    Hallo liebe Tomatenfreunde!! :cool:


    Schön langsam bekommen meine Tomaten Farbe - endlich...

    Aber meine Lila Sari die beginnt zu platzen :( wird wohl am Wetter liegen, das es leider die letzten 2 Wochen häufig geregnet hat und wenig Sonne raus kam.
    Komisch ist auch ,dass jeweils nur eine große Tomate dran ist und jetzt kommen 2 winzige nach. Ist das bei der Lila Sari normal?

    lg
     

    Anhänge

    • Lila Sari.webp
      Lila Sari.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 217
    • IMG_8559.webp
      IMG_8559.webp
      302,7 KB · Aufrufe: 156
    • IMG_8556.webp
      IMG_8556.webp
      303,3 KB · Aufrufe: 190
  • Endlich konnte ich ernten, wenn auch noch sehr bescheiden,aber immerhin :)

    Und sie schmecken ja soooooooooooo lecker.....

    Auf den Bildern seht ihr die Lila Sari, Black Plum und Yellow Pearshaped, Dattelwein und meine Pfefferoni Paprika
     

    Anhänge

    • IMG_8561.webp
      IMG_8561.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 215
    • IMG_8562.webp
      IMG_8562.webp
      519,8 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_8563.webp
      IMG_8563.webp
      581,8 KB · Aufrufe: 280
    • IMG_8560.webp
      IMG_8560.webp
      572,5 KB · Aufrufe: 241
    Ein paar Grad mehr und ein bisschen Sonne könnte auch helfen. Mir ist jetzt schon die erste Gurkenpflanze im Beet weg gefault. Einfach zu nass :mad:
     
    Hallo, meinen Tomaten geht es heuer leider nicht so gut ! Ihre Blätter werden gelb... :( Schade, die ersten Tomaten schmeckten soooo gut... Robin kämpft noch ums überleben, Balkonstar wird den Kampf wohl verlieren. Da ich die gewohnte Spinnmilbeninvasion vermute, habe ich Neem auf die Tomaten gespritzt.

    Was die Paprikas betrifft, sieht es ganz anders aus: voriges Jahr hatte ich nur Spitzpaprika, heuer auch 3 gelben und 1 roten Blockpaprika auf der Terrasse. Obwohl die Paprika vor einiger Zeit einen fürchterlichen Absturz erlitten (Blumentreppe ist wg. des Dauerregens zusammengebrochen, Pflanzen waren teilweise abgebrochen) scheinen sie sich nun wohl zu fühlen. :)

    lg pixi
     

    Anhänge

    • Paprikagelb20091.webp
      Paprikagelb20091.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 283
    • Paprikarot20091.webp
      Paprikarot20091.webp
      49,3 KB · Aufrufe: 255
    • paprikagelb20092.webp
      paprikagelb20092.webp
      91,9 KB · Aufrufe: 239
    Nimmt man für Erdbeeren besser Holzwolle statt Stroh?

    Stroh !!

    Bei Holzwolle machte ich immer wieder die Erfahrung das sie anfing zu schimmeln. Stroh ist eins A :D

    Was Holzspäne angeht , so hat das wenig dmait zu tun ob sie aus einer Tischlerei sind oder nicht.

    Holz kann immer Pilze an sich tragen. Den Bäume wachsen immer im Wald und nicht im gewächshaus ;)

    Schön wenn es gut geht :)

    was Holzspäne auch noch an sich haben kann ist wiedermal das Schimmeln.
     
    Hallo,
    ich fahre morgen für 10 Tage in den Urlaub. Das ist ja wirklich eine feine Sache, aber ich fürchte um meine Tomaten - und Gurkenpflanzen. Meine Schwiegermutter will sie zwar gießen, aber sie ist fürchterlich geizig und ich befürchte, das sie alles vertrocknen lässt. Die Tomaten sind voller grüner Früchte und die Zweige drohen sogar abzubrechen. Das würde mir im Herzen weh tun, wenn so viel davon kaputt geht.

    Sorgenvolle Grüße von Cathy
     
    Hallo Cathy,

    dafür gibt es Bewässerungsanlagen. Ich kenne eine Gartenbesitzerin, die höchstens am Wochenende in den Garten kommt. Sie hat sich kürzlich eine automatische Bewässerung zugelegt und ist sehr zufrieden damit! Hat auch nicht sooo viel gekostet.

    lg pixi
     
  • Zurück
    Oben Unten