Hallo
Ich habe eben Kopfball in der ARD gesehen.
Da zeigten sie wie Tomatenpflanzen dank einer manuellen Vorrichtung gestreichelt werden.
Ziel ist es, kleine und kompakte Pflanzen zu erreichen.
Das Eine oder Andere las ich schon des öfteren über das streicheln der Pflanzen.
Ich habe mal einen Gärtner gefragt ob es stimmt.
Er sagte, seiner Erfahrung nach schon, Pflanzen mögen es gestreichelt zu werden.
Wenn sie eng aneinander stehen und durch den Wind sich gegenseitig berühren, entwickeln sie sich besser.
Zugegeben, einige meiner Pflanzen bekamen gelegentlich Streichler von mir.
Aber alle 150 hätte ich nicht geschafft.:grins:
Wie sind Eure Erfahrungen dahingehend?
Ich habe eben Kopfball in der ARD gesehen.
Da zeigten sie wie Tomatenpflanzen dank einer manuellen Vorrichtung gestreichelt werden.
Ziel ist es, kleine und kompakte Pflanzen zu erreichen.
Das Eine oder Andere las ich schon des öfteren über das streicheln der Pflanzen.
Ich habe mal einen Gärtner gefragt ob es stimmt.
Er sagte, seiner Erfahrung nach schon, Pflanzen mögen es gestreichelt zu werden.
Wenn sie eng aneinander stehen und durch den Wind sich gegenseitig berühren, entwickeln sie sich besser.
Zugegeben, einige meiner Pflanzen bekamen gelegentlich Streichler von mir.
Aber alle 150 hätte ich nicht geschafft.:grins:
Wie sind Eure Erfahrungen dahingehend?
Zuletzt bearbeitet: