Tomaten nachts schon raus stellen?

So, die Buschtomaten haben jetzt ihre eigenen Töpfe und sind auf dem Balkon verteilt. 3 Mini-Gurken und 5 Paprika haben auch ihren Platz gefunden. Morgen mache ich mal Fotos davon. Ich will damit auch für mich festhalten, was sich da im Laufe der Wochen tun wird.
Habe ich in den letzten 2 Jahren viel intensiver gemacht und ist es immer spannend zu verfolgen, wie sich alles verändert hat.
Unkräuter wollte ich ja auch noch fotografieren für eine Nachfrage von mir.

Tschüß und schon mal allen ein schönes WE!!

Cathy
 
  • Meine Tomaten stehen seit ca 2 Wochen im Gewächshaus, sind zwar noch weit entfernt vom blühen, aber das wichtigste ist, dass es ihnen gut geht.

    Zum erstenmal hat es mit Tomaten aussähen geklappt, ich bin richtig stolz.
     

    Anhänge

    • bs1.webp
      bs1.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 130
  • Beate, da kannst du auch stolz sein, und wenn alle deine Tomatenkinder wie die auf dem Foto aussehen, überholen sie sicher bald so manche bereits blühende, die im Februar gesäht wurden!

    Gruß Peter
     
  • Ich habe gelesen, das Gurken schlechte Nachbarn von Tomaten sind. Wie weit sollte dann so ein Abstand sein???
    Ich habe mich das bei anderen Pflanzen auch schon gefragt. Reicht es, wenn ich z.b. zwischen Pflanzen, die sich nicht mögen, eine Reihe blumen aussäe?
    Ich habe z.b. auf meinem Balkon Gurken und Tomaten stehen. Zwischen Beiden ist eine Balkontür (wird nicht benutzt, da die Zweite) und davor wollte ich einen Katen mit Paprika stellen und rechts und links vielleicht noch 2 Ringelblumen. Wäre das wohl in Ordnung???

    viele Grüße von Cathy
     
    Also meine sehr erfolgreiche und erntestarke Gartennachbarin setzt ihre Tomaten-und Gurkenpflanzen jedes Jahr zusammen ins GWH. Eine links, die andere rechts, Abstand ca 1 m.

    Als zusätzliche Unterstützung pflanzt sie noch Dill unter die Gurken.

    Und genau das probiere ich dieses Jahr auch:cool:
     
  • Nochmal gefragt:
    Weiß denn niemand ob sich Tomaten und Schnittlauch als Nachbarpflanzen vertragen????

    LG Stupsi
     
    Oh Entschuldigung hab ich völlig überlesen!
    Danke für den Hinweis.

    LG Stupsi
     
    Ich hab ein paar Erbsen neben einer Tomatenpflanze stehen was mach ich denn jetzt?
    Kann doch keinen rausreißen.
    Sehen beide noch gut aus aber ich hab mich schon gewundert das sie quasi voneinander weg wachsen obwohl sie so dicht nebeneinander stehen.

    LG Stupsi
     
  • Ich hab ein paar Erbsen neben einer Tomatenpflanze stehen was mach ich denn jetzt?
    Kann doch keinen rausreißen.
    Sehen beide noch gut aus aber ich hab mich schon gewundert das sie quasi voneinander weg wachsen obwohl sie so dicht nebeneinander stehen.
    Hallo,
    stehenlassen. Die werden sich schon nicht umbringen.
    "gute" oder "Schlechte" nachbarn wird nach meiner Meinung etwas überbewertet. Wichtiger sind sowieo andere Standortfaktoren, z.B. Licht und Wasserversorgung.
    Ich hab das schon immer mit Erfolg ignoriert. Einfach selber auspropbieren. Im schlimmsten Fall hast Du von einer Pflanze etwas weniger Ertrag. Macht ja nichts, du lebst ja nicht davon.
    Gruss.
     
  • Wegen des schönen Wetters stehen meine Tomaten seit zwei-drei Tagen wieder rund um die Uhr draußen, aber heute morgen war ich etwas schockiert, als ich auf dem Thermometer 2,9 Grad lesen musste (und da schien schon die Sonne, wer weiß, was vor Sonnenaufgang war), und das an sehr geschützter Stelle. Die Tomaten stehen da viel exponierter als das Thermometer... Aber sie sehen zum Glück noch fit aus.... puh
     
    Wegen des schönen Wetters stehen meine Tomaten seit zwei-drei Tagen wieder rund um die Uhr draußen, aber heute morgen war ich etwas schockiert, als ich auf dem Thermometer 2,9 Grad lesen musste (und da schien schon die Sonne, wer weiß, was vor Sonnenaufgang war), und das an sehr geschützter Stelle. Die Tomaten stehen da viel exponierter als das Thermometer... Aber sie sehen zum Glück noch fit aus.... puh

    wir hatten 0 Grad Nachttemperatur - gut, daß ich gewartet habe ;)
     
    Hallo,
    nicht um die Tomaten wickeln, einfach locker drüber legen. Wenn's geht großflächig, an den Seiten entweder mit Steinen oder Hacke, Spaten beschweren, damit der Wind die nicht fortträgt. Bei allen, die weder das Eine noch das Andere zur Hand haben, gehen Zeitungen auch.
    Habe im Moment 60 10Liter Kübel in meine Gewächshäuser geschleppt...
    LG Anneliese
     
    Habe ich gemeint mit drüber legen. Habe ich gerade gemacht. Sind gott sei dank nur 11 Pflanzen, die ich schützen musste, der Rest steht im Gewächshaus.
     
    Hallo,
    hier ist es auch schweinekalt geworden und dafür noch sehr windig. Ich habe nichts abgedeckt, aber habe große Sorgen, um meine Gurken.
    Ich hoffe, das alles doch noch ausreichend geschützt war, da alles an der Häuserwand bzw Balkonwand steht.
    Hoffentlich wird es endlich warm!!!!!!!!!!!!!

    liebe Grüße von Cathy
     
    Meine waren nun auch draußen ... laut wetter.com sollten es die Nacht 10-12 Grad sein.
    Na ja, es geht fast allen gut ... nur eine kleine hat sich komplett hängen lassen.
    Die Sungold F1 lässt auch ein paar Blätter hängen ... aber die fängt sich hoffentlich wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten