tomaten in töpfen , was muß man beachten?

Registriert
12. Mai 2011
Beiträge
100
Ort
Nähe München
Hallo an alle die es hoffentlich kuschlig warm haben!!!

Ich bin noch relativ neu in eurem Forum (stell mich noch mal kurz vor: bin 34 Jahre alt und wohne mit Mann und zwei "männchen" - der Kleine ist 2 und der Große fast 5 Jahre alt in Markt Schwaben bei München)

Hier meine Frage: Kann ich die Gemüseerde in die ich jetzt meine Tomaten gepflanzt habe (ca. 12,5l pro Topf) nächstes Jahr noch einmal hernehmen, z.B. für Gurken oder Salt, ect., oder muß ich alles wegschmeißen???
Hoffentlich nicht denn das geht ja auf Dauer ganz schön in`s Geld.
Dachte da an das berüchtige "Gründüngen", welches man im Freilandanbau betreibt.

Ich habe leider keine Ahnung (erstes Gartenjahr), aber dafür hat´s mich voll erwischt!!!!!!

Habe zur Zeit 8 Tomaten, 5 Gurken, 3 Paprika, 3 Zuchhini und 2 Auberginen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!

Danke und Gruß

engel-07
 
  • Herzlich willkommen, erst mal,und ganz ruhig bleiben.;)
    Was meinst Du mit " Erde wegschmeißen".Etwa in dieRestmülltonne?
    :eek: Die Erde kannst Du auch im nächsten Jahr verwenden, vermischt mit Neuer und Dünger. So mache ich es seit Jahren und es klappt.
    Ich wünsche Dir gutes Gelingen und eine reiche Ernte.
    VG Mairegen
     
    Danke für die schnelle Antwort und für´s beruhigen.

    Das ist super, wenn Du das bei Dir schon seit Jahren machst und das so toll klappt!!
    Dann muß ich die Erde nicht wegschmeißen (Uff!!! Welche Erleichterung!!)

    Jetzt hab ich aber noch eine Frage: nimmst Du die "alte Erde vermischt mit neuer" wieder für Tomaten oder ist es sinnvoller die Gurken dann reinzupflanzen?? - Heißt doch immer das man Tomaten nicht nach Tomaten pflanzen soll (wieso eigentlich nicht???)

    Und was für einen Dünger nimmst Du - Ich bin ein BIO-Fan!! Hab mir einen Langzeitdünger (von Neudorff) besorgt, der für den ökologischen Landbau zugelassen ist. Ist der gut???
    Meine Pflanzen wachsen und bekommen auch schon Fruchtansätze!!(Jipi!!) - die erste Gurke hab ich schon geerntet!!

    Gruß engel-07
     
  • Gute Erde wegwerfen geht nun mal gar nicht! Du kannst sie doch einfach im Garten "unterarbeiten". Wenn du Bio-Fan bist, hast du auch hoffentlich einen Komposthaufen?! Dort kannst du auch ausgelaugte Erde entsorgen (oder endsorgen?). Das gibt dann im nächsten Jahr die beste Voraussetzung für die Tomaten.
     
  • Mein MINI-Garten ist noch im enstehen!!!

    Ich will sie auch nicht wegschmeißen!!! deshalb fand ich das mit dem wieder-hernehm sehr gut!!

    Leider hab ich keinen Komposthaufen, ich weiß auch noch nicht ob ich einen unterbekomm, der Garten ist nur 60m² (incl. Terasse) und so geschnitten das er auch noch um die Ecke der Garge läuft!!

    Mein Mann ist zum Thema Kompost etwas zurückhaltend, da sein Papa einen im Garten hat und das mit dem "Unten rausnehem" nicht geht - er muß komplett gewendent werden. Das findet er nicht so toll.
    Außerdem weiß ich nicht wie es mit der Geruchsbelästigung ist (wir wohnen in einer typischen Neubausiedlung - alles eng !!!)

    Wenn Du einen Tip für mich hast fände ich das toll, denn eigener Dünger wäre schon super!

    Gruß engel-07
     
    Hallo engel,
    hab gerade heute unsere Kübel für die Tomis vorbereitet.

    Unten Drainage, dann ca. 1/4 voll mit Kompost von unserem Haufen, Brennnesseln, eine Handvoll Hornspäne, 1/4 Composana Blumenerde und oben 1/4 Erde aus den Kübeln vom letzten Jahr.

    Diese Mischung lässt die Tomis wochenlang gut gedeihen.

    Danach düngen wir mit selbst hergestellten Jauchen aus Brennnesseln, Ackerschachtelhalm und Beinwell - alles aus unserem Biogarten.

    Der tiefe Gießrand wird später nochmal mit Komposterde aufgefüllt, denn viele Tomi-Wurzeln erscheinen im Laufe der Zeit an der Oberfläche.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Die übrige vorjährige Tomi-Erde habe ich zum Einpflanzen unserer vorgezogenen Sonnenblumen verwendet.:eek:
     
  • Die alte Erde mische ich mit Neuer und gebe sie ins Blumenbeet, oder unter Bäume und Sträucher. Verteile sie einfach im Garten.
    Wenn Du im nächsten Jahr Deine Tomaten in Töpfe setzt kannst Du die Erde aus dem Garten wiederverwenden.
    Ich dünge mit Beckmanns Rinderdung, gekörnt. Stinkt fürchterlich ein paar Tage , aber ist super. Gut einwässern.
    Guano, Pinguinkacke:)ist auch gut.

    Ich glaube, ein Thermokomposter währe für Euch gut. google mal.
    Du hast schon eine Gurke geerntet, das ist ja super, dann wohnst Du sicherlich in Süddeutschland, ich wohne an der Nordsee ,habe die Eisheiligen abgewartet,und pflanze erst morgen mein Gemüse raus. Weiter so.
    VG Mairegen
     
    Mein Mann ist zum Thema Kompost etwas zurückhaltend, da sein Papa einen im Garten hat und das mit dem "Unten rausnehem" nicht geht - er muß komplett gewendent werden. Das findet er nicht so toll.
    Außerdem weiß ich nicht wie es mit der Geruchsbelästigung ist (wir wohnen in einer typischen Neubausiedlung - alles eng !!!)

    Wenn Du einen Tip für mich hast fände ich das toll, denn eigener Dünger wäre schon super!

    Gruß engel-07

    Was die Nachbarn sagen.... darauf würde ich schei... Selbstverständlich hast du das Recht, einen Kompost anzulegen!
     
    Mein MINI-Garten ist noch im enstehen!!!

    Ich will sie auch nicht wegschmeißen!!! deshalb fand ich das mit dem wieder-hernehm sehr gut!!

    Leider hab ich keinen Komposthaufen, ich weiß auch noch nicht ob ich einen unterbekomm, der Garten ist nur 60m² (incl. Terasse) und so geschnitten das er auch noch um die Ecke der Garge läuft!!

    Mein Mann ist zum Thema Kompost etwas zurückhaltend, da sein Papa einen im Garten hat und das mit dem "Unten rausnehem" nicht geht - er muß komplett gewendent werden. Das findet er nicht so toll.
    Außerdem weiß ich nicht wie es mit der Geruchsbelästigung ist (wir wohnen in einer typischen Neubausiedlung - alles eng !!!)

    Wenn Du einen Tip für mich hast fände ich das toll, denn eigener Dünger wäre schon super!

    Gruß engel-07

    Hey engel,
    wenn du Biofan bist, besorg dir Urgesteinsmehl, das vermindert Gerüche.
    Du solltest auch nicht alles auf den Kompost werfen !!
    Ich gebe keine gekochten Kartoffel-Schalen etc, keine Bananen und Zitrusfruchtschalen und auch keine Fleischreste und so Zeugs rauf.
    Die verschiedenen Grün- und Gartenabfälle vermischen und Kompostbeschleuniger und Urgesteinsmehl dazwischen streuen.

    Lg. :?:
     
    Hallo Schneckentempo,

    danke für den Tipp mit dem Urgesgteinsmehl, das werd ich erstmal für ne Brennesseljauche verweden (bzw. für Beinwell - stinkt die Jauche auch so??)

    Meine Tomis haben das große Blattrollen, weiß aber ehrlich nicht was ich davon halten soll???? Habe auch schon rumgelesen in älterne Sachen bin aber immer noch nicht richtig schlau!!!!

    Wenn also noch jemand einen Tipp hat, immer her damit!

    Gruß vom engel-07
     
  • Meine Tomaten rollen auch zum Teil die Blätter ein und ich weiß auch nicht, warum....
     
  • Hallo,
    bei der Hitze, die wir hatten, rollen die Tomaten die Blätter ein. Ist nix beunruhigendes.
    LG Anneliese
     
  • Similar threads

    Oben Unten