Tomaten in der Flasche ziehen

  • Hihi, wenns dir langweilig ist, warum nicht?

    Ein Gag ist es allemal. Mach doch mal..........

    Ich kuck mir das morgen nochmal mit Ton an, ein Spass wärs ja schon und eine aussergewöhnliche Deko auch.


    Liebe Grüsse
    Simone
     
    In der Flasche wird es auf Dauer wohl zu eng...
    Und eine Tomate, die mit dem Grünzeug nach unten in der Luft hängt, habe ich auch noch nicht gesehen! Aber ansonsten ist die Seite sehr gut und es gibt viele hilfreiche Videos!
     
  • Hab gerade überlegt, es gibt bei unserem Türken immer so rießige Wasserflaschen.
    Dann könnte man`s ja auch draußen versuchen.
    Mit dem Überkopf haben die Tomätchen kein Problem, hab das schon mal mit Tontöpfen probiert, die Pflanze unten durchgesteckt und als Ampel aufgehängt.
    Aber da lief das Wasser immer raus, weil die Erde zu schnell austrocknete.
    Das ist ja bei der Flaschenversion sehr gut gelöst!
    LG Anett
     
  • Oh, Danke für den Link, das ist ja toll!!!
    Ich habe gerade eine "Nicht-Pfand-Flasche" im Bus, die garantiert heute Nachmittag von unserem Großen (ganze 5 Jahre alt und schon verliebt in die Heißklebepistole:cool:) verbastelt wird. Balkontomatenpflanzen habe ich, die müssten ja ganz gut passen.
    Viele liebe Grüße,
    Stephanie
     
    Dürften die idealen Pflanzen für solch ein Vorhaben sein...
    Hallo,
    eine Balkontomate ist auch gerade eingezogen u. mein Sohn ist begeistert. Erst dachte ich schon, dass unsere Flasche viel hübscher aussehen wird, als die im Video gebastelte, doch dann begann der Flaschenkunststoff mit einem Mal zu schmelzen u. wir erkannten die Tücke:D. Doch wir haben das Gebilde schnell dicht bekommen und vorm Bepflanzen auch getestet (u. nachgebessert...), nun muss nur doch das Plänzchen wachsen :cool:.
    Viele liebe Grüße,
    Stephanie + begeisteter großer Sohn
     
  • Oh mann, wasn Blödsin... *kopfschüttel*
    klar ists Blödsinn, aber wenns schee macht.....
    Ist doch für Kids 'ne interessante Bastelei (und man muss ja auch nicht seine schönste Pflanze nehmen). Ist faszinierend zu beobachten, wie schnell sich die Pflanze zum Licht wendet.
    lg, Stephanie
     
    So, hab das Projekt Tomaten in der Flasche heute auch mal gestartet. 2 zum Testen.
    Bin mal gespannt ob und wie erfolgreich das verläuft;)
    :cool: Grüße
     
    Hallo,
    gestern hat sich unsere ganz kräftig nach oben gedreht, heute sieht sie nicht mehr so prickelnd aus: alle Blätter schlapp u. hell, allerdings ist der Kern - also die neuen Miniblätter - noch recht gut drauf ...
    Abwarten, hoffentlich schafft sie es!
    Die anderen Tomatenpflanzen (Andenhorn, Zakopane, Schwarzes Zebra, und auch Balkontomate) habe ich gestern ins Gewächshäusl gepflanzt bzw. umgetopft u. ins GW gestellt, diese sehen alle wesentlich besser aus:rolleyes:.
    Nunja, abwarten und anderes tun (neiiiiin, nicht Tee trinken, ich habe gerade für meinen Bruder Met umgezapft und teste nun die Reste aus dem Ballon:cool::cool::cool:),
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    so,
    sie hat es hinter sich ... . Nein, ich singe jetzt nicht "So nimm denn meine Hände", so weit ist es noch lange nicht;). Mein Sohn hat es auch verkraftet, bzw. war ihm die tote Pflanze recht egal. Er hat ja noch andere, die richtig herum wachsen und im Gewächshäusl auf wärmere Außentemperaturen warten!
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Ahja... Experiment gescheitert...
    frown.gif


    Ob es wohl an der Pflanze lag oder ob Flaschen schlichtweg nix für Tomaten sind...? Hätte es wohl mit speziellen Hängetomaten besser geklappt...? Fragen über Fragen... :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,
    keine Ahnung, jedenfalls habe ich eine gesunde Pflanze (was auch sonst....) genommen. Und alle anderen Pflanzen leben noch:eek: . Mal abwarten, was Heidelbeeres Pflanzen machen werden:D.
    lg, Stephanie
     
    Mal ne dumme Frage. Wieso sollte man denn eine Tomate kopfüber kultivieren? Ich hab mal so einen speziellen Pflanzbeutel dafür gesehen, da wurde damit geworben, dass sie so früher reifen und besser schmecken. Ich kann mir allerdings nicht so richtig vorstellen, dass da was dran ist und wenn ja, warum. :confused:
     
    Hallo Willem!

    Das ist Just for fun!

    Hast du den Link aus Beitrag #1 angeschaut?

    Ernst kann der ja gar nicht sein. Der ist halt langweilig.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Hmm... Ja... Mini-Tomaten (Minibel, Balkonzauber, ...) in 17er Topf an Fensterbank bringt bessere Ergebnisse. Und ist weniger Aufwand... Erde rein... Pflanze rein... fertig...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten