Tomaten fallen runter?!

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
92
Ort
Tecklenburger Land
Hallo Zusammen!!

Einige meiner orangen Tomaten fallen runter bevor sie rot werden können. Ich lese sie dann auf und leg diese dann auf die Fensterbank zum nachreifen. Wobei dies nicht so wird, wie ich dachte?

Hat jemand einen Tipp / Rat ??

Gruß viva :cool:
 
  • Hallo Viva,

    bist du sicher das es keine orange Sorte ist?
    Wir hatten heuer auch erstmals rosa Tomaten und uns gewundert das sie nicht rot werden.

    Gruß modo, der nicht wüßte warum sie sonst auf der Fensterbank nicht nachreifen
     
    Hallo Modo,

    die anderen reifenden Tomaten der drei Pflanzen werden rot... hab ja auch schon welche geerntet. Nur mich wundert es das die Tomaten zum Teil auf dem Boden liegen?!?

    Ist das ein Zeichen von Mangel??

    Gruß viva
     
  • Die abgefallenen Tomaten solltest du an einen dunklen, warmen Ort legen. Dort reifen sie dann nach, das dauert aber deutlich länger als am Strauch.
    Zum "warum" kann ich leider nichts sagen, zu schwer werden sie für die Pflanze nicht sein, oder?
     
  • Warum sie abfallen - keine Ahnung. Bei mir ist hin und wieder mein Neffe schuld das die Tomaten zu früh "abfallen". Habe sie dann einfach neben die Kübel auf die Terasse gelegt und siehe da - langsam habe ich genug schmutzige Witze erzählt. Es hat aber jetzt auch 3 oder 4 Wochen gedauert bis sie rot geworden sind!
     
  • Hallo vivacolonia,
    Tomaten reifen im dunkeln!
    --Am besten in ein Schuhkarton legen und zudecken ,dann reifen sie !
    Gruß
    Klaus
     
  • Auf der Seite steht das die Tomate in der Sonne liegen soll zum Nachreifen. Da haben wir es wieder - jeder macht es anders und alle kommen zum Ziel. Das Gemüse hat halt auch sein Eigenleben ;)
     
  • Ich lege Paprika auch weiterhin in den Kühlschrank. Ich komme nicht dazu jeden Tag einzukaufen und so müssen die auch mal bei mir drei bis 5 Tage rum liegen. Liegen sie nicht im Kühlschrank sind sie dann schrumpelig und nicht mehr toll. Im Kühlschrank sind sie dann noch knackig und frisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten