Tomaten: F1-Hybriden viel zu teuer

Registriert
11. Dez. 2008
Beiträge
168
Hallo,

ich habe heute meine abonnierte Gartenzeitschrift bekommen, in der ein Mini-Katalog von Gärtner P. war. Ich dachte ich falle vom Stuhl. Da wird eine Tomatensorte als F1-Hybride mit 8 Körnchen zu 4,95 Eur verkauft.

Also wie dumm muß man sein, wenn man 8 Körnchen einer Sorte die man selbst nicht weitervermehren kann zu diesem horrendem Preis kauft.

Dafür bekomme ich hier wunderbare 10 Sorten mit je 10 Körnchen (Ausnahme bei TR-Sorten sind nur 6 Körnchen drinnen), die gut schmecken und die man auch noch selber weitervermehren kann !
 
  • Hey Dru! :eek:

    Das ist ja noch gar nix...
    biggrin.gif
    Du kennst doch sicherlich die "Black Zebra Cherry", die gibt es jetzt auch als F1-Hybride unter dem Namen "Zebrino F1". Diese Sensation an braunen, gestreiften Früchten lassen die sich gut zahlen: Im Schnitt kostet 1x Samenkorn stolze 1,00 €!!!
    eek.gif
    Der Höchstsumme eines Anbieters liegt bei 1,50 € für 1x Korn "Zebrino F1"... Das ist schon heftig und vor allem unverschämt!

    Grüßle, Michi
     
    Höchstsumme eines Anbieters liegt bei 1,50 € für 1x Korn "Zebrino F1"... Das ist schon heftig und vor allem unverschämt!

    Grüßle, Michi

    ja, finde ich auch

    Ich habe mir ja schon einige seltene Sorten (z.B. Arbuznyi) in Amerika gekauft - alles sortenreine - und trotz Porto waren die alle erheblich billiger ! Und ich kann wieder Saat davon nehmen !!!
     
  • Ich habe auch die teuren Sorten von Manufactum auch dieses Jahr wieder.
    Erstens ist es Bio-Saatgut das beste Erträge gebracht hat,
    Zweitens kann man Samen gewinnen .
    Ich habe noch welches übrig habe es leider versehentlich auf der falschen Seite angeboten.

    Zaubernuß;)
     
  • Achso... Muss noch was sagen: :cool:

    Die "Zebrino F1" ist an sich keine schlechte Hybride! Ich hatte dieses Jahr 3x Pflanzen von. Der Ertrag war gut, Früchte waren lecker (süß) und reiften recht früh. Die Pflanzen machten einen robusten Eindruck. Bei mir kein Braunfäule Befall! Die Blüten von Mitte September reiften noch komplett an der Pflanze aus. Ertrag bis Mitte November (natürlich abhängig von Wetterlage & Wohnlage). Die Tomaten-Stangen reichten nicht, wuchsen alle in die zufällig vorhandene Fichte rein (hab einfach dran festgebunden) Höhe um die 2,30 Meter. Der Frost hat die Pflanzen dann letztlich geholt. Schnee durften sie zuvor auch noch erleben. *grins* :rolleyes: Die vor dem Frost geretteten, grünen Früchte hatten dann aber doch alle Braunfäule auf dem Lager. Dennoch super Leistung! An sich eine schöne Hybride mit einzigartiger Fruchtfarbe unter den Hybriden. Leider nur unverschämt teuer...

    Ich strebe nächstes Jahr einen Mix zwischen Hybriden und Sorten an. Ich will da einen Vergleich starten. Denn es gibt soviele verschiedene Meinungen zum ganzen. Beispielsweise behauptet der eine Hybriden schmecken nach nix während andere dagegen hält, dass die alten Sorten nix tragen. Da ich aber grundsätzlich nur das glaube was ich selber sehe & futtere freue ich mich auf diesen Test! Die "Zebrino F1" wird im direkten Vergleich mit der "Black Zebra Cherry" dabei sein!

    Grüßle, Michi
     
    Hallo

    die F1- Hybriden werde ich auch dieses Jahr wieder aussäen.
    Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Jedes Körnchen, was in die Erde kam entwickelte sich zu einer Pflanze- keine Verluste...
    Die Erträge bis weit in den Oktober hinein immer super- und ohne Braunfäule.:D

    LG Roxi
     
  • Achso... Muss noch was sagen: :cool:

    Die "Zebrino F1" ist an sich keine schlechte Hybride!

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    es ist ja nicht gesagt, daß Hybriden schlecht sind. Die Orangino F1 war auch nicht schlecht.
    Leider werden aber viele Hybriden nach "Trends" entwickelt. Z.B. lange haltbar, gut transportfähig usw. das geht dann oft zu Lasten des Geschmacks. Und die Vorteile der Sorte halten nur eine Saison - das finde ich schade. Aber die Gärtner verdienen dadurch natürlich mehr - man muß ja bei Gefallen jedes jahr nachkaufen :mad:
     
    Hallo!

    Kennt jemand von Euch die F1 Hybriden vom Lidl?
    Ich habe mir da eine Tomatenmischung gekauft.

    Grüßle Anja
     
    Die Hybridenmischung von Lidl hab ich heute ausgesäht. Der waren nicht teuer, allerdings waren in meinem Tütchen doch recht wenige Samen drin (6-8 Körner). Im Vergleich zu meinen Tigerella-Tomatensamen aus Holland wo massig Samen drin sind, war ich von Lidl doch recht enttäuscht, vor allem weil sich da preislich nicht wirklich viel tut.
     
    6-8 Körner sind bei Hybriden keine Seltenheit, eher die gängige Norm, egal von woher du die Samen bezogen hast. Manchmal sinds sogar noch weniger als 6 Körner. Möglich ist sogar 1x Samenkorn pro Samentüte. Ist halt leider so... Damit muss man leben oder Hybriden meiden.

    @ Anja

    Ne, kenn ich so nicht...? Welche Hybriden-Namen sind das denn...? Damit kann ich mehr anfangen...

    Grüßle, Michi
     
  • Hab das Tütchen jetzt nochmal aus dem Müll gekramt.
    Das ist ne Mischung aus Chiccoro Rosso F1, Sungold F1, Sunset F1. Steht übrigens hinten drauf, dass es für 10-13 Pflanzen reicht, es waren aber echt nur so 6-8 Körnchen drin. Aber gut, bei dem Preis kann man wohl nicht meckern ;).
     
  • Hallo Sunfreak!

    Ich hab gerade nachgeschaut.
    Die Sorten heissen Chico Rosso, Sungold und Sunset.
    Alles F 1 Hybriden.

    Oh ich seh grad, Heidelbeere war schneller

    Grüßle Anja
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sungold F1...!?
    eek.gif
    Das ist ja der Wahnsinn!!! Diese Hybride zählt du den beliebtesten & wohlschmeckendsten Hybriden überhaupt. Ich kenne sie nur aus diversen Berichten und hab so dermaßen viel positives darüber gelesen, dass ich mir die Hybride dieses Jahr auch besorgen werde. Die Pflanzen soll sehr gesund & wüchsig sein. Und die Früchte sollen sehr süß & tomatig schmecken. Gleichzeitig hoher Ertrag an langen Rispen.

    Zu der Sunset F1 kann ich jetzt nichts sagen & auch keine Informationen finden. Möglicherweise aber die rote Version von der Sungold F1, die unter diversen Bezeichnungen vermarktet wird. Gleiche Eigenschaften wie Sungold F1, nur rote Früchte.

    Über die Chicco Rosso F1: Hier wieder dasselbe Hybride mir nicht bekannt & auch keine Informationen findbar im Netz. Die Hybride wird sicherlich normalerweise von anderen Anbietern unter anderem Namen vermarktet.

    Sind die drei Hybriden denn getrennt voneinander verpackt?

    Grüßle, Michi
     
    Habe dieses Jahr die Sungold als Samenechte genommen, Sungold Select. Mal schauen ob sie auch so super ist wie die F1. Ist gerade frisch gesäet :cool:

    LG Inkalilie
     
    Sungold F1...!?
    eek.gif
    Das ist ja der Wahnsinn!!! Diese Hybride zählt du den beliebtesten & wohlschmeckendsten Hybriden überhaupt. Ich kenne sie nur aus diversen Berichten und hab so dermaßen viel positives darüber gelesen, dass ich mir die Hybride dieses Jahr auch besorgen werde. Die Pflanzen soll sehr gesund & wüchsig sein. Und die Früchte sollen sehr süß & tomatig schmecken. Gleichzeitig hoher Ertrag an langen Rispen.


    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    die Sungold F1 ist wahnsinnig lecker - habe sie selbst schon gehabt ! Aber es gibt auch schon eine wirklich gute Absaat davon.

    Die Sungold Select II (T1039 Bohl). Herr Bohl beschreibt selbst, daß sie der Sungold F1 schon sehr nahe kommt und man kann Samen abnehmen und weiter selektieren ! Scheint sich bei der Sorte echt zu lohnen. Bei den meisten Hybriden wird es ja meistens ein Flop ! Ich werde die Sungold Select II dieses Jahr mal ausprobieren und bin schon sehr gespannt darauf, ob sie wirklich schon so gut ist !
     
    Jo, richtig. Ich hab mir die Sungold Select II auch schon bestellt. Baue parallel dazu aber auch noch die Sungold F1-Hybride mit an, um einen Vergleich ziehen zu können.

    Die Sungold Select II ist nicht einfach nur eine Absaat sondern eine stabile sprich sortenechte Züchtung aus der einzigen F1-Hybride. Entstanden ist diese 1997 vom Tomaten-Züchter Reinhard Kraft, der diese 2002 weiter selektiert hat (Select II).

    Ich bin ja sooooo gespannt auf die Sungold F1 wie auf die Sungold Select II...

    Grüßle, Michi
     
    Hmm - also dieser Vergleich interessiert mich auch! Wäre super, wenn Du uns da auf dem laufenden halten würdest! Danke!

    cu Vaijon
     
  • Zurück
    Oben Unten