Tomaten Braunfäule / Krautfäule

Ein Rezept gegen Braunfäule habe ich von einer Bäuerin bekommen!:

1 Liter Milch mit 5 Liter Wasser vermischen (in der Gartenspritze) und die Pflanzen besprühen.
Möglichst abends und 1x in der Woche sollte das geschehen.
Bei meinen Tomaten hats geholfen!
 
  • Also das mit dem Milch/Wassergemisch hört sich gut an.
    Werd ich mal ausprobieren
     
  • Ich experimentiere dieses Jahr das erste mal mit Schachtelhalmbrühe für die Tomaten, aber auch für die Rosen. Mal sehen welche Erfolge ich verbuchen kann.

    Beate

    so, nun da ich nicht mehr nur stiller Mitleser sein möchte habe ich mich registriert

    Beate
    wie ist deine Erfahrung mit den Schachtelhalmen?

    Wir haben ein Treibhaus, im Sommer ist es für die Tomaten, im Winter zum überwintern der Citrusbäume und Palmen. Dazu ein 2. Tomatenhaus, 3x4 m auf 3 Sieten mit dicker, grüner UV-Schutz Folie, vorne zum öffnen. Am Boden und oben je 10 cm Luft. Marke Eigenbau. Trotzdem bekommen unsere Tomaten verschiedentlich braune Flecken. Wir haben etwa 15 Sorten Tomaten, und wir ziehen die Samen selber aus den Tomaten. Kann es sein, dass wenn man immer wieder aus den eigenen Tomaten Samen nimmt, dass das einen Einfluss auf die Braunfäule haben könnte? Nun haben wir auch mit dem Milch-Wassergemisch gespritzt. Zudem haben wir gelbe Leimtafeln wegen den weissen Fliegen

    Könnte man die Zwiebeljauche abwechselnd mit dem Milch-Wassergemisch spritzen. Chemie will ich keine "essen"
     
  • Könnte man die Zwiebeljauche abwechselnd mit dem Milch-Wassergemisch spritzen. Chemie will ich keine "essen"

    Hallo Ferdinand,

    das kann sicherlich nicht schaden und ich glaub nicht, dass die Kraut- und Bräunfäule mit der eigenen Samenzucht zusammen hängt!

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nicht jeden braunen Fleck auf den Blättern gleich mit Krautfäule in Zusammenhang bringt!
     
  • Zurück
    Oben Unten