Tomaten-Best-of 2018

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tubirubi

Guest
Das Tomatenjahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Ich denke wir können mal unsere Spitzenreiter dieses Jahres zusammentragen. Habt Ihr Lust?

Meine waren Folgende:
Adelaide Festival (die erste Dwarf, die ich wirklich toll finde)
Ananas-Ochsenherz
Blue Green Zebra
Boar's Hoof
Brandywine gelb
Brandywine Sudduth's strain
Chestnut Chocolate
Chocolate Drop (aber leider nicht platzfest)
D.B. Cooper
Green Doctors frostet (leider sieht man nicht so gut, wann sie reif ist. Aber sie schmecken immer noch sehr gut)
Helsing Junction Blues
Japanese Tomato Tree
Kiss the Sky
Lovely Lush
Marz Green
Morado Chocolate
Muddy Waters (obwohl meine optisch nicht 100 % richtig war)
Nyagous
Reinhards Chocolate Heart
Sart Roloise
Sgt Pepper's
Snow Prince (zumindest die Salatvariante, die ich hatte. Sie hat mir sehr viel Freude gemacht, obwohl sie gänzlich falsch war)
Sweet Cream
Vesennij Michuryn
Victoria Smile

Und natürlich meine eigenen Kreuzungen
 
  • Meine Favoriten heuer waren:

    Blueberry
    Galina
    Imun
    Indigo Rose
    Small Egg
    Tigerella
    Herztomate Venus
    Yellow Pearshaped

    Die bekommen nächstes Jahr definitiv einen Fixstartplatz, hoffentlich klappt das jetzt noch mit dem Saatgut von der Venus, aber ich bin zuversichtlich.
     
  • @Scarlet, die Small Egg ist doch so eine kleine Ampeltomate, oder? Die ist bei mir im letzten Jahr sofort geplatzt sobald es geregnet hat.
     
  • @Scarlet, die Small Egg ist doch so eine kleine Ampeltomate, oder? Die ist bei mir im letzten Jahr sofort geplatzt sobald es geregnet hat.

    Die Small Egg ist klein, allerdings die Pflanze nicht. Die hatte gut eine Höhe von 2 Metern, also definitiv nix für eine Ampel. Und ja, platzen tun die leider schnell, wenns regnet oder auch nur mal kühler ist. Dafür sind sie im Geschmacke, wenn man sie richtig lange reifen lässt, ein Traum.
     
    Mhm, ich hatte die vorletztes Jahr in der Ampel. 2 m naja, kann schon sein... Aber abgebrochen ist sie nicht. Schau:

    IMG_0274.JPG
     
    Meine Lieblinge dieses Jahr waren die Himbeerrose, die ich zum ersten Mal in der Ampgel hatte.
    Und außerdem die Barrys creazy cherry, die vom Ertrag und Geschmack her mich einfach überzeugte.
    Beide werden auf alle Fälle wieder angebaut.
     
    Ja, Himbeerrose geht gut in die Ampel.
    Barry's Crazy Cherry hat mich im ersten Anbau (in 2015) nicht überzeugt. Aber wo alle so schwärmen. Vielleicht sollte ich sie nochmal anbauen. An den Samen kanns nicht gelegen haben, die waren original von den Wild Boar Farms
     
  • Halloli,
    meine Favoriten waren 2018:
    Lady Bird
    Maiglöckchen
    Küstengold
    Mühls Mini
    Naama
    Quadro
    Paulinchen
    Ampel Himbeere
    Lady Aireen Sweetie
    Orange Roma
    Spoon
    Bite Size

    Dieses Jahr war ich etwas favorisiert auf Cherrytomaten.
    Nächstes Jahr werden wieder mehr Salattomaten angepflanzt.

    Gruß OFI .
     
    @Scarlet, ja aber die Himbeerrose geht auch gut hängend anzubauen.

    Wir sprachen zwar von der Small Egg, aber wenn die Himbeerrose auch hängend geht, dann ist das doch gut.
    Nur nächstes Jahr kommt bei mir nix in Töpfen, da muss alles in die Erde, weil ich im Sommer mit ziemlicher Sicherheit gut 3 Wochen nicht daheim sein werde und mich somit nicht ums Gießen kümmern kann. Außer mein Schatz baut mir noch eine automatische Bewässerung, was der nämlich kann *ggg*
     
    @Scarlet, oh ja. Sorry war etwas verpeilt, meinte natürlich die Small Egg. Aber, die Himbeerrose sowieso, die ist ja recht niedrig, die hatte ich im Balkonkasten.
    Drei Wochen nicht daheim, das wäre in diesem Jahr der Tod für alle Pflanzen in diesem Sommer gewesen. Zumindest bei uns.
     
    Das wäre es hier auch gewesen....
    Ich bin mir sicher - auch mein Schatz hat einen Garten, einen schönen Garten mit Blühpflanzen und so weiter - dass er mir dann auch hilft mit der automatischen Bewässerung, so wie er das für sich gebaut hat. Denn mit ihm zusammen werde ich dann wohl 3 Wochen nicht daheim sein.
     
    Mein absoluter Favorit für 2018 war die Sorte „Elfin“ sie ist eine Datteltomate oval, länglich mit kleiner Spitze. Der Geschmack ist herrlich süß, würzig, lecker tomatig. Und sie sehen klasse aus und wachsen an riesigen „Tomaten-Reben“.
     

    Anhänge

    • 9286FCCE-8EC0-49EB-889D-3A36F28AA908.jpeg
      9286FCCE-8EC0-49EB-889D-3A36F28AA908.jpeg
      615,6 KB · Aufrufe: 131
    • AC0F731F-11E9-4352-AB35-B4C5CDF48FE8.jpeg
      AC0F731F-11E9-4352-AB35-B4C5CDF48FE8.jpeg
      462,2 KB · Aufrufe: 163
    Dieses Jahr war für mich die 2. Saison mit leckeren und bunten Tomaten und das waren meine Favoriten:

    zum Naschen
    in der Ampel: Small Eggs, von der waren alle begeistert
    recht hoch: Bianca

    Als Frühe, die schmeckt:
    Bloody Butcher: Buschversion, ca. 60cm

    Cocktail:
    Goldita: ein Wiederkommer in orange,
    Black Cherry: ein Wiederkommer in braun
    Businka: von 4 angebauten roten Cocktailtomaten mit Abstand die leckerste
    Lucky Tiger: superschön, groß, gesund, lecker
    Sunrise Bumble Bee: eine wunderschöne und auch schmeckende Tomate
    Italienische Weinbergtomate: ein Wiederkommer braun-grün gestreift

    Fleischtomaten:
    KBX
    Nuznyi Razmer
    Orange Russian 117

    Nächste Saison kommen auf alle Fälle mehr Fleischtomaten, weil ich auf den Geschmack gekommen bin! Dafür wird es kaum welche in "Salattomatengröße" geben. Von den angebauten hat keine überzeugt.

    Viele Grüße,
    Silia
     
    Hm, bis auf die „Harzfeuer“ kenne ich keinen Namen der hier genannten Sorten...

    Ich hatte letztes Jahr u.a. die „Snow white“ (zu feste Schale) und die „Alaska“ (zu groß), die es dieses Jahr nicht mehr geben wird.

    Gut gekommen und wohl auch sehr lecker waren die „Mini San Marzano“ und die „Artisan Pink Bumblebee“...


    Dieses Jahr werden noch einige andere ausprobiert..
     
    Großartig, jetzt musste ich meine (ohnehin zu lange) Anbauliste glatt noch um die Small Egg und die Elfin erweitern... schlimm hier! ;)

    Ich hatte 2018 leider nur wenige Tomatensorten, geschmacklich am besten kam hier die "Baselbieter Röteli" an.

    Vielen Dank für den Thread! (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten