Tomaten-Anbauplanung 2013

so - und ich werde mich mal auf Toms Seite begeben und schaun, ob sich schon was tutet...
LG Anneliese
 
  • Ja, das geht mir auch so... dem schließe ich mich an. ;)
    Da hat Hahm für meine Bedürfnisse mehr zu bieten...

    Scheint halt doch was für Hardcore-Züchter zu sein, mit den Wagner-Tomaten. ;)
    - Aber immerhin hat man sich's mal angeguckt. :)
     
    Dann also bisher wohl eher allgemeine Entäuschung...tja...

    Ob wohl Jemand bestellen wird? Michi vielleicht? Mir persönlich gefällt nur die Blue Bayou.
     
  • So, und was hat mir das ganze Gewarte und "nebenbei mal durch das Hahm Archiv" Gewühle gebracht? Stiefmütterlich vergessen stehen in der Küche 6 Paprika und Chilipflanzen, die heute Abend gerne pikiert worden wären. Nu isses eigentlich zu spät. Tolle Wurst :d
     
    Hallo,
    schaut mal die Liste von Reinhard Kraft in aller Ruhe durch - der hat tolle Sorten drin!
    Wenn ich nicht schon sooo viele hätte, würde ich glatt bei dem noch ne Bestellung loslassen - aber ich bin bis auf Weiteres versorgt. Sind mit Sicherheit noch 2000 die ich anbauen könnte. 1700 waren bei mir schon im Anbau!:-P:-P:-P
    LG Anneliese
     
    schaut mal die Liste von Reinhard Kraft in aller Ruhe durch - der hat tolle Sorten drin!
    Schon getan, Anneliese ;) - und das kann mich als nicht-Profi jetzt auch tatsächlich sehr viel mehr vom Hocker reißen als Wagner's aktuelles Angebot. :grins:
    (Da ich nicht zum erlauchten und erleuchteten Züchter-Kreis gehöre, darf ich mir so einen banausenhaften Kommentar erlauben. :grins:)
    Aber euch drück ich die Daumen, dass mit dem Zoll alles klappt! :) (egal auf welchen Wegen ;))
     
    Ich war im Bett und hab köstlich geschlafen... :D

    Na-ja, der Shop ist schon wieder down. Und lt. offiziellen Meldungen verschiebt sich alles wieder um +1, +2 Tage nach hinten, weil die irgend 'n Problem mit dem System haben.

    Na-ja, mal schauen... ;)

    Ich geh jetzt jedenfalls in die Stadt und kauf mir 'n Beutel Anzuchterde. Damit mal was unter die Erde kommt...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    eine weise Entscheidung!
    Ich hab mir meine Anzuchterde selber gebastelt: auf 5 Liter Gartenerde (ist die aus den Eimern wo die Rostmilben drin waren - will es wissen.) hab ich 5 Hände Sand reingemacht, Wasser dazu und ab in die Mikrowelle, höchste Stufe 10 Min. Bisher noch keine einzige Trauermücke und keine Haustiere!
    LG Anneliese
     
    Oh nichts wolliges, das geht ja gar nicht. Ich bin schon so gespannt auf die wolligen in diesem Jahr... Ich liebe diese flauschigen...

    Aber Michi, nun mal ran an die Pötte :grins:
     
    eine weise Entscheidung!

    Die erste weise Entscheidung seit langem mal wieder! Das Hobby Tomaten assoziere ich nämlich sonst eher mit dem Wörtchen Unvernunft! :d

    Also 'n frischer Sack Erde, von 'ner frischen Palette ergattert. Jetzt muss die Erde vom Dehner nur noch gut sein.

    Ansonsten müsste ich alles hier haben was ich brauche. Einschließlich Schnapsbecher, Kaliumnitrat und Wasserstoffperoxid.

    Nun kann ja das Wochenende kommen... Dann werde ich hoffentlich Aussaatwütig sein... :d

    Romy, nein ich fange erst (bin wohl wie immer das Schlusslicht vom Forum) mit den Chilis, Paprika, Auberginen & Co. an. Die Tomaten kommen bei mir ab Mitte März.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten