Tomaten: Anbauplanung 2011

Weis ich und kann mir das fasst nicht vorstellen - weil du ja wärmer wohnst als ich. Ich musste jedenfalls morgens und abends gießen. An heißen Tagen (zum Glück gab es nicht all zuviele) auch mittags.

Grüßle, Michi
 
  • stimmt, was hast du für Erde? Meine stehen ja in Richtung Osten, kriegen da durch so ein Dachvorsprung Schatten bei der Mittagssonne!!
    LG Marius
     
    Pflanzerde. Die ist - zumindest bei meiner Marke - nährstoffhaltiger als Blumenerde.

    Gut, ich hatte meine Pflanzen in richtiger Südlage, wo von morgens bis abends die Sonne drauf knallt. Das kann sicher auch Unterschiede machen. Aber Tendenziell würde ich selbst an Ostseite, wenn ich dort welche pflanzen würde, die o.g. Größen nehmen.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi zusammen,

    meine Tomitöpfe wähle ich viel größer aus,
    und für anderes Gemüse auch, wie ihr
    gerade geschrieben habt, andauerndes Gießen
    wäre dann nämlich angesagt!! Im Gewächshaus
    muss ich natürlich schon morgens und abends
    ausgiebig gießen, fast den ganzen Tag steht die Sonne drauf,
    trotz Schattierung ist es dort wie in einer Sauna, total heftig,
    und ich flüchte ziemlich schnell.
     
  • Ich hab über 100 solcher Eimer hier rum liegen, da kauf ich mir keine neuen Kübel, wenn die Pflanzen nicht wollen, haben sie Pech gehabt, ins Freiland kommen genug, und ins Folienhaus und Dach auch, da machts mir nix, wenn die in den Kübeln nicht so viel Ertrag haben...
    LG Marius
     
  • Auf jeden Fall wieder den Balkonzauber. Der war letztes Jahr wirklich gut für die Topfhaltung.
    Die Cherry Goldita kommt auch wieder zum Zuge.

    Nun suche ich noch eine wirklich ganz kleine Sorte für die schmalen Balkonkästen. Eine die man nicht anbinden muss.
    Von der Minibell habe ich noch keine Samen gefunden. Daher überlege ich ob die Vilma oder der Tumbling Tom Red vielleicht geeignet wären... Kann mir dabei jemand helfen?
     
    Vilma ist vom Wuchstyp her wie Minibel.

    Tumbling Tom Red eignet sich auch für den Balkonkasten. Hat aber keinen stehenden Wuchs wie Minibel/Vilma, sondern einen hängenden Wuchs wie z.B. 'ne Hängepetunie...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo ihr Tomatebjunkis!

    Hier ist meine Anbauliste 2011:

    Reisetomate
    Mexikanische Honigtomate
    Dobrinja Nikititisch
    Feuerwerk
    Purple Calabas
    schwarze Kirschtomate
    Black Cherry
    Black Zebra Cherry
    Black Zebra
    rote Birne
    Black Tomato
    Sweet Hearts F1
    Sweet Olive F1
    Tigerella
    Nyargoes
    Gardens Delight
    Red Zebra
    Tomatoberry F1
    Sungold F1
    Sweet Million
    Red Cherry
    Supersweet 100 F1
    Yello Pearshaped
    Exxtasy F1
    Tiger F1
    Harzfeuer (Lieblingstomate meines Mannes)
    und noch 3-4 Sorten die ich bestellt aber noch nicht erhalten habe
    sowie Vigomax (für meine ersten Veredelungsversuche)
    mehr nicht....


    Ich weiß ich bin wie ihr auch Tomateninfiziert, habe aber noch kein Mittel dagegen gefunden!

    LG big apple
     
  • Guten Abend,
    habe auf der beliebten Internetauktionsplatform nen Samenpäckchen erstanden. Kann aber mit den Sorten noch net so viel anfangen, da ich doch noch sehr neu am Fach bin.:-) die sorten sind:

    Whippersnapper
    Miss Kennedy
    Gestreifte Tomate
    Andenhorn
    Tangella
    Sweety
    Gelbes Birnchen
    Silvery fir tree
    Pink Ponderosa
    Reisetomate
    De Burpee
    Black from Tula
    Oranges Ochsenherz
    Estrelle
    Super Marmande
    Moneymaker
    Stabtomate Ildi

    Wär toll wenn mir wer von euch noch nen bischen dazu erläutern könnte. Finde leider nicht alle im Internet.

    LG Romy
     
    Guten Abend,
    habe auf der beliebten Internetauktionsplatform nen Samenpäckchen erstanden. Kann aber mit den Sorten noch net so viel anfangen, da ich doch noch sehr neu am Fach bin.:-) die sorten sind:

    Whippersnapper, Cocktailtomate mit vielen Rispen
    Miss Kennedy, braune, Stabtomate
    Gestreifte Tomate
    Andenhorn, lange, rote, spitze Früchte
    Tangella, gelbe Stabtomate
    Sweety, kleine, süße Früchte
    Gelbes Birnchen, wie der Name sagt, gelbe, brinenförmige Frucht
    Silvery fir tree
    Pink Ponderosa
    Reisetomate, sehr ausgefallene Wuchsform, Fleischtomate
    De Burpee
    Black from Tula, ovale, braune Frucht
    Oranges Ochsenherz, Fleischtomate
    Estrelle
    Super Marmande, rote Fleischtomate
    Moneymaker, frühe Stabtomaten rot
    Stabtomate Ildi, kleine Früchte, sehr viele an Rispe

    Wär toll wenn mir wer von euch noch nen bischen dazu erläutern könnte. Finde leider nicht alle im Internet.

    LG Romy

    Nicht allzu ausführlich, aber dann kannst dir schonmal ein Bild machen
    LG Marius
     
    Tomaten-Armageddon


    -oder, der Tag als Anneliese`s Brief ankam-


    Es begab sich eines schönen Tages..
    Das kleine Chilibienchen bat naiv um einige Samen Wildtomaten.
    Unsere holde Anneliese bot sogleich ihre Hilfe an...


    Heuer kam die Postkutsche ins Dörfchen und überreichte der ahnungslosen Chilibiene das verheißungsvolle Brieflein.


    Nach dem Öffenen der Sendung wurde das Chilibienchen ganz fahl im Gesicht und sah ausschließlich „rot“... tomatenrot...



    DSC_4802-1.webp
    Szene nachgestellt ;-)


    Soll heißen „Hilfe“ ...was mache ich nur mit weiteren über 20 verschiedenen Tomatensorten und viermal Tomatillos???
    Anneliese, dies ist eine wirklich großzügige Gabe!
    Wow, und ich bin jetzt im Konflikt.
    Ich brauche einen Tomaten-Praktikanten!
     
    ja, man kann ganz schön durchdrehen bei soviel Engagement und Unterstützung :cool::cool:

    Ich würde mich ja gerne anbieten als Praktikant, aber dann micker ich rum, weil ich keine Sonne mehr kriege. :cool:

    Viel Spaß beim Überlegen!

    Beste Grüße
    doro
     
  • Zurück
    Oben Unten