Tomaten als Ampelpflanze

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.968
Ort
NRW
Hallo Tomatenfreunde,

habe dieses jahr (zum erstenmal) tomaten in einer ampel gepflanzt. Mein Gärtner des Vertrauens nannte diese "Balkontomaten". Kein ausgeizen nötig!!! Viele, viele Blüten und genauso viele Früchte. Genial lecker und sooo einfach (auch auf kleinem raum kein problem!). Ist vielleicht für den ein oder anderen auch ´ne idee!?

Ich werde es nächstes jahr definitiv wieder tun..... gabi, die nett grüßt!!
 
  • Hi Gabi!

    Also ich hab 8x dieser Balkontomaten ausgesät. Alle 8 Körner sind aufgegangen und wachsen alle sehr prächtig. Leider sind die noch lange nicht so weit, um etwas ernten zu können. Hab die erst im April gesät. Aber ich find das ist nicht weiter schlimm... Ich stell die einfach im Herbst rein ans Fenster... Mal sehen ob ich dann im Herbst / Winter auch was ernten kann... :rolleyes:

    Eigentlich hab ich das Tomaten säen verschlafen, bzw. zu dem Zeitpunkt wusst ich noch garnichts von meiner Idee einen Garten zu betreiben zu wollen.
    icon10.gif
    Aber wiegesagt im April dann hab ich doch noch Tomaten gesät. Tomaten welche sich im Topf bzw. Kübel heranziehen lassen. Hauptsächlich hab ich das noch getan um einige Erfahrungen in der Tomatenzucht für's nächste Jahr zu sammeln.

    Aber deine Tomaten? Sind das stehende oder hängende Tomaten?
     
    Hallo Gabi!

    Kannst du mal ein Foto reinstellen?

    Das würde mich sehr interessieren!

    LG
    Simone, die gerne was "exotisches" mag...........
     
  • @sunfreak, also das sind erstmal kleine, stehende tomaten, denen du dann einfach den "Stab" entziehst. Sie knicken dann so leicht um (macht denen aber goaar nix) und dann wachsen die halt so ampelmäßig nach unten, rechts und links: Das wars auch schon ....die eigentlichen pflänzchen hab´ich dieses jahr schon noch gekauft, kannte ich vorher auch nicht!

    @sibujo, ja kann ich morgen gerne mal versuchen (puhhhh, hab ich noch nie ein Bild eingestellt!! schwitz), wird schon irgendwie gehen, und wenn nicht...... PN an dich wäre o.k.?

    Aber bitte nicht enttäuscht sein, weil Pflanze sieht aus wie hulle, aber Tomis sind +++!

    LG gabi
     
  • @sunfreak, also das sind erstmal kleine, stehende tomaten, denen du dann einfach den "Stab" entziehst. Sie knicken dann so leicht um (macht denen aber goaar nix) und dann wachsen die halt so ampelmäßig nach unten, rechts und links: Das wars auch schon ....die eigentlichen pflänzchen hab´ich dieses jahr schon noch gekauft, kannte ich vorher auch nicht!

    @sibujo, ja kann ich morgen gerne mal versuchen (puhhhh, hab ich noch nie ein Bild eingestellt!! schwitz), wird schon irgendwie gehen, und wenn nicht...... PN an dich wäre o.k.?

    Aber bitte nicht enttäuscht sein, weil Pflanze sieht aus wie hulle, aber Tomis sind +++!

    LG gabi

    Hi Gabi!

    Foto geht mit pn nicht, aber in Beitrag als Anhang ganz einfach. Einfadh Beitrag schreiben, dann runterscrollen bis "Anhänge verwalten". Anweisungen folgen - fertig!

    Geht schon, wenn nicht, einfach nochmal fragen.
    Auf das Foto freu ich mich schon!

    Ich habe Toms im Gewächshaus, im Freiland, und 3 Sorgenkinder auf dem Balkon im Kübel.
    In der Ampel auf dem Balkon wäre noch super!
    Halt nächstes Jahr.

    Was ist "hulle"??? :confused: Heisst so die Sorte??

    LG
    Simone, die alles ausprobieren muss.............
     
    High simone,

    *schmunzel* bin noch recht neu hier, aber euer ton gefällt mir!

    "Hulle heißt = sieht Schei..... Scheinbar nicht so gut aus!!!

    LG Gabi, die morgen ein bild versuchen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • High simone,

    *schmunzel* bin noch recht neu hier, aber euer ton gefällt mir!
    "Hulle heißt = sieht Schei..... Seinbar nicht so gut aus!!!

    LG Gabi, die morgen ein bild versuchen wird.

    dann biste hier genau richtig!

    und wenns hulle aussieht, ist es auch wurscht, hauptsache essbar und was zum hegen und pflegen...........hihi

    Bis morgen

    LG
    Simone, die jetzt aber schleunigst in die Heia geht..............:cool:
     
    und wenns hulle aussieht, ist es auch wurscht, hauptsache essbar und was zum hegen und pflegen...........hihi

    Hehe, du bringst es auf den Punkt
    icon10.gif


    @sunfreak, also das sind erstmal kleine, stehende tomaten, denen du dann einfach den "Stab" entziehst. Sie knicken dann so leicht um (macht denen aber goaar nix) und dann wachsen die halt so ampelmäßig nach unten, rechts und links: Das wars auch schon ....die eigentlichen pflänzchen hab´ich dieses jahr schon noch gekauft, kannte ich vorher auch nicht!

    Ahja, also eher hängende Tomaten... Meine Balkontomaten sind richtig stämmig und neigen nicht dazu sich runterhängen zu lassen. Fertig soll meine Tomatensorte mal so aussehen:

    010241la.jpg

    (Topftomate Minibel)

    Nächstes Jahr werd ich das dann mit der Tomatenzucht so richtig anpacken, dann test ich auch folgende Hängesorten:

    010641md.jpg
    010640md.jpg

    (Hängetomaten Tumbling Tom Red/Yellow)

    Grüße, Michi
    der erwähnt die Bilder von www.poetschke.de zu haben... :rolleyes:
     
    Ich habe mir unter der Bezeichnung "Hängetomaten" eine Pflanze am Grünmarkt gekauft, habe sie in einem Basket eingepflanzt - aber sie mickert die ganze Zeit. Haben die ein Stauchungsmittel drin, daß sie keine richtig langen Triebe bekommen? 2 kleine Tomaten sind allerdings dran.
    1024_6131303336353136.jpg
     
    Die Minibel habe ich auch gepflanzt. Aber auch erst recht spät, sehr kleine Plfanzen kurz vor Pfingsten. Nun sind es schon über 1 m große Pflanzen mit schon recht anständig vielen Blüten. Freue mich schon auf die ersten Tomaten :)
     
  • Tag zusammen, hallo Simone,

    so bin dann mal zwischen den regenschauern (grummel) kurz raus und habe fotos gemacht. Hoffe es ist was zu sehen bzw. zu erkennen :rolleyes: , na ja wird schon.....

    Gruß von Gabi, die übende und lernende (freu!)
     

    Anhänge

    • Tomaten.webp
      Tomaten.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 449
    • Tomaten (1).webp
      Tomaten (1).webp
      76,1 KB · Aufrufe: 401
    • Tomaten (2).webp
      Tomaten (2).webp
      69,7 KB · Aufrufe: 582
  • Hm, bin ich ja nicht der einzige mit gelben Blättern an der Hängetomate. So schöne Früchte habe ich aber leider noch nicht, alle noch grüüün. Aber wenn es bei Dir was geworden ist, hab ich Hoffnung!

    LG
    elbono
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke el tomatero :lol: ,

    für dein lob und für den tipp (ej, ej, käpitän wird ausgeführt!).

    Und an elbono: Ja jede menge gelbe blätter (hab auch mal vergessen zu gießen :rolleyes: ) aber die tomis sind echt lecker (freu). Deine werden bestimmt auch noch, wünsch dir und uns allen endlich mal ein bißchen mehr :cool: !!!!

    Bis demnächst
    Gabi
     
    Kaum ausgesprochen, habe ich gestern die ersten 2 kleinen Tomaten an meinen Minibel Pflanzen entdeckt :cool:
     
    alle haben mir gesagt dass ich keine tomaten in der wohnung haben kann, ginge einfach nicht...
    jetzt habe ich 6 pflanzen in der küche am fenster stehen und habe schon 7 früchte (noch grün) und noch jede menge blüten, soviel zum thema geht nicht :-)

    muss ich irgendwas besonderes beachten wenn ich die pflanzen auf der fensterbank hab? brauchen die mehr dünger, oder weniger oder......?

    danke

    sarah
     
    Hallo gabi (und auch der Rest),

    jetzt ist schon bald ein Jahr um und ich habe eine Fragen zu den Hängetomaten.
    Bin auch gerade dabei mir Tumbling Tom Red heranzuziehen und frage mich gerade in welches Gefäß ich die dann pflanzen kann.
    Dass es eine Ampel sein sollte ist mir schon klar aber wieviel Liter Fassungsvermögen, bzw. wieviel cm Durchmesser hatte deine Ampel denn, gabi?

    Über Antworten würde ich mich freuen.
    green
     
    Hallo gabi (und auch der Rest),

    jetzt ist schon bald ein Jahr um und ich habe eine Fragen zu den Hängetomaten.
    Bin auch gerade dabei mir Tumbling Tom Red heranzuziehen und frage mich gerade in welches Gefäß ich die dann pflanzen kann.
    Dass es eine Ampel sein sollte ist mir schon klar aber wieviel Liter Fassungsvermögen, bzw. wieviel cm Durchmesser hatte deine Ampel denn, gabi?

    Über Antworten würde ich mich freuen.
    green


    Hallo green,

    uups, habe deine Frage gerade zufällig gelesen:).

    Werde später mal nachsehen/nachmessen und dir antworten.:eek:

    LG
    Gabi
     
    alle haben mir gesagt dass ich keine tomaten in der wohnung haben kann, ginge einfach nicht...
    jetzt habe ich 6 pflanzen in der küche am fenster stehen und habe schon 7 früchte (noch grün) und noch jede menge blüten, soviel zum thema geht nicht :-)

    muss ich irgendwas besonderes beachten wenn ich die pflanzen auf der fensterbank hab? brauchen die mehr dünger, oder weniger oder......?

    danke

    sarah

    eigentlioch nicht,bloß licht,immer mal wieder dünger,:D
     
    Dass es eine Ampel sein sollte ist mir schon klar aber wieviel Liter Fassungsvermögen, bzw. wieviel cm Durchmesser hatte deine Ampel denn, gabi?


    So, habe mal nachgemessen, sind ca. 25 cm Durchmesser und vielleicht ca. 5 Liter (allerdings nur geschätzt). Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich damals 3 Tomipflanzen reingesetzt. Hoffe das hilft dir weiter, viel Glück mit deinen Tomis.:cool:

    LG
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten