🍅 Tomatenzöglinge 2025

Die etsten drei Zwerge
20250814_102401.webp

Und ein Sammelsurium
20250814_102441.webp
 
  • (ist ja auch hirnrissig, 21 sorten für 2 personen)
    Kommt ganz drauf an was ihr damit vorhabt. Ob 21 Pflanzen einer Sorte oder 21 Pflanzen verschiedener Sorten ist dann ja egal
    dass ich heute schon wieder 5 kg verarbeiten könnte, wenn ich wollte. aber ... die sind sicher auch morgen noch da.
    Richtig cool.
    Für sowas suche ich Sorten die auch länger hängen können, alternativ länger liegen können. Dann würde es reichen sie am Wochenende zu verarbeiten.
     
    Richtig cool.
    Für sowas suche ich Sorten die auch länger hängen können, alternativ länger liegen können. Dann würde es reichen sie am Wochenende zu verarbeiten.
    für sowas haben wir hier 11 Roma Pflanzen 10 San Marzano und 7 Buffalosteak Fleischtomaten

    also so nach dem Motto Montag bis Freitag ernten und dann Samstag einkochen
     
  • Ich lasse die hängen, was abfällt, sammele ich. Für sugovarianten: san marzano, kasachische flasche, italian giant plum, marmande, pantano, riccio di parma, costeluto fiorentino.

    @panthera , vorhaben: sugo und viel frisch geniessen.
    Geplant waren 18 sorten, dann bekam ich noch samen geschenkt, die ich testen wollte. Dann je 2 pikiert, auch für tochter welche getopft. Bei der kam aber leben, umzug und urlaub dazwischen. Die töpfe stehen inkl. Ihrer chili vor dem wohnzimmerfenster.
    Beim auspflanzen das übliche 'schon so schön gewachsen, da finden wir auch noch einen platz- syndrom' ... und jetzt müsste ich durchzählen ... an die 40 pflanzen ... 🤔🙈😎🥳
    Zusammengefasst: der normale tomatenwahnsinn.
     
  • Was für ein Glück, dass ich da diszipliniert bin. Mehr als unter das überhängende Dach passt, mache ich nicht.


    Kann nix dafür, dass Nachbarin in monatelangen Urlaub gefahren ist und mir ihre Babys anvertraut hat...die passen schon noch irgendwo hin...Und dass drei im Gadde sich selbst versät haben, da schaue ich großzügig drüber hinweg.

    Also in 2026 mache ich das wieder so mit der Disziplin:LOL:
     
  • Ich habe drei Tomaten - und bin bis jetzt ohne Spinnmilben oder ähnlichen Mist, der durch zu wenig Luft zwischen den Pflanzen sich einstellt. Aber ich habe mit meiner Tomatensucht nicht nur meinen Vater, sondern auch meine Tante angesteckt. :LOL:

    Zum Futtern reicht das, was meine drei Pflanzen abwerfen, natürlich nicht, aber ich habe einen Wochenmarkt, wo ich gute, lokal gewachsene, vollreife Früchte in verschiedenen Sorten bekomme. Für den Anbau als Selbstversorger reicht ein 5m²-Balkon einfach nicht.
     
    Eine Sorte ärgert mich ein bisl. Hängt voll und immer noch grün. Nur mittlerweile trägt die Pflanze so schwer das die Äste umknicken. Natürlich hab ich sie hochgebunden aber die knicken halt genau nach dem Strick. Ich lass es jetzt einfach und harre der Dinge die da kommen werden.
     
  • Gargamel

    wünderschöne Salattomate, Zeichung und Farbe ist so außergewöhnlich schön und daher schwer zu beschreiben.

    Als Salattomate steht sie im Geschmack den normal rotgefärbten Tomaten in nichts nach, sie ist fruchtig tomatig mit etwas leichter Säure.

    Konnte mich wieder nicht entscheiden welche Bilder ich hochladen soll
     

    Anhänge

    • Gargamel 15.08 (1).webp
      Gargamel 15.08 (1).webp
      293,5 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 15.08 (4).webp
      Gargamel 15.08 (4).webp
      320,5 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 15.08 (2).webp
      Gargamel 15.08 (2).webp
      334,9 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 15.08 (5).webp
      Gargamel 15.08 (5).webp
      371,8 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 15.08 (3).webp
      Gargamel 15.08 (3).webp
      384,1 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 27.07 (1).webp
      Gargamel 27.07 (1).webp
      312,1 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 11.07.25.webp
      Gargamel 11.07.25.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 1
    • Gargamel 27.07 (2).webp
      Gargamel 27.07 (2).webp
      182,1 KB · Aufrufe: 0
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten