Genau das ist der Punkt.Es muss jeder den für sich richtigen Weg
finden.
Ich denke schon. Persönliche Erfahrung habe ich da noch nicht, aber ich hab meinem Papa Samen gegeben von kompakten Salattomaten und er war hell begeistert (frag mich bitte nicht welcheGibt es dafür Tomaten, die auch wirklich Naschertrag bringen?
 ). Und wenn ich mir unsere im Geschäft so anschaue, die wir in 18cm Töpfen verkaufen,da dürfte auch ganz schön was rum kommen. Hier haben Einige kompakte Sorten, da kommen ganz bestimmt Tipps.
). Und wenn ich mir unsere im Geschäft so anschaue, die wir in 18cm Töpfen verkaufen,da dürfte auch ganz schön was rum kommen. Hier haben Einige kompakte Sorten, da kommen ganz bestimmt Tipps. 6 Pflanzen, 12 Triebe. Die Cherrys (ich nenne alle kleinen so) bekommen schon Kopfschmerzen, die gehen ab wie sonst was.
6 Pflanzen, 12 Triebe. Die Cherrys (ich nenne alle kleinen so) bekommen schon Kopfschmerzen, die gehen ab wie sonst was. die Erdbeertomi (vermutlich nicht samenfest wie meine Netzrecherche gezeigt hat)
die Erdbeertomi (vermutlich nicht samenfest wie meine Netzrecherche gezeigt hat) Gleich daneben die orange Cherry. Hatte ich noch nie, ist deutlich filigraner als die Erdbeertomi aber nicht minder produktionsfreudig. Gerade fällt mir auf, dass die Früchte ziemlich lang sind, die auf dem Foto aber kugelrund wirken. Also abwarten was es da gibt... ich vermute, da hat einer geschlafen...
Gleich daneben die orange Cherry. Hatte ich noch nie, ist deutlich filigraner als die Erdbeertomi aber nicht minder produktionsfreudig. Gerade fällt mir auf, dass die Früchte ziemlich lang sind, die auf dem Foto aber kugelrund wirken. Also abwarten was es da gibt... ich vermute, da hat einer geschlafen... . Ich glaube aber, die birnenförmige gelbe war letztes Jahr dichter gewachsen.
. Ich glaube aber, die birnenförmige gelbe war letztes Jahr dichter gewachsen. Tomate "Beefsteak". Ist vom Wuchs her die kleinste Sorte, aber lässt sich in Sachen Früchte auch gar nicht lumpen!
Tomate "Beefsteak". Ist vom Wuchs her die kleinste Sorte, aber lässt sich in Sachen Früchte auch gar nicht lumpen! die San Marzano hat pro Pflanze auch schon 8-9 Blüten-rsp. Fruchtstände. Die hatte ich letztes Jahr links wo mehr Sonne ist, da war sie deutlich langsamer als die anderen Sorten und einige Früchte hatten BEF. Nun ist sie gut im Rennen was Grösse betrifft und ich denke, die Wasserversorgung ist da besser. Wenn die Cherrys vorne genug bekommen, dürfte die Sanmarzano hinten auch gut bedient sein, so die Theorie.
die San Marzano hat pro Pflanze auch schon 8-9 Blüten-rsp. Fruchtstände. Die hatte ich letztes Jahr links wo mehr Sonne ist, da war sie deutlich langsamer als die anderen Sorten und einige Früchte hatten BEF. Nun ist sie gut im Rennen was Grösse betrifft und ich denke, die Wasserversorgung ist da besser. Wenn die Cherrys vorne genug bekommen, dürfte die Sanmarzano hinten auch gut bedient sein, so die Theorie. mein Garten ist offenbar der Meinung, 6 Pflanzen reichen nicht
 mein Garten ist offenbar der Meinung, 6 Pflanzen reichen nicht



Es gibt ja Balkontomaten (als Topfware) die so um die 40 cm hoch werden. Aber wie das bei denen mit dem Ertrag aussieht k.A.Gibt es dafür Tomaten, die auch wirklich Naschertrag bringen?
Du hast da nicht zufällig Samen von?Die Tomfall bringt in solchen Kästen sehr netten Ertrag. Keine Kilos natürlich pro Pflanze.


Ich muss nachgucken, bin mir leider nicht sicher. Falls ich habe, schicke ich dir sehr gerne welche!Du hast da nicht zufällig Samen von?

Ich möchte eigentlich selber ziehen und brauche daher SortennamenEs gibt ja Balkontomaten (als Topfware) die so um die 40 cm hoch werden. Aber wie das bei denen mit dem Ertrag aussieht k.A.

 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		Ich habe sie heute probiert und finde den Geschmack sehr gut - er erinnert mich ein bisschen an die Chupa Chups Orange vom letzen Jahr, aber ich weiß nicht, ob ich meinem gustatorischen Gedächtnis da trauen kann.Ich mag die, wenn sie noch etwas grünen Streifen hat. Lange würde ich nicht mehr warten.

Ich werde versuchen, die nächsten Früchte etwas länger hängen lassen. Ich mag ja süße Tomaten.Aber teste Dich selbst durch. Wenn sie sehr reif ist, färbt sie sich auch in der Mitte rötlich.

Das dauert bei Dir sicher auch nicht mehr lange.Und Du glaubst nicht, wie neidisch ich gerade bin.

Mir geht es wirklich um die, die in Balkonkästen oder Blumenampeln. Nicht in Balkonkübel.ich habe einige Balkontomaten zum naschen, die auch genügend tragen. Balkonstar, Vilma, Fuzzy Wuzzy, Ampeltomate gelb und rot, Bajaja, Tumbling Tom gelb und rot sind nur die Kleinen die wunderbar auf jeden Balkon oder Terrasse passen.
