🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ob 10 oder 9 so wie die Streifenzipfel in die Höhe wächst macht es kaum einem Unterschied oder?
Wenn sie zu schnell hoch wachsen ist doch Luft für weitere Triebe, oder?
Bei mir dauert es auch noch bis ich deine Sorte probieren darf.
Bei mir auch. Ich tippe ich werde erst Gartenperle und CherryFalls ernten.
Warum auch immer das Zitat nicht in dem Beitrag vorher möchte.
 
  • Ich glaube wirklich, ich werde den Zwerg im Gewächshaus ausbuddeln und auf den Balkon pflanzen (wo bereits zwei Mongolskiy Karlik wachsen und ohne Schnecken brav vor sich hin fruchten...), dort besteht wenigstens eine Chance darauf, von der Pflanze noch was ernten zu können...
     
    Mit dem Erntezeitpunkt ist es manchmal nicht so einfach. Ich habe auch schon oft Tomaten zu lange hängen lassen und dann verlieren manche Sorten an Geschmack oder die Konsistenz wird schlechter. Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren. Jetzt weißt Du, das war zu früh.
    Ich lasse sie auch oft zu lange hängen. Insbesondere die Grünen.
     
  • Ich glaube wirklich, ich werde den Zwerg im Gewächshaus ausbuddeln und auf den Balkon pflanzen (wo bereits zwei Mongolskiy Karlik wachsen und ohne Schnecken brav vor sich hin fruchten...), dort besteht wenigstens eine Chance darauf, von der Pflanze noch was ernten zu können...
    Und wenn Du die Früchte mit Mückentüll eintütest?
    Ich werde das dann machen, falls es Probleme gibt.
    Was ich aber gegen Mäuse mache, weiß ich noch nicht. Die haben letztes Jahr ja einige Früchte im Pachtgarten angefressen.
     
  • Und wenn Du die Früchte mit Mückentüll eintütest?
    Weiß nicht ob das was wird, mir ist eigentlich eh nicht angenehm, dass die Pflanze so in der Erde herumkriecht... denke das schreit so oder so nach Problemen, momentan sind es noch die Schnecken, später ist es ein Pilz...
    Wobei es mir, offengestanden, auch einfach zu pfriemelig ist.
    Der Mongolische Zwerg wächst ja wirklich so richtig im Bodendecker-Modus, ich sehe die ganzen Fruchtansätze und Früchte meist gar nicht (inmitten des Dickichts der kriechenden Pflanze) bis mir die Früchte rot entgegen leuchten.
    Ich denke ich werde einen höheren Topf suchen, wo er hängend wachsen kann.

    Meine beiden Ableger (die jetzt größer sind als die Mutterpflanze und schon gut voll hängen) habe ich zu zweit in einen 100 Liter Pflanzsack auf dem Balkon gesetzt. Das gefällt ihnen so richtig gut, die wuchern und fruchten dort, was das Zeug hält. :freundlich:
    Wirken glücklicher als der Zwerg im Gewächshaus.

    Dafür scheint es wiederum der Golden Hour extrem gut im Gewächshaus zu gefallen!
    Die ist draußen ganz extrem pilzanfällig - hier zumindest - selbst unter Dach, aber im Gewächshaus steht sie jetzt wie eine eins... sieht alles gut aus.
    Davon werde ich nächstes Jahr viel mehr ab Ende Januar/Anfang Februar vorziehen und ins Gewächshaus pflanzen. Das sollte eine fantastische Frühernte geben.
     
  • Sie stehen ja (auch bei dir) unter Dach. Da breitet sich das bei weitem nicht so schnell aus.
    Aber Braunfäule hast Du nicht, oder?
    Warum hast Du Angst, stehen sie nicht überdacht?

    Leider nicht alle. 9 stehen komplett frei und etwas 11 haben nur so 10-20 cm Dachvorsprung.
    Braunfäule habe ich noch nicht entdeckt. Im Gewächshaus unter den Fensteröffnungen waren ein paar verdächtige Blätter aber das sah nicht nach Braunfäule aus. Eher so schwarz pelzig. Und die draußen haben teilweise Alternaria.


    Spritz doch Calciumdünger als Blattdünger. Ich mache das jedes Jahr prophylaktisch und hatte schon lange keine BEF mehr. Ich hoffe das bleibt so.
    Habe ich sogar. Aber vermutlich für diese Rispe zu spät, ist die 3 oder so.
     
    Strauchtomate Marinas Praise
    Panaschiertes Laub, Früchte sehen interessant aus
    IMG_20240626_103540.jpgIMG_20240626_103557.jpg
     
  • ach taxus du wirs nich glauben o schneken überall hin kriechen können:ROFLMAO:
    Nicht auf diesen Balkon. Es gibt nicht einmal eine Säule. 😉
    Sie haben es in acht Jahren nicht geschafft... bin sehr zuversichtlich.
    Außerdem hat es da oben nachmittags 50°C.
    Da wird jede Schnecke sofort gegrillt. :cool:
    Das vertragen auch nur hitzeliebende Tomatensorten...

    Sollte es mal eine einzelne schaffen (unwahrscheinlich) wird sie nicht viel ausrichten können. :grinsend:
     
  • @Taxus Baccata , du hast meine erlebnisse von schnecken an der fassade neben den fenstern im 1.Og sicher nur ausgeblendet ...
    Schnecken an der Fassade haben wir hier auch, doch, das ist mir schon bewusst.
    Bei uns hat aber noch keine lebend den 1. Stock erreicht. 🙈
    Sie werden vorher gegrillt. (Wir haben hier nur Südwest-Fassade... Doppelhaushälfte... im Norden ist gepflastert, da hat es noch nie eine versucht...)
    - Und wenn nicht vorher, dann auf unserem Röstbalkon. :grinsend:
    Den kann man zu dieser Jahreszeit nachmittags überhaupt nicht betreten. 🫣
    Es wird dort so unglaublich heiß... das überlebt keine Schnecke lang.
    Mir sind dort sogar schon einige Tomatensorten verschmurgelt.
    Das halten auch nicht alle aus. Hat jetzt auch paar Jahre gedauert bis ich den Dreh raus hatte...
     
    Hallo Tomatenfreunde,

    ich bin irgendwo bei der Anzucht ausgestiegen. Hatte eine intensive Prüfungsvorbereitung und dann gesundheitliche Probleme.

    Eure Tomaten sehen gut aus trotz des bescheidenen Wetters. Meine sind noch so klein. Konnte mich nicht um sie kümmern. Und apropos Schnecken. Ja die haben sich in der Zeit an den Tomaten vergangen und haben mir teilweise ganze Pflanzen kahl gefressen. Die Überlebenden haben sehr gelitten. Hatten kaum Blattmasse und müssen jetzt mühselig nachwachsen. Hier war es auch sehr kalt gewesen. Große Ernte wird es nicht geben. Aber hoffentlich etwas zum Naschen.

    Ich erfreue mich einfach an euren Tomatenbildern.

    Grüße, Tomiflora :freundlich:
     
    Liebe @Tomiflora, ich habe gerade vor fünf Minuten an dich gedacht, wie es dir wohl gehen mag, was du machst, was deine Tomaten machen und dass du in dieser Runde fehlst. :paar:

    Es tut mir leid, dass so stressige und gesundheitlich schwierige Zeiten hinter dir liegen :(
    Hoffentlich ist es jetzt insgesamt alles besser..?


    Meine sind noch so klein. Konnte mich nicht um sie kümmern.
    Aber immerhin hast du welche :paar:
    Magst du trotzdem berichten, was für Sorten..?
    Falls nicht, frag ich nicht weiter nach, versprochen.

    Auf jeden Fall sehr schön dass du hier bist, bleib doch ein bisschen, falls du magst. ❤️
     
    Oh, vorhin ganz vergessen... ein dicker Brummer Betalux ist auf dem Balkon am Reifen...

    20240628_171827.jpg

    Ist ein kleines Brummerchen von, könnt mir vorstellen, vielleicht 150g, leider bislang das einzige an der Pflanze.
    Sonst nur kleine Fruchtansätze und Blüten...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Taxus Baccata das gesundheitliche konnte ich noch nicht ganz hinter mir lassen, aber es geht bergauf. Ich kann mich wieder den Schönen Dingen widmen :)

    @Pyromella einerseits ist es natürlich doof, dass deine Tomaten jetzt erst blühen. Aber ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin und hier Gleichgesinnte finde :) Meine fangen auch erst gerade an zu blühen.

    Ach, das mit den Sorten ist verrückt. Ich habe mir Mühe gemacht und alle Kübel etikettiert. Dann kamen heftige Schauer und ich konnte mich nicht kümmern in der Zeit. Leider ist die Schrift trotz Folie drüber weggewaschen worden. Daher weiß ich teilweise nicht, was überlebt hat.
    Ursprünglich sind ins Rennen gegangen die Blush Tiger, Amber Keyes, Silver Fox, Granula, Bogema, eine ukrainische gelbe Tomate (Name gerade entfallen) und mehrere Pflanzen eigener Kreuzungen. Es wird ein Überraschungspaket. Ich denke, anhand der Früchte werde ich sie später unterscheiden können.
     
    Oder ist die Sonne aggressiver geworden?
    Sie kommt mir und einigen, mit denen ich darüber gesprochen habe, dieses Jahr aggressiver vor. :(
    Allerdings ist die Sonnenaktivität auch so stark wie seit mindestens zig Jahren nicht, und GG meint, dass da bestimmt nicht "nur" die Sonnenstürme bei uns ankommen sondern auch mehr UV Strahlung etc. Den Eindruck habe ich auch...
     
  • Zurück
    Oben Unten