🍅 Tomatenzöglinge 2024

Also hier haben dieses Jahr die Gelben eindeutig die Nase vorn...

20240625_162200.jpg

Die Golden Hour und die Apricot sorgen hier wirklich für eine brauchbare Frühernte!

Von den beiden Pflanzen ist jetzt doch schon einiges zusammen gekommen.
Also dann, mehr davon, nächstes Jahr. Irgendwie muss es ja auch zum Saisonstart was zu ernten geben...
 
  • Also hier haben dieses Jahr die Gelben eindeutig die Nase vorn...

    Anhang anzeigen 774095

    Die Golden Hour und die Apricot sorgen hier wirklich für eine brauchbare Frühernte!

    Von den beiden Pflanzen ist jetzt doch schon einiges zusammen gekommen.
    Also dann, mehr davon, nächstes Jahr. Irgendwie muss es ja auch zum Saisonstart was zu ernten geben...
    Ohhhh, die kann ich mir im griechischen salat gut vorstellen
     
  • Da hab ich 'ne Weile nimmer gegärtnert. Den grünen Daumen hab ich schon lange nimmer gesehen. Und deshalb bin ich doch sehr erstaunt, wie schnell er wieder da ist... :ROFLMAO:

    Ihr könnt euch denken, welche Arbeiten ich an Tomaten gemacht haben. Die Finger sind charakteristisch... :p
     

    Anhänge

    • IMG_20240625_201423.jpg
      IMG_20240625_201423.jpg
      190,4 KB · Aufrufe: 84
    Auch eine nette Erfahrung: Die abendliche Dusche!

    Mit dem Moment, als der Wasserstrahl das erste Mal auf meine Haare traf, verströhmte es einen Tomatenduft.

    Das hab ich nicht kommen sehen!

    Muss wohl beim Ausgeizen und Hätscheln ziemlich viel Pflanzenkontakt mit meinen Haaren gehabt haben!

    War cool! :D
     
    Auch eine nette Erfahrung: Die abendliche Dusche!

    Mit dem Moment, als der Wasserstrahl das erste Mal auf meine Haare traf, verströhmte es einen Tomatenduft.
    Jaha, oder hat Dein Bruder auch schon einen Dschungel?
    Bei mir ist das auch so im Sommer. Ich liebe das.🥰
    Das hab ich nicht kommen sehen!

    Muss wohl beim Ausgeizen und Hätscheln ziemlich viel Pflanzenkontakt mit meinen Haaren gehabt haben!

    War cool! :D
     
  • Hier färben jetzt endlich Mal 2 Tomaten um. Das warme Wetter tut ihnen gut. Für mich selbst müssten es zwar nicht gerade 30 Grad sein aber nun gut. Man kann nicht alles haben. Und ich habe die Nase voll von 18 Grad und Regen im Sommer. Leider sieht der Wetterbericht für nächste Woche wieder genauso aus. 19 Grad und Regen.
     
    Aber ich glaube, ich habe gerade eine Ratte in den Tomaten entdeckt :oops:
    Sie ist vor mir geflüchtet...
    Hab es nicht genau gesehen, aber war ein größeres Tier. 🙈
    Nicht nur Tomaten so weit das Auge reicht, sondern auch Blätterwerk!
    Und da ist es kein Wunder, dass sich da Tiere quasi verstecken können. Vllt. solltest du die Blätter bis zur ersten Rispe entfernen (spart außerdem auch Wasser).
     
    Ratten sind ätzend. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich das mal, dass die so clever waren, die Tomaten in Bodennähe am Stängel anzufressen, so dass die Pflanze umkippte oder absackte. Anschließend konnten sie sich an den Früchten erfreuen.

    Das Jahr darauf war der Spuck vorbei. Da zogen dann Ringelnattern in den Komposthaufen ein. Ab da an wars kein Komposthaufen mehr, weil man die Schlangen in Ruhe lassen wollte. Und die Ratten mochten ihre neuen Nachbarn nicht...
     
    Oh... ja, Ringelnattern wären mir auch um einiges lieber als Ratten!
    Was wir da nur machen sollen...
    Wir haben so viel Obst und Gemüse im Garten - das muss natürlich wie ein Magnet auf diese Tiere wirken...
    Ich habe allerdings das Tier nicht gut sehen können und kann nicht beschwören dass es eine Ratte war. Doch, was sonst in der Größe..?
    Für eine Maus war es zu groß, vermute ich.

    @Peter_Silie mit den Blättern bin ich bisschen eigen... Habe früher eine Zeit lang zu viele entfernt und Wasserbomben gezüchtet... seit ich die Blätter dran lasse (bis auf diejenigen, die den Boden berühren) haben die Früchte immer ein ganz ordentliches, gutes Aroma.
    Zudem fallen mir immer mal wieder kranke Blätter auf, die ich dann großzügig entferne - da ist immer ganz gut, wenn sie nicht eh schon so kahl sind... mit so einem großen Blatt ist gleich ordentlich Blattmasse weg...

    Aber bisschen ausgeizen muss ich schon noch, das stimmt...
    Hab zwar vorgestern einen Durchgang gemacht, aber bissel fehlt noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten