🍅 Tomatenzöglinge 2024


  • Klar! Bei dem Wetter kann es ja noch nichts geben. Ich bin froh, daß viele Sorten mittlerweile BlĂŒten ansetzen. Ein paar Embryonen haben von dem nassen Wetter profitiert und wachsen endlich auch in die Höhe. Hoffentlich kann ich da auch Saatgut gewinnen. Es gibt nĂ€mlich keine Reserve mehr.
     
  • Kennt jemand zufĂ€llig Fleischtomaten, die aber nicht kartoffelkrautig sind und nur ca. 1,20 m hoch wachsen?
    (Ich suche bereits fĂŒr die nĂ€chste Saison.)
     
  • Kennt jemand zufĂ€llig Fleischtomaten, die aber nicht kartoffelkrautig sind und nur ca. 1,20 m hoch wachsen?
    (Ich suche bereits fĂŒr die nĂ€chste Saison.)
    Turmalin probiere ich diese Saison aus. Die wĂ€chst sehr kompakt und hat normales Laub. Die Pflanze macht bisher einen sehr guten Eindruck, hat auch schon reichlich angesetzt und steht bei mir ohne Dach. MĂŒsste aber kleiner als 1,20 m bleiben.
     
    @Tubi
    Guck mal: je jĂŒnger die Rispe, desto lĂ€nglicher die FrĂŒchte der Streifenzipfel.

    20240619_091031.jpg
    20240619_091026.jpg20240619_091040.jpg
     
    Kleine Ernte...

    20240619_191145.jpg

    Die erste Apricot wurde geerntet.
    Erste Tomate der regulÀren Anzucht ab Anfang MÀrz.
    Die ist auch sehr schnell.

    Gekeimt am 04.03.2024
    1. Reife Frucht am 19.06.2024
    Keimung bis Ernte - 107 Tage
    DTM ca. 50-60 Tage
    (Hatte um den 20. April herum schon die ersten Fruchtknubbel gesichtet, die waren da definitiv Àlter als 1-2 Tage)
     
    @Taxus Baccata ist die Apricot denn schon richtig reif? Die sieht auf dem Foto noch so gelb mit leicht grĂŒnlichem Hauch aus. Vom Namen her hĂ€tte ich etwas in Richtung Orange erwartet.
    Wie hat sie denn geschmeckt?
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten