Du sagst, du hast Gartenerde verwendet. Deine Gartenerde? Oder Erde vom Feld oder so? Könnte auch ein Pestizidschaden sein.
Nein, natürlich nicht. Aber ich hatte keine andere Möglichkeit. Die Stiele müssen genau gleich dick sein an der Veredlungsstelle. Sonst wachsen sie nicht zusammen.Oh, macht man die Veredelungen so weit oben?
Ja, aber vermutlich ist die untere Etage nicht sehr schmackhaft. Und Samen zu nehmen lohnt sich auch nicht, denn die sind dann F2.Könntest du jetzt theoretisch zwei Sorten Früchte an einer Pflanze bekommen..?
Ich bin halt noch am Lernen. Ich freue mich, dass ein paar zusammen gewachsen sind und harre der Dinge. Ich habe immer noch zwei Unterlagen ohne Partner stehen. Die sind auch für nichts gut.Das wäre auch mal was anderes!![]()
Also, auch wenn es etwas abenteuerlich aussieht, es hat doch funktioniert!Meine Veredlungen sehen echt abenteuerlich aus.
[...]
Dann muss ich jetzt natürlich aufpassen und die Unterlagen rigoros ausgeizen. Ich hoffe, es klappt trotzdem damit.
[...]
Wie man sieht, hat die aufgesetzte Pflanze aufgrund der Luftfeuchtigkeit angefangen, Wurzeln zu bilden
Wow!Und von dieser ersten Pflanze, @Supernovae, mache ich die Stecklinge für dich.![]()
Ich werde sie jetzt dann mal schneiden, dann sind sie hoffentlich genau dann bewurzelt wenn das Wetter wieder besser ist.
Wieviele hättest du denn gerne?
Ach, es ist soviel schief gelaufen. Ich wollte viel mehr veredeln. Aber mir sind die ersten gesäten Unterlagen eingegangen. Zum Glück hatte ich mir noch andere Samen bestellt und weitere gesät.Also, auch wenn es etwas abenteuerlich aussieht, es hat doch funktioniert!
Ja, ich habe vor, sie tiefer zu setzen. Dann werden natürlich Geiztriebe aus dem Boden kommen.Und das beim ersten Mal!
Da kannst du doch sehr stolz drauf sein.
Die Unterlage kannst du, später doch tiefer pflanzen, oder ist sie so lang, das man das nicht mehr untergraben kommt?
Ich denke, ich ziehe lieber wieder Physalis. Ich habe aber auch noch ausreichend Samen.Kannst du die Geiztriebe, über den Winter, nicht weiter ziehen, falls du Kapazitäten und Lust hast?
Die werden aber zu groß sein, wenn ich ans Veredeln gehe. Die Stiele dürfen ja nur maximal 2,5 cm sein. Ich habe jetzt bei 1,5 und 2 cm gepfropft, entsprechend der Klammern.Dann brauchst du die Samen doch nicht mehr kaufen...
Ja, habe ich schon z.T. Das kommt von der hohen Luftfeuchtigkeit, die aber erforderlich war.Die Wurzeln der gepfropften Tomate sind natürlich ein Problem.
Wirst du sie abschneiden?
Gar kein ProblemWenn du Bock hast und ich nicht unverschämt rüber komme, dann gerne vier oder sechs...
Ja, es ist tatsächlich die früheste Sorte, die ich bisher hatte.Wow!
Super wie früh die ist.
Wie lange war die Fruchtreife ungefähr?
vielleicht hat sie auch technische Probleme.Schade, dass @Conya zur Zeit anderweitig beschäftigt ist.
Bei Fleischtomaten entferne ich Blüten mit zusammengewachsenen Griffel/Stempel. (=„Monsterblüten“), bei Paprika, die Blüten, die in der Mitte erscheinen, bevor sich die Pflanze teilt ( = Königsblüten).blöde fragen gibt es ja nicht ... nun baue ich seit 20 jahren tomaten an und habe immer viele gut gefüllte gläser mit diversen zubereitungen im vorrat.
in den letzten tage las ich zum ersten mal 'entfernen der königsknospe', wie bei paprika. macht ihr das auch, oder nur die bei fb![]()
? und wenn ja, bringt es tatsächlich vorteile?
Wird bei fb auch erklärt was mit der Königsknospe bei Tomaten gemeint ist..? Die erste Blüte allgemein? Oder tatsächlich Monsterblüten?in den letzten tage las ich zum ersten mal 'entfernen der königsknospe', wie bei paprika.
Ich hab so in Erinnerung, dass sie um diese Zeit meist sehr mit Haus und Hof beschäftigt ist und deswegen nicht so richtig Zeit für Dinge wie das Forum hier hat. (?)vielleicht hat sie auch technische Probleme.
Ich bezeichne das als Monsterblüte. Kommt durch Energieüberschuss der Pflanze am Anfang. Ich mache sie ab, weil ich die verwachsenen Bunkerfrüchte nicht mag. Außerdem brauchen die ewig zur Fruchtreife und hindern daran, dass die weiteren Früchte reifen.Ich hab mal abfotografiert:
Anhang anzeigen 767332
Die nutzerin bezeichnet das als königsblüte, einige schwören drauf, dass es wichtig ist, diese auszubrechen für den ertrag.