🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • @Tubi @Sunfreak, denkt ihr 20 Pflanzen reichen für eine ganz kleine Amateur-Selektion oder sollte ich noch fünf bis zehn Körnchen nachlegen?
    20 Pflanzen sind, so denke ich, eine solide Basis. Meine das steht so auch im "Handbuch Samengärtnerei".

    Ich denke damit kann Inzuchtdepression verhindert werden und man kann von Generation zu Generation eine kleine Auslese betreiben und somit die Sorte optimieren.

    Das ist das Prinzip der Erhaltungszüchtung im Hobbygarten-Maßstab.

    20 Pflanzen würde ich so selber anwenden bei der Erhaltung von Eigenzüchtungen oder von raren Sorten, die nicht durch Bezugsquellen mehr neu gekauft werden können.
     
    Vielen Dank für die Erklärungen, Michi :paar: Super. Dann sind das ja gute Voraussetzungen für mein kleines Projekt. :freundlich:
    Ich freue mich schon so und bin so gespannt... Pflanzen beobachten, dokumentieren usw. macht mir einfach Spaß, und ich hoffe, dass ich eine besonders schöne Linie der Anmore Treasures erhalten kann. Ich mag diese schnelle, unkomplizierte Sorte einfach. :giggle:
     
  • Oh spannendes Projekt @Taxus Baccata :love:
    Das Ergebnis interessiert mich sehr, nachdem sie bei mir ja sehr ähm kreativ unterwegs war und wir uns lange nicht sicher waren ob es jetzt die richtige ist oder nicht.
     
  • Ich werde berichten, @panthera. :paar:
    Mir lässt das eben auch keine Ruhe, und ich dachte jetzt verbinde ich einfach mal den Spaß mit dem Nützlichen... 1. das Jucken in den Fingern lässt nach 2. Frühe erste Ernte 3. der Sache auf den Grund gehen, was da letztes Jahr los war und last but not least 4. Hoffentlich etwas zum Erhalt der Sorte beitragen
    win-win-win-win. :D
    Die Pflänzchen dürfen dann auch gleich das große neue Pflanzregal einweihen...
     
    Ich werde berichten, @panthera. :paar:
    Mir lässt das eben auch keine Ruhe, und ich dachte jetzt verbinde ich einfach mal den Spaß mit dem Nützlichen... 1. das Jucken in den Fingern lässt nach 2. Frühe erste Ernte 3. der Sache auf den Grund gehen, was da letztes Jahr los war und last but not least 4. Hoffentlich etwas zum Erhalt der Sorte beitragen
    win-win-win-win. :D
    Die Pflänzchen dürfen dann auch gleich das große neue Pflanzregal einweihen...
    Welche Saat verwendest Du dazu? Deine Absaat, oder Saat von Tatiana oder anderen?
     
  • Welche Saat verwendest Du dazu? Deine Absaat, oder Saat von Tatiana oder anderen?
    Ich habe leider keine mehr von Tatiana und auch keine andere, nur noch meine eigene Absaat. Aber ich habe die Sorte schon sehr oft angebaut und in natura weiß ich auf jeden Fall genau wie sie aussehen und sich verhalten sollte.
    Nur auf dem Foto finde ich das wahnsinnig schwer zu beurteilen, gerade mit den Tomatenblättern und der Fruchtform.
     
    Gekauft habe ich gar nichts :oops: Absaaten werden immer einsortiert so wie sie trocken sind, aber jetzt die Tage werde ich auch noch nicht dazu kommen die Liste in Angriff zu nehmen.
    Macht ja auch nix, ist noch viel Zeit bis zur Anzucht... :)

    LG Conya
    Ja, aber ich habe an die 100 Absaaten gemacht. Die habe ich unsortiert aufgestapelt. Ich hatte bisher keine Zeit.
     
    Ich habe leider keine mehr von Tatiana und auch keine andere, nur noch meine eigene Absaat. Aber ich habe die Sorte schon sehr oft angebaut und in natura weiß ich auf jeden Fall genau wie sie aussehen und sich verhalten sollte.
    Nur auf dem Foto finde ich das wahnsinnig schwer zu beurteilen, gerade mit den Tomatenblättern und der Fruchtform.
    Ich habe noch alte Saat von Tatiana, wenn Du die willst.
     
    Ja, aber ich habe an die 100 Absaaten gemacht. Die habe ich unsortiert aufgestapelt. Ich hatte bisher keine Zeit.
    Das Schöne ist ja, sie laufen nicht weg und verschwinden nicht einfach. Da kommt es also zum Glück auf ein paar Wochen mehr oder weniger nicht an.
    Wobei so ein kleines Heinzelmännchen was alles fein säuberlich für einen einsortiert schon nett wäre.
     
  • Ich habe noch alte Saat von Tatiana, wenn Du die willst.
    Da würde ich nicht nein sagen! :love:
    Ganz lieben Dank!! :paar:
    (Tatiana verkauft ja schon lange nicht mehr, oder..?)
    Noch Originalsaatgut wäre auf jeden Fall richtig toll - denn dann kann ich nochmal ganz genau vergleichen und nochmal Absaat vom Original nehmen...
    Glaube das würde ich dann direkt in "Isolationshaft" indoor machen, damit beim Verhüten auch garantiert nichts schiefgehen kann.
     
  • Da würde ich nicht nein sagen! :love:
    Ganz lieben Dank!! :paar:
    (Tatiana verkauft ja schon lange nicht mehr, oder..?)
    Nein, glaube seit 2017 nicht?
    Saat ist von 2013. war letztes Jahr noch keimfähig.
    Noch Originalsaatgut wäre auf jeden Fall richtig toll - denn dann kann ich nochmal ganz genau vergleichen und nochmal Absaat vom Original nehmen...
    Glaube das würde ich dann direkt in "Isolationshaft" indoor machen, damit beim Verhüten auch garantiert nichts schiefgehen kann.
     
    Nein, glaube seit 2017 nicht?
    Das ist so schade...

    Saat ist von 2013. war letztes Jahr noch keimfähig.
    Habe ich keinen Zweifel, ich habe noch älteres Saatgut von ihr problemlos zum Keimen gebracht. :)
    Ja, echt schade, dass sie nichts mehr verkauft. :(
    Aber ich freue mich riesig über die Körnchen, die du für mich übrig hast... das ist wirklich toll! :giggle:
     
    Das ist so schade...


    Habe ich keinen Zweifel, ich habe noch älteres Saatgut von ihr problemlos zum Keimen gebracht. :)
    Ja, echt schade, dass sie nichts mehr verkauft. :(
    Aber ich freue mich riesig über die Körnchen, die du für mich übrig hast... das ist wirklich toll! :giggle:
    Du kannst sie fragen. Früher war sie in Tomatoville aktiv.
     
    Regal ist aufgebaut 🤩 sind leider doch nur vier Ebenen geworden, da ich mit Absicht ein Fach sehr hoch gelassen habe (80cm), damit die Tomaten noch lange Platz drin haben. Möchte dieses Jahr nicht noch einmal das gleiche erleben wie letztes Jahr, wo es hier drinnen viel zu eng wurde und die Pflanzen zu früh ins GH mussten.
     
    Meine kleine Anmore-Treasures-Parade läuft auf... :grinsend:

    20240120_153604.jpg

    Keimprobe ist schonmal gut - 20/20. (In den 2-3 Töpfchen, in denen man auf dem Foto noch nix sieht kommt auch was - hab mit Schaschlikspieß nachgeguckt...)
    Waren jetzt auch alle in etwa gleich schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten