Ferramol von Neudorff?Schneckenlinsen sind erstaunlich regenfest
Interessant. Ich habe irgendwo anders gelesen, das es mit einem Ăberschuss an NĂ€hrstoffabgebot zu tun hat. Aber diese BlĂŒten entstehen ja auch schon im Topf.Wissenswertes zum thema königsblĂŒte:
Ich nenne sie auch MonsterblĂŒte.Habe ich vorhin auch gesehen, hatte jemand in der FB Gruppe geteilt. Mich stört nur irgendwie die Bezeichnung "KönigsblĂŒte"weil das ja bei Paprikas etc. eigentlich etwas anderes ist. "MonsterblĂŒte" finde ich - auch in Anlehnung an den englischen Begriff "Megabloom" sehr viel passender.
Was ich interessant fand waren die Pflanzen, die sie zeigten, deren Haupttrieb in einer einzigen MonsterblĂŒte endete. So etwas hatte ich in vielen Jahren Tomatenanbau noch nicht. Aber vielleicht baue ich dafĂŒr zu wenige Fleischtomaten an (?) - Wobei, in dem Filmchen war das auch eine Harzfeuer, oder?![]()
Das sieht schön aus. Welches ist das?Ich habe heute (mit viel Hilfe und zusĂ€tzlicher Stabilisierung durch im Boden vergraben Metalllaschen) das FoliengewĂ€chshaus fĂŒr die Tomaten aufgebaut. Es hat gute Bewertungen, war aber auch nicht wirklich teuer. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass es 2 (vielleicht auch 3...) Saisonen hĂ€lt, bis ein richtiges GewĂ€chshaus seinen Weg zu uns findet.
Und ich hoffe, dass die TomĂ€tchen sich wohl fĂŒhlen...
Ich drĂŒck dir die Daumen! Ich habs vor Jahren 2x versucht, aber irgendwann kam immer zu viel Wind auf und hat mir das Teil weggerissen. Seit ich am Gartenhaus einen Unterstand gemacht habe, steht alles wie eine Eins.Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass es 2 (vielleicht auch 3...) Saisonen hĂ€lt, bis ein richtiges GewĂ€chshaus seinen Weg zu uns findet.
Sehe ich auch so.Also mMn sind die Pflanzen zu dicht an die Folie gepflanzt! Denn wenn die BlĂ€tter der Pflanzen quasi dauerhaft mit dem Kondenswasser - welches sich an der Folie bildet - in BerĂŒhrung kommen, ist Pilzgefahr im Anmarsch (wenn nicht sogar BraunfĂ€ule-Gefahr)!
Mh, du hast Recht. Ich habe bewusst nah an der Wand gepflanzt, um den Platz bestens auszunutzen. Aber die Feuchtigkeit könnte tatsÀchlich ein Problem werdenDas sieht schön aus. Welches ist das?
Die Seitenfolie hast Du eingegraben?
In die Mitte pflanzt Du nichts?
FĂŒr mich sieht es so aus, wie wenn Du sehr dicht an der Wand gepflanzt hast. Die Tomaten werden ja noch gröĂer/ breiter. Da wĂ€re es nicht so gut, wie sie an der Wand anliegen, die hin und wieder feucht wird.
Ich nutze das GestÀnge und binde die Pflanzen daran an.