🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • In einer Kleingartenanlage ist das eine Einladung um einzusteigen...
    Das ist wirklich tragisch Siggi, ist es bei euch so schlimm mit Einbrüchen und Vandalismus? :cry:
    Bin immer etwas geschockt wenn ich so etwas höre, weil das bei uns die absoluten Ausnahmen sind (aber ich weiß schon, dass es in anderen Landesteilen teilweise ganz anders zugeht, erinnere mich auch an einige Erzählungen von Michi/Sunfreak und Conya, bei der ja sogar Gemüse und Tomatenpflanzen vom Acker geklaut werden! :cry:)
     
  • Es gibt gute Nachrichten aus der Heimat.

    IMG-20240424-WA0018.jpg
     
  • Erinnere mich im nächsten Winter daran....am Wochenende soll es deutlich warm werden
    Ich Dich, oder Du Dich?
    Ich würde die Verantwortung gerne an Dich zurückgeben. Denn wenn es bei Dir akut wird, ist es hier längst soweit.
    Da bin ich dann beschäftigt.

    Kannst ja schonmal die Kerzen kaufen und mäusesicher verstauen.
     
    Konnte eine einzige mir nicht bekannte Sorte einkaufen.
    Pienollo Giallo del Vesuvio.
    In der Tüte zu 2,50 Euro ist ordentlich was drin.

    Auch hier gibt es mittlerweile Tüten mit der Bezeichnung Tomate rund für Salat 🫣
     
  • Erzählungen von Michi/Sunfreak und Conya, bei der ja sogar Gemüse und Tomatenpflanzen vom Acker geklaut werden! :cry:)
    Da könnte ich das Abendprogramm mit füllen.

    Ich hab echt nix, wenn sich am Acker bedient wird. Ich vermarkte nix. Und bei 1000 Pflanzen ist man um jeden Abnehmer froh - auch wenn es 'ne wildfremde Person ist.

    Einfach nett fragen und ich sag garantiert nicht nein.

    Aber: Es fühlt sich nur mies an, wenn man merkt beklaut worden zu sein. Und noch mehr, wenn man bemerkt, dass ausgerechnet die Früchte weg sind, die man aufwendig verhütet oder sogar aufwendig gekreuzt hat.

    In solchen Fällen ist dann einfach die Arbeit einer ganzen Saison einfach über Nacht weg - einfach geklaut.
     
  • Da könnte ich das Abendprogramm mit füllen.

    Ich hab echt nix, wenn sich am Acker bedient wird. Ich vermarkte nix. Und bei 1000 Pflanzen ist man um jeden Abnehmer froh - auch wenn es 'ne wildfremde Person ist.

    Einfach nett fragen und ich sag garantiert nicht nein.

    Aber: Es fühlt sich nur mies an, wenn man merkt beklaut worden zu sein. Und noch mehr, wenn man bemerkt, dass ausgerechnet die Früchte weg sind, die man aufwendig verhütet oder sogar aufwendig gekreuzt hat.
    So eine Sauerrei !!!! Hattest sicher Markierungen angebracht?
    In solchen Fällen ist dann einfach die Arbeit einer ganzen Saison einfach über Nacht weg - einfach geklaut.
    😡🤬😥
     
    So eine Sauerrei !!!! Hattest sicher Markierungen angebracht?
    Jo, klar. Muss den Fruchtstand ja wieder finden.

    Sehr dreist sind die Leute auch beim Klauen an der Streuobstwiese. Heißt sie lassen sich beobachten und klauen, wissend beobachtet zu werden, in aller Ruhe weiter. Und wenn man sie anspricht, ist ihre Reaktion nicht selten bodenlos dreist.

    Da hört man dann so Sätze wie...
    • Wegen den paar Äpfel, die ich mir nehme, werden Sie schon nicht arm.
    • Die können sie sowieso nicht alle ernten (was quatsch ist, jeder Baum wird von uns abgeerntet).
    • Die Bäume gehören der Natur.
    • Ich nehme ihnen nur Arbeit mit der Ernte ab.
    • Bei der Qualität ihrer Äpfel müssen sie froh sein, dass sich überhaupt jemand findet, der sie klaut.
    • Sie können ja die Polizei holen. Die werden begeistert sein, wenn sie wegen paar Äpfel kommen müssen und von ihrer Arbeit abgehalten werden.
    • Ich bin der Besitzer dieses Grundstücks. Und wer sind Sie?
    • usw.
    Auch hier gilt: Wer nett fragt, darf sich gerne ein paar Äpfel ernten. Aber das haben manche halt nicht nötig.
     
    Ich habe die Tomaten verschenkt, bevor es zu dem Kruppelwachstum kam. Meine standen dann nicht mehr unter Kunstlicht, weil es damals recht warm draussen war und daher tankten sie Sonne auf der Terasse. Das Kunstlicht ist das meiner Meinung nach nicht. Ich tippe auf das Substrat. Oder aber einer meiner nachbarn hat mit roundup gespriztz, das werden wir nicht erfahren.

    Irgendwie wachst alles langsam in den hochbeeten. Das mag an dem kalten Wetter liegen, oder eben Substrat. Weiss der Teufel. Jedenfalls habe ich jetzt im Hochbeet an jenen Stellen, wo Tomaten hinkommen sollen, die verseuchte Erde entfernt. Hab echt tief gegraben. Dann kommt gutes Substrat aus dem Baumarkt rein. Ob das reucht?

    Als back up habe ich 4 Pflanzen bestellt, 2 cherry Tomaten neu gesat. Sie sind bereit gekeimt, aber ob daraus was wird? Es ist fast mai schon. :(

    Jedenfalls, kuckt euch mal meine kosmos an. Bilde ich mir das ein, oder gibts da auch kruppelwachstum?
     

    Anhänge

    • 20240425_094446.jpg
      20240425_094446.jpg
      462,6 KB · Aufrufe: 113
    • 20240425_094451.jpg
      20240425_094451.jpg
      377,5 KB · Aufrufe: 97
    @Zimtstange ich habe erst gestern in der FB Tomatengruppe gelesen, dass eine sehr erfahrene Userin einem anderen schrieb Krüppelwachstum käme von einem zu hohen Salzgehalt in der Erde (also Dünger). Es deckt sich mit meinen Erfahrungen/Beobachtungen. Letzten Endes weiß natürlich niemand hier genau wie die Pflanzen behandelt wurden/wie exakt die Erde war, in der sie standen...
    Ich drücke dir die Daumen, dass es sich aufwächst. Bei meinen war es schon irgendwann so, es warf nur zeitmäßig etwas zurück. Aber das ist um diese Zeit noch zu verschmerzen.
     
    @Supernovae deine Ableger Wurzeln wie blöd 😅
    20240425_134239.jpg
    Ich glaube ich pflanze sie noch für paar Tage in Erde bevor ich sie zu dir losschicke. Dabei ist mir irgendwie wohler. Wenn sie bisschen in Erde festgewurzelt sind, kann beim Versand nicht viel schiefgehen, selbst wenn sich die Ankunft ungeplant verzögern sollte. Grünlilien sind da doch um einiges robuster als Tomaten.
     
    @Supernovae deine Ableger Wurzeln wie blöd 😅
    Anhang anzeigen 767974
    Ich glaube ich pflanze sie noch für paar Tage in Erde bevor ich sie zu dir losschicke. Dabei ist mir irgendwie wohler. Wenn sie bisschen in Erde festgewurzelt sind, kann beim Versand nicht viel schiefgehen, selbst wenn sich die Ankunft ungeplant verzögern sollte. Grünlilien sind da doch um einiges robuster als Tomaten.
    Oh wow! 😍
    Die ist ja in allen Dingen schnell.

    Ja, ich glaube auch, das es besser ist, wenn sie ein bisschen Erde schnuppern können.
    Von daher danke ich dir sehr und ich freue mich schon sehr!
     
  • Zurück
    Oben Unten