Tomate sieht schrecklich aus. Welche Krankheit ist das?

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Hallo zusammen.
Das Wetter war mies dies Jahr, Zeit zur Pflege war auch knapp. Das überreife Früchte irgendwann platzen und schimmeln ist dann logisch.
Hier das Ergebnis. Aber was hat die Pflanze? Für Braunfäule war die Ausbreitung zu langsam, auch wenn am Ende (hab gestern abgeräumt) im Beet alles so aussah.
Grauschimmel?

2017-11-13_15.42.31.jpg2017-11-13_15.41.49.jpg2017-11-13_15.41.15.jpg2017-11-13_15.40.50.jpg
 
  • AW: Welche Krankheit ist das?

    Ja, Grauschimmel. Ist nicht so schlimm, hatte ich nachher auch an einigen. Habe trotzdem noch viele gesunde Früchte geerntet.
    Ich habe aber betroffene Zweige/Früchte abgemacht.
     
  • AW: Welche Krankheit ist das?

    Danke ihr beiden.
    Geisterflecken hatte ich nicht, aber ich habe irgendwann auch nicht mehr so drauf geachtet, wie die Blätter aussehen. Die Alternaria typischen Ringe an den Stängeln habe ich nie gesehen und die für Braunfäule typischen unscharf begrenzten braunen Blattflecken auch nicht.


    Gesunde Früchte hatte ich auch noch reichlich, ist dann mehr daran gescheitert, dass ich bei so viel Regen und dann bei Dunkelheit immer seltener zum ernten draußen war. Aufgeplatzt ist dann viel verschimmelt. Vielleicht war das auch ein Einfallstor für die Krankheit. Bin mit der Ernte dies Jahr dennoch hochzufrieden, mehr als wir essen konnten. Da blieb viel zum verschenken.
     
  • AW: Welche Krankheit ist das?

    Vielen Dank für den tollen Link, Michi! Da sind ja noch mehrere typische Krankheiten sehr eindrucksvoll und verstehbar beschrieben!
     
    AW: Welche Krankheit ist das?

    Bitte, bin auch erst drauf gestoßen, als ich für Ralph einen Link mit guten Bildern gesucht hab! :)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Welche Krankheit ist das?

    Botrytis ist ein Schwächepilz, der (auch winzig kleine) Verletzungen befällt. Die Sporen sind überall. Wenn die Saison zu Ende geht und damit das Licht weniger wird und die Luftfeuchte steigt, sind die Bedingungen für den Pilz gut und ein Befall ganz normal. Man kann mit Schwefel vorbeugen, wenn man denn mag. Für viele Nützlinge ist das weniger gut.
     
    AW: Welche Krankheit ist das?

    Moin,

    das Problem tritt vor allem zum Ende der Saison auf oder in Jahren mit hundsmiserablen Tomatenwetter auch deutlich früher denn dann sind viele Tomatenpflanzen schon etwas "abgekämpft" was für den Pilz ein Vorteil ist.
    Aus dem Grund und weil sehr viele Pflanzen und deren Früchte davon betroffen sein können würde ich den Befall auch nur ungern als Tomatenkrankheit einstufen, auch wenn Botrytis oft als solche aufgeführt wird.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten