Tomate pikieren? Wan und in welche Erde???

Meinst du die teure mit grün?

Die ist grün und von Gartenkrone - Preis müsste hinkommen.

Oder meinst du die mit Perlit? - Die war schwarz.

LG

Und nein - ich verkackeier niemanden!
 
  • Könnten es nicht Kokosfasern sein? Welchen Sinn machen Haare in Anzuchterde :confused:
    Vorallem, wenn die Haare mit Wurzel sind, wer rupft sich Schamhaare büschelweise aus um sie zu Anzuchterde zu verarbeiten ??? :grins::grins:

    Is mir nicht nachvollziehbar, lass mich aber gern aufklären :D

    Vielleicht Schamhaare aus Fernost???

    Das klingt ja eklig, echt. Ich meine, Schamhaare (Sackhaare) kann man eigentlich gut von anderen Haaren unterscheiden. Nicht, dass es Schweineborsten o.ä. sind. Aber wenn es lockig ist :d OMG, neee, der Gedanke allein...
     
    Vielleicht sind es ja auch frisch epilierte Bart- und Nasenhaare, wobei ich nicht sicher bin ob und wann sich Nasenhaare kräuseln :confused:

    Bääääh :grins:
     
  • Jo, Marius. Der Sack ist grün. Und gibt es in 15 Liter und 50 Liter Größe. Ich nehm natürlich den Großen...

    Grüßle, Michi
     
  • Der Kauf von Anzucht- und Blumenerde ist schon etwas Glückssache.

    Da gibts leider große Unterschiede und man merkt es erst nach dem Kauf.

    Ich nehme seit Jahren als Blumenerde immer CompoSana und mische noch
    Perlite zu. Bisher war ich damit immer sehr zufrieden. Durch Perlite wird die Erde sehr locker und luftig

    Grüße
    Peter
     
    Ich hab für mein offiziell erstes Tomatenjahr billige Blumenerde vom N***o genommen und zur Hälfte mit Kokohum "gepimt".
    Okay, das war so eigentlich nicht gedacht, aber ich hatte noch was von meinem ganzen Zitrussamenprojekt über und hab da gleich meine Tomis, Paprika und Chili drin versenkt.
    Funktioniert bis jetzt echt super und die Erde ist total super geworden find ich.
     
    hallo ihr lieben,
    ich habe mal eine ganz dumme frage zur erde mit perlit.
    ich habe noch jede menge seramis liegen.
    kann ich die auch an stelle von perlit untermischen?
    fragende grüße
    monika
     
  • ich hab da auch schon gemacht mit Seramis. Als Balkongärtner ist es nicht so einfach mit Perlite, die verkaufen ja keine kleinen Tütchen.

    Seramis geht da wohl auch. ich hab diese kleinen Splitter, die mische ich in die Erde. Die Kugeln nehme ich als Drainageschicht.
     
  • hallo ihr lieben,
    ich habe mal eine ganz dumme frage zur erde mit perlit.
    ich habe noch jede menge seramis liegen.
    kann ich die auch an stelle von perlit untermischen?
    fragende grüße
    monika

    Hallo Monika,

    hab's letztes Jahr auch so gemacht und es hat gut geklappt!
    Seramis speichert ja Wasser, so bleibt die Erde etwas länger feucht.

    LG
    Jessi
     
    Der Kauf von Anzucht- und Blumenerde ist schon etwas Glückssache.

    Da gibts leider große Unterschiede und man merkt es erst nach dem Kauf.

    Ich nehme seit Jahren als Blumenerde immer CompoSana und mische noch
    Perlite zu. Bisher war ich damit immer sehr zufrieden. Durch Perlite wird die Erde sehr locker und luftig

    Grüße
    Peter

    Bin auch ein Fan von CompoSana - riecht gut, fühlt sich gut an, und ist m.E. mit Guano. Und sooo viel teurer ist sie auch nicht. Ich bekomme die hier nicht überall und muss 20 km fahren, aber das ist es mir wert.
     
    ich habe im garten ganz viele kieselsteine. (früher mal abgrenzung zur laube)
    die geben auch eine sehr gute Drainageschicht ab.
    da ich vom seramis noch einige säcke auf dem boden liegen habe, bietet es sich für mich an, sie unter die erde zu mischen.
     
    Hallo,
    toll eure Seite zu lesen. Ich bin erst seit diesem Jahr durch
    dieses Forum dran gegangen, Tomatensamen aus den Tomaten
    zu holen und nun steht auch schon ein kleines Anzuchthaus auf
    der Fensterbank.
    Die ersten sind schon heraus "gekrümelt" und nun habe ich wieder hier
    gelesen, wie es weitergeht.
    So werde ich die Tipps mit euren Erden beherzigen und mir CompS
    Erde holen.
    Danke, werde nun weiter lesen.
    Grüße euch alle
    margit
     
  • Zurück
    Oben Unten