Tomate keimt von innen heraus

Guten Morgen,
@ Ka.Fee
Von dem was du geschrieben, hast habe ich nur Bahnhof verstanden, aber es macht nichts. Für mich gilt diese Tomate als Versuch um festzustellen wie lange sie bei mir überleben kann.
 
  • @sunfreak: Das is ne ganz schwierige Frage, möglich wärs, aber da kommts drauf an, welche Faktoren oder Gene betroffen sind..Also gibts nochmal ne Überraschung :-)
     
  • Dranbleiben, Kollegen. Ich bin auch gespannt und wette drum, dass ein Hut der stillen Leser voll wird (den Hut, den du rumgeben kannst, wenn die Atraktion auf dem Höhepunkt ist :-)).
     
    Hallo,
    ich habe mal meine Tomatensämlinge pikiert. Und jetzt warte ich mal ab was weiter so geschieht.

    Ach ja kann mir jemand sagen ob ich sie noch im kleinem Gewächshaus lassen soll oder können sie schon raus? Michi und Tomatenzüchter wissen bestimmt was ich zu tun habe, also her mit Ratschlägen.:D;)
    Lieben Dank voraus.:pa:
    Ach ja da sind Bilder,:) beinahe hätte ich es wieder vergessen.:d
     

    Anhänge

    • DSCF4902.webp
      DSCF4902.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 334
    • DSCF4907.webp
      DSCF4907.webp
      48 KB · Aufrufe: 350
  • Sie sollten raus. Ihnen tut die Wärme nicht gut. Sind ja schon ganz gagglig... :D

    Die Keimlinge auf der linken Seite, die so dicht beinander stehen, würde ich jetzt pikieren. Sonst verwachsen die Wurzeln zu arg ineinander. Außerdem können sie ja, offensichtlich durch ihren dünnen Trieb, nicht mehr vernünftig stehen. Daher solltest du den dünnen, langen Trieb beim Verpflanzen in Einzeltöpfe mit unter die Erde setzen. Das bringt nicht nur eine Stütze für den schwächlichen Trieb, sondern lässt an dem Teil, welcher unter der Erde liegt, Adventivwurzeln sprießen. Und zu guter letzt lässt sich so geschickt der optische Makel vertuschen... :-P

    Aber kein Grund zur Panik. Ein bissl Geilwuchs stecken Tomaten gut weg, sofern man reagiert und sie zusätzlich kühler und/oder heller stellt.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    danke für deinen sehr schnellen Rat.:);) Das werde ich gleich machen. Sie frei stellen.
    Als ich heute die "Hälfte" pikiert habe, habe ich bereits etwa 2-3cm vom "Stiel" mit in die Erde gesetzt. Und die, was so nah beieinander sitzen, ist ein Ersatz für die, falls die in den nächsten 2 Tagen ihren Geist aufgeben sollten.;) Ich habe mich hier nur abgesichert. Wenn alles glatt verläuft schmeiße ich sie raus.:)

    Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Lilli
     
    Hallo,
    ich bin sowas von niedergeschlagen.
    Aber kein Grund zur Panik. Ein bissl Geilwuchs stecken Tomaten gut weg, sofern man reagiert und sie zusätzlich kühler und/oder heller stellt.

    Ich habe hier falsch reagiert. Leider werde ich nix von meinen Tomaten mehr berichten können. Ich hätte wahrscheinlich erst langsam vorgehen sollen.:(

    niedergeschlagene Grüße.
     
  • Nein sie sind nicht erfroren, denn ich habe sie nicht rausgepflanzt.:) Sie haben einfach die Freiheit besessen den Geist aufzugeben.:mad::schimpf:
     
  • Womit das Experiment Hormonis zu Ende wäre. Schade, schade, aber danke, dass du dir von der Mülltonne bis heute so viel Mühe gegeben hast, die Spannung war erheblich.
    Steck neue Tomis, päple die Kerne heute abend aus der Abendbrottomi (hab ich gemacht), bitte die Anneliese um guten Samen (hab ich auch gemacht) und warte so mit uns, deinen neuen Babys und unseren Keimlingen auf den Frühling. Glaub´s mir, je mehr Keimlinge, desto eher Frühling, metorologisch und wissenschaftlich erwiesen ;)
    Herzlichst
    Monika
     
    Danke Monika, für deine freundliche Aufmunterung.;) Wenn ich gewusst hätte das da nix wird , hätte ich andere, die ich ein Woche später gehabt habe, auch noch behalten. Aber ich habe mich damals gefragt, womit mit all den Babys.
    Blumensamen keimen bei mir auch schon. Und Tomaten..... werde ich für euch freuen und Daumen drücken, Wettermäßig.;)
    LG
     
    Womit das Experiment Hormonis zu Ende wäre. Schade, schade, aber danke, dass du dir von der Mülltonne bis heute so viel Mühe gegeben hast, die Spannung war erheblich.
    Steck neue Tomis, päple die Kerne heute abend aus der Abendbrottomi (hab ich gemacht), bitte die Anneliese um guten Samen (hab ich auch gemacht) und warte so mit uns, deinen neuen Babys und unseren Keimlingen auf den Frühling. Glaub´s mir, je mehr Keimlinge, desto eher Frühling, metorologisch und wissenschaftlich erwiesen ;)
    Herzlichst
    Monika
    Anneliese hat es doch schon so oft geschrieben, dass sie keinen mehr hat!!!
    LG Marius
     
    Das ist sehr schade, dass es nicht geklappt hat! :(

    Aber Kopf hoch! Für Tomaten hast du noch alle Zeit der Welt, falls du magst! Ich säe meine erst in 'nem Monat...

    Grüßle, Michi :(
     
    Das ist sehr schade, dass es nicht geklappt hat! :(

    Aber Kopf hoch! Für Tomaten hast du noch alle Zeit der Welt, falls du magst! Ich säe meine erst in 'nem Monat...

    Grüßle, Michi :(

    Hallo Michi,
    danke für die aufmunternde Worte, sollte ich noch einmal solche Tomate antreffen werde ich 100% wieder probieren.;)
    Und so will ich eine kleine Pflanze bei einem Discounter um die Ecke kaufen und an deren dann auch üben. Und wer weiß vielleicht säe ich irgendwann doch noch Tomatensamen.:)
    LG
    Lilli
     
  • Zurück
    Oben Unten