Hallo zusammen, hab in einer Zeitung alternativen zu Kunstoff und Tontöpfen gesehen aus Holz.
Optisch sieht es echt toll aus nur hab ich bedenken wegen Gewicht und Fäulnis des Holzes.
Hat jemand von euch solche Gefäße und kann dazu was sagen?
Holzgefäße sollen für die Pflanzen sehr gut sein steht da , da sie sehr Luftdurchlässig sind.
Allerdings muss man dann ja eine Plastikfolie einlegen damit die Erde nicht ausgeschwemmt wird , ähnlich wie bei Weidenkörbe, sind die dann nicht wieder ähnlich wie Kunstoff Töpfe im Wurzelbereich?
Würde gerne eure Erfahrungen dazu hören und welches Holz dazu am besten geeignet ist.
Optisch sieht es echt toll aus nur hab ich bedenken wegen Gewicht und Fäulnis des Holzes.
Hat jemand von euch solche Gefäße und kann dazu was sagen?
Holzgefäße sollen für die Pflanzen sehr gut sein steht da , da sie sehr Luftdurchlässig sind.
Allerdings muss man dann ja eine Plastikfolie einlegen damit die Erde nicht ausgeschwemmt wird , ähnlich wie bei Weidenkörbe, sind die dann nicht wieder ähnlich wie Kunstoff Töpfe im Wurzelbereich?
Würde gerne eure Erfahrungen dazu hören und welches Holz dazu am besten geeignet ist.