Tipps zum dekorieren

@ simone....

in weiß wär des ganz nett, hot mei jonger e saim zemmer so.

für alle anderen....in weiß wäre das ganz nett, hat mein sohn in seinem zimmer auch:D

naja....irgendwie mag ich ja nix am fenster. für mich sollte man was neues erfinden:(

gruß von geli....die weiter wartet und sich simones vorschlag überlegt, 1teilig oder 2teilig?
 
  • @ simone....

    in weiß wär des ganz nett, hot mei jonger e saim zemmer so.

    für alle anderen....in weiß wäre das ganz nett, hat mein sohn in seinem zimmer auch:D

    naja....irgendwie mag ich ja nix am fenster. für mich sollte man was neues erfinden:(

    gruß von geli....die weiter wartet und sich simones vorschlag überlegt, 1teilig oder 2teilig?

    do kennet mir aos zeema doa, i mog eigendlich auch nix draa......aber ebbes sodsch oder muasch jo na doa, sonsch isch so nagget...ond ´s sieht aus wia bei arme leit

    z.dt.: da können wir uns zusammentun, ich mag eigentlich auch nichts dran.......aber etwas solltest oder musst du ja hinmachen, sonst ist es so nackig...und es sieht aus wie bei armen Leuten.

    ganz spontan.............ähm, also:rolleyes: ..........hmm:confused: ...........jo:rolleyes: .........tja........:D

    ich würde 1teilig weiss mit leichtem Muster, evtl. ein Ausbrenner, nix glitzriges, keine Blümchen oder so, schlicht, auswählen.
    und unten an den Beschwerungsstab einen Dreiecksabschluss, bzw. der Abschluss kann auch 4eckig sein, oder mit einem 2. Beschwerungsstab mit Schlaufen abgehängt werden oder, oder, oder.....

    ...gang doch mol zom Klemm nomm, oifach gugga...

    LG
    Simone, die das mal beruflich gemacht hat.... :cool: :cool: :cool:
     
    ... ein bewegliches Glas- oder Plexiglasregal bis oben rauf mit Pflanzen drin ...

    niwashi, der es einfach zuwachsen ließe ...
     
  • @niwashi.....zuwachsen, ja???....und dann kommt belén und meint da muß mehr licht hin
    rasier doch das gemüse weg:D :D :D

    @simone:D oh mädle. da klemm geits schau lang nemme. aber zom beck noch mittelstadt
    keet i no gau, aber eigentlich han i jo an raumausstatter er kundschaft, do sott ma no
    schiergar no.

    in deutsch ach mädel, den "klemm" gibt es schon lange nicht mehr, aber ich könnte
    noch nach mittelstadt zu beck, gehen, aber eigentlich habe ich einen raumausstatter in der kundschaft, da sollte ich dann wohl eher hingehen.:D

    schwäbisch für anfänger....kurse im HG-net bei simone und geli....:D

    wobei mir der tip mit dem reinweißen ausbrenner ganz prima gefällt.

    ganz liebe grüße von geli...die im schlafzimmer bambusrollos hat (weil dschungel-style)
     
  • schwäbisch für anfänger....kurse im HG-net bei simone und geli....:D

    termine ohne voranmeldung...konnsch rei, kaasch nausgugga.......

    wobei mir der tip mit dem reinweißen ausbrenner ganz prima gefällt.

    ........danke!..........

    ganz liebe grüße von geli...die im schlafzimmer bambusrollos hat (weil dschungel-style)[/QUOTE]

    BILDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    .......bitte.........lg simone:cool:
     
  • @ niwi....gaaaaanz wild klar :D

    @ simone....nix do....des isch privat ond wenn belén
    des sieht no rollts derra d' fuaßneegl uff...

    im ernst...weil wir ein bambus-bettgestell (wasserbett) haben,
    musste was passendes her. gg hat eine "negerhütte" reingebaut.
    "vor" der hütte beginnt der dschungel....mit viel grünzeug.
    es gibt papagaien und eine schlange. genau vor dieser hütte sitze
    ich immer, wenn ich mit euch chatte.....mitten im dschungel
    sozusagen.:D

    liebe grüße von der wildkatze geli aus dem dschungel
     
    Liebi Geli,

    Vor dem Fenster, und in deiner Situation, würde auch die Lamellen-Storen von Ann Idstein vorschlagen. Ich glaube ich habe beim "Rollos von unten gezogen" oder so, darüber gesprochen. Dort sollte die Adresse stehen.

    Bei dir sieht es so auf dem Bild, dass du eine Deckenleuchte hast. Wie ist sie Bestück?, ich vermute dass sie eine Energiesparlampe ist, oder?. Und unterhalb die obere Küche-Kombination, hast du wahrscheinlich Halogen...

    Ich schaue deine Bilder nochmals.
     
    Hallo Geli, hola Belén,

    sehr schöne Küchen habt ihr, mein Kompliment!

    Liebe Grüße
    Petra, die in der Küche auch nix vorm Fenster hat, draußen aber Bux und Mahonie
     
  • danke liebe petra, aber deine ist auch sehr schön.

    liebe grüße von geli
     

  • genauso habe ich mir die küche von Belén und die von geli
    vorgestellt. einfach nur schön...
    ich denke, dass die küche viel über die frau darin aussagt...!!!
    smilie_sonst_097.gif


    und darum werde ich hier niiiiiiiiiemals meine küche zeigen...
    ich kriege ja schon komplexe nur vom anschauen eurer bilder...
    smilie_frech_030.gif


    Belén, so lieb ich dich habe, aber ich werde dich leider niemals
    zu mir einladen können...
    smilie_tra_014.gif

    und meiner lieben geli nehme ich vorm betreten des hauses die brille ab...
    smilie_frech_033.gif


    bei euch ist es alles so super ordentlich und alles aufeinander abgestimmt...
    bei mir herrscht chaos und nix mit edlem geschirr und ebensolchen gläsern.
    smilie_frech_021.gif


    übrigens hasse ich auch gardinen...solln die leute doch denken was sie wollen...
    das ist mir sooowas von egal...
    smilie_frech_080.gif


    liebe grüße von kathi
    (die jedoch einige plissees vor den fenstern hat... für alle fälle...
    smilie_sonst_105.gif
    )
     
    Hallo Ihr Lieben,
    es war einmal - so vor rund 10 Jahren - da war der Juli saukalt und nass und wir haben uns in unserem erst zwei Jahre zuvor erworbenen Haus ungemütlich und klamm gefühlt, und da haben wir uns auf die Socken gemacht und nach einem Kachelofen Ausschau gehalten.
    Nachdem unser Haus aber keinen Kamin für einen Ofen hatte, musste auch dieses Problem gelöst werden.
    Zuerst kam der Zimmerer und hat uns gesagt wo der Kamin hindarf.
    Dann haben wir uns schlau gemacht wegen Genehmigung und so, beim Kaminkehrer und bei verschiedenen Herstellern und wir haben erfahren, dass ein Aussenkamin genehmigungspflichtig ist, ein Innenkamin nicht.
    Wir waren bei verschiedenen KObauern und sind - eher zufällig - in der Ausstellung von "k" gelandet.
    Da waren Kacheln und Modelle und Kamine und wir hatten einen beredsamen Verkäufer und alles war so unkompliziert und wir haben zugeschlagen.
    Auch der Preis war überschaubar.
    Nun hat uns der Verkäufer geraten, so hinter vorgehaltener Hand, "aber der Kaminaufbau ist bei "k" recht teuer, da vermittle ich Euch eine viel preiswertere Firma. Aber ausdrücklich keine Schwarzarbeit.
    Der Kamin, der Ofen wurde ausgemessen und bestellt. Es war so gedacht, dass er in die Ecke im WZ kommt und vom Nebenraum aus geschürt wird.
    Die Baufirma hat uns bestätigt, dass dem Durchbruch der Decke und dem Durchbruch der Wand nix im Wege steht.
    Man hat mir erklärt, dass man in den Kamin keinen Nagel hineinhauen darf, also kein Bild dran aufhängen darf.
    Dann kam der Kamin. Geliefert vcn einem riesigen Lastwagen mit Anhänger, der nicht in unsere Einfahrt hineinfahren konnte. Der nervöse Lieferant hat erklärt, dass ihm die Ladung verrutscht sei und deshalb ist das Zementsackl geplatzt und wird schnellstens ersetzt.
    Die Palette mit den Steinen wurde also vorm Haus abgeladen, mein Mann war nicht da, ich hab mit der Schubkarre Stein um Stein aufgeladen und - freudig erregt, denn jetzt gehts los - auf die Terrasse gestapelt.
    Allerdings ist mir nach dem dritten Stein aufgefallen, dass Abplatzungen waren (kein Nagel in den Kamin!-?) und nach weiteren zwei Steinen kam Erdreich und Gras zum Vorschein.
    Der Mensch hat sich verfahren, es im letzten Moment anscheinend gemerkt, hat zügig gewendet und meinen Kamin in die Wiese geworfen. Nachbarn haben das beobachtet und uns das später erzählt.
    Der langen Rede kurzer Sinn, der Kamin wurde wieder abgeholt und ein neuer geliefert, aber das hat natürlich die ganzen Termine von Kamin- und Ofenbauer durcheinandergehauen.
    Das war Kapitel eins der unendlichen Geschichte, Fortsetzung folgt....

    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    hört sich schon sehr spannend an, ludovika

    und ich freu mich auf die fortsetzung...
    rauchen2.gif


    liebe grüße von kathi
    smilie_sleep_056.gif

    (die nun schnell ne stunde schlafen muss, denn es scheint schon die sonne...)
     
    Oh ja, ich warte auch ganz gespannt auf die Fortsetzung......



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die Ludovika so gerne liest
     
    spann uns doch nicht so auf die folter.....

    ..........w e i t e r .....büddeeee

    liebe grüße von geli.....guck nach meiner signatur....:(
     
    sehr sehr spannend, ludovika. du erzählst total unterhaltsam, beschwingt. ich hoffe, dass dies ein gutes ende nimmt. dieser tollpatsch - leute können nicht einfach auf sachen aufpassen, die ihnen nicht gehören .... frechheit!
     
    ... und so gings weiter:
    Der Schreiner war inzwischen da und hat die Holzverkleidung entfernt. (Wir haben beinahe alles an Wand und Decke mit Holz verkleidet. Das Haus haben wir schon so gekauft. Auch wenn wir selber nicht alles so verholzt hätten - es wirkt doch sehr gemütlich, besonders wenn gegen Abend, die Sonne ihre späten Strahlen das Haus in goldgelbes Licht taucht...)
    Die Spezialfirma für Deckenbohrungen wurde bestellt, sie kam an einem Freitag - ich war in der Arbeit. Sie kamen mit Spezialgerät und Spezialgerüst. Am Abend zuvor haben wir die Auslegware weggerollt, die Holzwände sorgfältig mit Plastikfolie abgehängt, denn die Spezialbohrung bohrte mit Wasser.
    Die erste Bohrung ging wie geschmiert, die zweite auch, bei der dritten Bohrung ein Schrei:"'s Wasser kimmt, schnei, schnei!" und mein Mann, der in Katastrophen eher zur Karnickellähmung neigt, spurtete los - ich war ja in der Arbeit - und drehte an allem, was nach Wasserabstellhahn aussah, fand glücklicherweise auch das Richtige und das Wasser war gestoppt. Was war geschehen? Genau an der Stelle, an der der Deckendurchbruch erfolgte, war die Kreuzung von Heizungs und Wasserrohren. Eingebettet in die Betondecke und vom Baumeister offenbar in keinem Plan eingezeichnet und auch nicht mehr im Kopf. Denn wir hatten das "jo, jo, des geht scho" ja noch deutlich im Ohr.
    Es war Freitag, wir hatten kein Wasser. Die Bohrung wurde vollendet, die Spezialfirma zog mit ihren Spezialitäten ab. Glücklicherweise hatte unsere Tür an Tür Nachbarin derzeit ein Pantscherl mit einem Gas-Wasserinstallateur, und der hatte am Samstag nicht nur Sex im Kopf, sondern auch Werkzeug bei der Hand und legte eine sehr kompliziert aussehende neue Wasserkreuzung. Puh.....!
    Die Kaminbauer waren da und haben ihre Wirkungsstätte besichtigt, an einem Freitag, ich war in der Arbeit. (Kommentar mein Mann:"Mei liaba, des san vielleicht a paar Wuide") und sind schliesslich erschienen um den Kamin aufzubauen.
    Mein Mann hat Tags zuvor die Steine abgezählt auf den Stockwerken verteilt.
    Die Burschen kamen (sie könnten dem Fotoalbum von Niwashi entstiegen sein), verkündigten - Ernährung voraussetzend - "Mia san ma fei Vegetarier" und mauerten los.
    Meine dezente Frage ob man denn den schweren Kamin wirklich einfach blos auf den Estrich im WZ setzen könne, ob er nicht zu schwer würde, wurde mit einem "naa, naa, i hob scho an Moasta g'fragt" beantwortet.
    Sie assen Mittag mit Appetit Spaghetti mit Spinat - mein Mann auch, allerdings mit weniger Appetit. Nach etwa 4 Stunden waren sie fertig, kassierten 3000,- DM!!!!! - nur unwesentlich weniger als die professionelle Fa."k" verlangt hätte.
    Dann hab ich den Kaminkehrer angerufen, ob er den Kamin besichtigen wolle - er wollte nicht, meinte, dass er sich Kamin und Ofen zusammen anschauen wolle.
    Der Kachelofen wurde wie besprochen endgültig bestellt, der Ofensetzer angerufen, dass es jetzt soweit sei - es war mittlerweile Ende August Die Kaminbauer waren zur Apfelernte nach Südtirol abgereist.
    Es war Freitag, ich war in der Arbeit, als der Ofensetzer den Durchbruch in den Nebenraum machen wollte.
    Er bohrte mit schwerem Gerät Löcher, die dann mit anderem schweren Gerät durchgeschlagen werden würden.
    Auf einmal gings nicht mehr. Mein Mann, der da seine Stärke demonstrieren wollte, riet zu mehr Kraftaufwand, aber dem Ofensetzer wars nicht geheuer, er klopfte mit leichterem Gerät an der Wand herum und stellte fest, dass justamend an dieser Stelle die Heizungs und Wasserrohre für die obere Etage in der Wand lagen.
    Eine dieser Leitungen hatte eine verdächtige Delle, war vermutlich kurz vorm durchbohren.
    Wir hatten das "jo, jo, des geht ..." noch im Ohr.
    Am nächsten Tag kam der Installateur der Nachbarin - gleich mit Gerät und legte eine Manschette an.
    Der Durchbruch war gestorben, der Ofen musste anders konzipiert werden.
    Das war ein weiteres Kapitel aus der noch immer nicht enden wollenden Geschichte.

    Bis demnächst,
    liebe Grüsse
    Ludovika
     
    Liebe Ludovika,

    dein Schreibstil ist einfach toll.......
    Weiter so, bitte.....




    Alles Liebe und Gute
    UTE, die schon ganz gespannt ist
     
    na , was ist denn das?
    Ich hab jetzt die Geschichte zu Ende gebracht und jetzt ist sie im Irgendwo verschwunden!
    Wenn sie bis morgen nicht auftaucht, schreib ich halt das alles nochmal!
    Gute Nacht
    Ludovika
     
  • Zurück
    Oben Unten