Tipps zum dekorieren

  • Aha!


    Geschirr von Rosenthal/Limoges
    Besteck von Castiglioni by Alessi
    Gläser von J. Hoffmann

    Tisch Sets von Jacard Française,

    Einverstanden?
     
    angenommen ... wobei mir Gläser von Riedel lieber gewesen wären ... aber was solls ...

    niwashi, der mal Termine hin und her schiebt ...
     
  • Bin ich froh, Niwi. Ich meine das du die Sachen gut findest.

    Punkt Gläser, bin nicht ganz einig. Die Hoffmann Gläser werden in Bremen gemacht, sie sind Replikas, echt ganz Speziel.
     
  • hast einen Link von Hoffmann?

    Riedel macht ganz feine und einfache Gläser ... von Weltniveau ... und sind *hüstel* aus Tirol

    niwashi, der jetzt gaaaanz subjektiv ist ...

    PS Alessi ... meinst das Caccia? das wäre cool ... das schönste von Alessi ...
     
  • ...und ich hab einen Herd von AEG (wie simpel) der sich mit XXXGrad absolut selber reinigt (wie wunderbar).
    Und ich hab keinen Geschirrspüler!
    Und ich will in das Loch wo derselbige hineingehören täte einen Holzofen haben, aber der braucht wieder einen Kamin - diesmal aussen, und auf dem Ohr hört mein Mann schlecht, denn über den Einbau unseres Kachelofens und dem dazugehörigen Kamin könnte ich wirklich ein Buch schreiben.
    Wollt Ihr die Sach und Lachgeschichte einmal hören, bzw lesen?
    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    ...und ich hab einen Herd von AEG (wie simpel) der sich mit XXXGrad absolut selber reinigt (wie wunderbar).
    Und ich hab keinen Geschirrspüler!
    Und ich will in das Loch wo derselbige hineingehören täte einen Holzofen haben, aber der braucht wieder einen Kamin - diesmal aussen, und auf dem Ohr hört mein Mann schlecht, denn über den Einbau unseres Kachelofens und dem dazugehörigen Kamin könnte ich wirklich ein Buch schreiben.
    Wollt Ihr die Sach und Lachgeschichte einmal hören, bzw lesen?Liebe Grüsse
    Ludovika


    Liebe Ludovika
    Aber sehr, sehr gerne möchten wir deine Geschichte lesen......


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    f035.gif
    die die Geschichten von Ludovika sooo gerne liest
     
    immer ludovika...immer

    @ belén....die gardinen gehören da nicht hin....wollt meine mum so zum test,
    ich hasse gardinen....ich hab noch nix passendes gefunden, darum ist da normal
    garnix, aber vielleicht hast du ne idee???? bin immer offen für neues, nur keine
    komplett-gardinen, die hänge ich bestimmt nicht auf....ich brauche luft.

    beleuchtung ist sicher kein thema, denn wenn wir etwas in der küche im
    überfluß haben, dann ist es "licht"....aber es kommt auf dem bild nicht so gut, da
    hast du recht. wir haben außer den strahlern noch eine deckenbeleuchtung ( so ein designer-dingens das extrem hell ist) und noch unter den schränken die indirekte
    beleuchtung ( die ist am häufigsten an, das desingner-ding war eigentlich für die katz')

    liebe grüße von geli....die auf ludovikas geschichte und auf vorschläge von belén wartet
     
    liebe grüße von geli....die auf ludovikas geschichte und auf vorschläge von belén wartet[/QUOTE]

    .......däff i au???

    wie gfällt dir so was?
    Ett grad der Stoff, aber en weiss was.
    Ond Licht kommt volle durch, i habs immer ganz oben.

    LG
    Simone, dia des Gheng selbr gnäht hot, ond weil där Schdoff so deier war, dees beim 3. Omzug ett hot foddschmeissa kenna....jojo, schbaara
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ simone....

    in weiß wär des ganz nett, hot mei jonger e saim zemmer so.

    für alle anderen....in weiß wäre das ganz nett, hat mein sohn in seinem zimmer auch:D

    naja....irgendwie mag ich ja nix am fenster. für mich sollte man was neues erfinden:(

    gruß von geli....die weiter wartet und sich simones vorschlag überlegt, 1teilig oder 2teilig?
     
  • @ simone....

    in weiß wär des ganz nett, hot mei jonger e saim zemmer so.

    für alle anderen....in weiß wäre das ganz nett, hat mein sohn in seinem zimmer auch:D

    naja....irgendwie mag ich ja nix am fenster. für mich sollte man was neues erfinden:(

    gruß von geli....die weiter wartet und sich simones vorschlag überlegt, 1teilig oder 2teilig?

    do kennet mir aos zeema doa, i mog eigendlich auch nix draa......aber ebbes sodsch oder muasch jo na doa, sonsch isch so nagget...ond ´s sieht aus wia bei arme leit

    z.dt.: da können wir uns zusammentun, ich mag eigentlich auch nichts dran.......aber etwas solltest oder musst du ja hinmachen, sonst ist es so nackig...und es sieht aus wie bei armen Leuten.

    ganz spontan.............ähm, also:rolleyes: ..........hmm:confused: ...........jo:rolleyes: .........tja........:D

    ich würde 1teilig weiss mit leichtem Muster, evtl. ein Ausbrenner, nix glitzriges, keine Blümchen oder so, schlicht, auswählen.
    und unten an den Beschwerungsstab einen Dreiecksabschluss, bzw. der Abschluss kann auch 4eckig sein, oder mit einem 2. Beschwerungsstab mit Schlaufen abgehängt werden oder, oder, oder.....

    ...gang doch mol zom Klemm nomm, oifach gugga...

    LG
    Simone, die das mal beruflich gemacht hat.... :cool: :cool: :cool:
     
    ... ein bewegliches Glas- oder Plexiglasregal bis oben rauf mit Pflanzen drin ...

    niwashi, der es einfach zuwachsen ließe ...
     
    @niwashi.....zuwachsen, ja???....und dann kommt belén und meint da muß mehr licht hin
    rasier doch das gemüse weg:D :D :D

    @simone:D oh mädle. da klemm geits schau lang nemme. aber zom beck noch mittelstadt
    keet i no gau, aber eigentlich han i jo an raumausstatter er kundschaft, do sott ma no
    schiergar no.

    in deutsch ach mädel, den "klemm" gibt es schon lange nicht mehr, aber ich könnte
    noch nach mittelstadt zu beck, gehen, aber eigentlich habe ich einen raumausstatter in der kundschaft, da sollte ich dann wohl eher hingehen.:D

    schwäbisch für anfänger....kurse im HG-net bei simone und geli....:D

    wobei mir der tip mit dem reinweißen ausbrenner ganz prima gefällt.

    ganz liebe grüße von geli...die im schlafzimmer bambusrollos hat (weil dschungel-style)
     
    schwäbisch für anfänger....kurse im HG-net bei simone und geli....:D

    termine ohne voranmeldung...konnsch rei, kaasch nausgugga.......

    wobei mir der tip mit dem reinweißen ausbrenner ganz prima gefällt.

    ........danke!..........

    ganz liebe grüße von geli...die im schlafzimmer bambusrollos hat (weil dschungel-style)[/QUOTE]

    BILDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    .......bitte.........lg simone:cool:
     
    @ niwi....gaaaaanz wild klar :D

    @ simone....nix do....des isch privat ond wenn belén
    des sieht no rollts derra d' fuaßneegl uff...

    im ernst...weil wir ein bambus-bettgestell (wasserbett) haben,
    musste was passendes her. gg hat eine "negerhütte" reingebaut.
    "vor" der hütte beginnt der dschungel....mit viel grünzeug.
    es gibt papagaien und eine schlange. genau vor dieser hütte sitze
    ich immer, wenn ich mit euch chatte.....mitten im dschungel
    sozusagen.:D

    liebe grüße von der wildkatze geli aus dem dschungel
     
    Liebi Geli,

    Vor dem Fenster, und in deiner Situation, würde auch die Lamellen-Storen von Ann Idstein vorschlagen. Ich glaube ich habe beim "Rollos von unten gezogen" oder so, darüber gesprochen. Dort sollte die Adresse stehen.

    Bei dir sieht es so auf dem Bild, dass du eine Deckenleuchte hast. Wie ist sie Bestück?, ich vermute dass sie eine Energiesparlampe ist, oder?. Und unterhalb die obere Küche-Kombination, hast du wahrscheinlich Halogen...

    Ich schaue deine Bilder nochmals.
     
    Hallo Geli, hola Belén,

    sehr schöne Küchen habt ihr, mein Kompliment!

    Liebe Grüße
    Petra, die in der Küche auch nix vorm Fenster hat, draußen aber Bux und Mahonie
     
    danke liebe petra, aber deine ist auch sehr schön.

    liebe grüße von geli
     

    genauso habe ich mir die küche von Belén und die von geli
    vorgestellt. einfach nur schön...
    ich denke, dass die küche viel über die frau darin aussagt...!!!
    smilie_sonst_097.gif


    und darum werde ich hier niiiiiiiiiemals meine küche zeigen...
    ich kriege ja schon komplexe nur vom anschauen eurer bilder...
    smilie_frech_030.gif


    Belén, so lieb ich dich habe, aber ich werde dich leider niemals
    zu mir einladen können...
    smilie_tra_014.gif

    und meiner lieben geli nehme ich vorm betreten des hauses die brille ab...
    smilie_frech_033.gif


    bei euch ist es alles so super ordentlich und alles aufeinander abgestimmt...
    bei mir herrscht chaos und nix mit edlem geschirr und ebensolchen gläsern.
    smilie_frech_021.gif


    übrigens hasse ich auch gardinen...solln die leute doch denken was sie wollen...
    das ist mir sooowas von egal...
    smilie_frech_080.gif


    liebe grüße von kathi
    (die jedoch einige plissees vor den fenstern hat... für alle fälle...
    smilie_sonst_105.gif
    )
     
    Hallo Ihr Lieben,
    es war einmal - so vor rund 10 Jahren - da war der Juli saukalt und nass und wir haben uns in unserem erst zwei Jahre zuvor erworbenen Haus ungemütlich und klamm gefühlt, und da haben wir uns auf die Socken gemacht und nach einem Kachelofen Ausschau gehalten.
    Nachdem unser Haus aber keinen Kamin für einen Ofen hatte, musste auch dieses Problem gelöst werden.
    Zuerst kam der Zimmerer und hat uns gesagt wo der Kamin hindarf.
    Dann haben wir uns schlau gemacht wegen Genehmigung und so, beim Kaminkehrer und bei verschiedenen Herstellern und wir haben erfahren, dass ein Aussenkamin genehmigungspflichtig ist, ein Innenkamin nicht.
    Wir waren bei verschiedenen KObauern und sind - eher zufällig - in der Ausstellung von "k" gelandet.
    Da waren Kacheln und Modelle und Kamine und wir hatten einen beredsamen Verkäufer und alles war so unkompliziert und wir haben zugeschlagen.
    Auch der Preis war überschaubar.
    Nun hat uns der Verkäufer geraten, so hinter vorgehaltener Hand, "aber der Kaminaufbau ist bei "k" recht teuer, da vermittle ich Euch eine viel preiswertere Firma. Aber ausdrücklich keine Schwarzarbeit.
    Der Kamin, der Ofen wurde ausgemessen und bestellt. Es war so gedacht, dass er in die Ecke im WZ kommt und vom Nebenraum aus geschürt wird.
    Die Baufirma hat uns bestätigt, dass dem Durchbruch der Decke und dem Durchbruch der Wand nix im Wege steht.
    Man hat mir erklärt, dass man in den Kamin keinen Nagel hineinhauen darf, also kein Bild dran aufhängen darf.
    Dann kam der Kamin. Geliefert vcn einem riesigen Lastwagen mit Anhänger, der nicht in unsere Einfahrt hineinfahren konnte. Der nervöse Lieferant hat erklärt, dass ihm die Ladung verrutscht sei und deshalb ist das Zementsackl geplatzt und wird schnellstens ersetzt.
    Die Palette mit den Steinen wurde also vorm Haus abgeladen, mein Mann war nicht da, ich hab mit der Schubkarre Stein um Stein aufgeladen und - freudig erregt, denn jetzt gehts los - auf die Terrasse gestapelt.
    Allerdings ist mir nach dem dritten Stein aufgefallen, dass Abplatzungen waren (kein Nagel in den Kamin!-?) und nach weiteren zwei Steinen kam Erdreich und Gras zum Vorschein.
    Der Mensch hat sich verfahren, es im letzten Moment anscheinend gemerkt, hat zügig gewendet und meinen Kamin in die Wiese geworfen. Nachbarn haben das beobachtet und uns das später erzählt.
    Der langen Rede kurzer Sinn, der Kamin wurde wieder abgeholt und ein neuer geliefert, aber das hat natürlich die ganzen Termine von Kamin- und Ofenbauer durcheinandergehauen.
    Das war Kapitel eins der unendlichen Geschichte, Fortsetzung folgt....

    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    hört sich schon sehr spannend an, ludovika

    und ich freu mich auf die fortsetzung...
    rauchen2.gif


    liebe grüße von kathi
    smilie_sleep_056.gif

    (die nun schnell ne stunde schlafen muss, denn es scheint schon die sonne...)
     
    Oh ja, ich warte auch ganz gespannt auf die Fortsetzung......



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die Ludovika so gerne liest
     
    spann uns doch nicht so auf die folter.....

    ..........w e i t e r .....büddeeee

    liebe grüße von geli.....guck nach meiner signatur....:(
     
    sehr sehr spannend, ludovika. du erzählst total unterhaltsam, beschwingt. ich hoffe, dass dies ein gutes ende nimmt. dieser tollpatsch - leute können nicht einfach auf sachen aufpassen, die ihnen nicht gehören .... frechheit!
     
    ... und so gings weiter:
    Der Schreiner war inzwischen da und hat die Holzverkleidung entfernt. (Wir haben beinahe alles an Wand und Decke mit Holz verkleidet. Das Haus haben wir schon so gekauft. Auch wenn wir selber nicht alles so verholzt hätten - es wirkt doch sehr gemütlich, besonders wenn gegen Abend, die Sonne ihre späten Strahlen das Haus in goldgelbes Licht taucht...)
    Die Spezialfirma für Deckenbohrungen wurde bestellt, sie kam an einem Freitag - ich war in der Arbeit. Sie kamen mit Spezialgerät und Spezialgerüst. Am Abend zuvor haben wir die Auslegware weggerollt, die Holzwände sorgfältig mit Plastikfolie abgehängt, denn die Spezialbohrung bohrte mit Wasser.
    Die erste Bohrung ging wie geschmiert, die zweite auch, bei der dritten Bohrung ein Schrei:"'s Wasser kimmt, schnei, schnei!" und mein Mann, der in Katastrophen eher zur Karnickellähmung neigt, spurtete los - ich war ja in der Arbeit - und drehte an allem, was nach Wasserabstellhahn aussah, fand glücklicherweise auch das Richtige und das Wasser war gestoppt. Was war geschehen? Genau an der Stelle, an der der Deckendurchbruch erfolgte, war die Kreuzung von Heizungs und Wasserrohren. Eingebettet in die Betondecke und vom Baumeister offenbar in keinem Plan eingezeichnet und auch nicht mehr im Kopf. Denn wir hatten das "jo, jo, des geht scho" ja noch deutlich im Ohr.
    Es war Freitag, wir hatten kein Wasser. Die Bohrung wurde vollendet, die Spezialfirma zog mit ihren Spezialitäten ab. Glücklicherweise hatte unsere Tür an Tür Nachbarin derzeit ein Pantscherl mit einem Gas-Wasserinstallateur, und der hatte am Samstag nicht nur Sex im Kopf, sondern auch Werkzeug bei der Hand und legte eine sehr kompliziert aussehende neue Wasserkreuzung. Puh.....!
    Die Kaminbauer waren da und haben ihre Wirkungsstätte besichtigt, an einem Freitag, ich war in der Arbeit. (Kommentar mein Mann:"Mei liaba, des san vielleicht a paar Wuide") und sind schliesslich erschienen um den Kamin aufzubauen.
    Mein Mann hat Tags zuvor die Steine abgezählt auf den Stockwerken verteilt.
    Die Burschen kamen (sie könnten dem Fotoalbum von Niwashi entstiegen sein), verkündigten - Ernährung voraussetzend - "Mia san ma fei Vegetarier" und mauerten los.
    Meine dezente Frage ob man denn den schweren Kamin wirklich einfach blos auf den Estrich im WZ setzen könne, ob er nicht zu schwer würde, wurde mit einem "naa, naa, i hob scho an Moasta g'fragt" beantwortet.
    Sie assen Mittag mit Appetit Spaghetti mit Spinat - mein Mann auch, allerdings mit weniger Appetit. Nach etwa 4 Stunden waren sie fertig, kassierten 3000,- DM!!!!! - nur unwesentlich weniger als die professionelle Fa."k" verlangt hätte.
    Dann hab ich den Kaminkehrer angerufen, ob er den Kamin besichtigen wolle - er wollte nicht, meinte, dass er sich Kamin und Ofen zusammen anschauen wolle.
    Der Kachelofen wurde wie besprochen endgültig bestellt, der Ofensetzer angerufen, dass es jetzt soweit sei - es war mittlerweile Ende August Die Kaminbauer waren zur Apfelernte nach Südtirol abgereist.
    Es war Freitag, ich war in der Arbeit, als der Ofensetzer den Durchbruch in den Nebenraum machen wollte.
    Er bohrte mit schwerem Gerät Löcher, die dann mit anderem schweren Gerät durchgeschlagen werden würden.
    Auf einmal gings nicht mehr. Mein Mann, der da seine Stärke demonstrieren wollte, riet zu mehr Kraftaufwand, aber dem Ofensetzer wars nicht geheuer, er klopfte mit leichterem Gerät an der Wand herum und stellte fest, dass justamend an dieser Stelle die Heizungs und Wasserrohre für die obere Etage in der Wand lagen.
    Eine dieser Leitungen hatte eine verdächtige Delle, war vermutlich kurz vorm durchbohren.
    Wir hatten das "jo, jo, des geht ..." noch im Ohr.
    Am nächsten Tag kam der Installateur der Nachbarin - gleich mit Gerät und legte eine Manschette an.
    Der Durchbruch war gestorben, der Ofen musste anders konzipiert werden.
    Das war ein weiteres Kapitel aus der noch immer nicht enden wollenden Geschichte.

    Bis demnächst,
    liebe Grüsse
    Ludovika
     
    Liebe Ludovika,

    dein Schreibstil ist einfach toll.......
    Weiter so, bitte.....




    Alles Liebe und Gute
    UTE, die schon ganz gespannt ist
     
    na , was ist denn das?
    Ich hab jetzt die Geschichte zu Ende gebracht und jetzt ist sie im Irgendwo verschwunden!
    Wenn sie bis morgen nicht auftaucht, schreib ich halt das alles nochmal!
    Gute Nacht
    Ludovika
     
    hi ludovika,

    habe grad folge 2 gelesen und freute mich schon auf folge 3...

    wo isser denn hin??? oh mann...beeil dich...ich waaarte...:D

    tolle geschichte, wenn ich dich auch nicht um deine erlebnisse beneide...:(

    aber ich muss wissen, wie's weiter geht...:D

    liebe, neugierige;) grüße
    von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, es was endlich Montag Morgen.
    Ich rief bei der Firma "k" an um die fertigstellung des Kachelofens zu stoppen.
    Ich hab mein Problem beschrieben und wurde verbunden.
    Ich hab mein Problem beschrieben und wurde nochmal verbunden.
    Ich hab mein Problem beschrieben und eine leicht zickige Dame erklärte mir "Siiiie haben das so bestellt." "Siiiie haben das unterschrieben." "Der Ofen ist fertig, da kann man jetzt nix mehr machen!" Auch ich wurde zickig und landete endlich bei einem kompetenten Menschen, der mich beruhigte und mir erklärte, dass noch nix verloren ist, denn sie hätten grad im Moment meinen Plan in die Hand genommen und hätten mit der Vorfertigung des Ofens begonnen - jetzt lassen sie's halt. Ich soll neu vermessen, einen neuen Plan einreichen und dann läufts.
    Allerdings wirds jetzt ein bissl dauern, denn sie hätten jetzt Betriebsurlaub und dann stünden ja noch die anderen bestellten Öfen an.
    Ich hab mein Herz wieder aus der Hosentasche geholt und war heilfroh.
    Nun hatten wir Zeit.
    Ich hab den Kaminkehrer angerufen und ihn gefragt, ob er den Kamin abnehmen will - er wollte nicht, er sagte, dass er Kamin und Ofen zusammen genehmigen würde.
    Der Spengler hat das vom Kamin, was überm Dach steht eingeblecht, der Ofensetzer hat den Kamin verputzt, der Schreiner hat die Holzkanten hübsch verblendet und die Wand im Nebenraum wieder mit Holz verkleidet.
    Ich hab im oberen Stockwerk ein Regal gebaut, in die Mauernische zwischen Kamin und Wand, gut 1m breit und rund 4m hoch, also bis in die Dachschräge.
    Wir warteten auf unseren Ofen.
    Dann kam doch eines Tages der Kaminkehrer vorbei und wollte sehen wie weit wir mit unserem Ofen sind. Er hörte sich unsere Schilderung an, stieg aufs Dach, stellte fest, dass wir eine Leiter und eine Trittfläche auf'm Dach brauchen und ausserdem sei der Kamin zu niedrig, es müssen noch zwei weitere Steine drauf.
    Der Spengler entfernte das Blech,
    der Dorfmaurer kam und setzte die beiden Steine auf und bemerkte nebenbei, dass er uns den Kamin für 500 DM aufgemauert hätte.
    Der Spengler hat den nun höheren Kamin wieder eingeblecht.
    Wir warteten.
    Dann kam ein Brief von unserer Gemeinde in dem uns erklärt wurde, dass wir einen Schwarzbau errichteten und wir, um nicht bestraft zu werden, dringend einen Bauantrag stellen müssen. Die Unterlagen lagen bei. Mein Argument, es handle sich ja um einen Innenkamin wurde abgeschmettert, denn der Kamin stünde ja übers Dach hinaus, sei somit aussen und müsse genehmigt werden.
    Wir füllten also Formulare aus, liessen bei der ortsansässigen Baufirma einen Bauplan erstellen für 350 DM, holten die Genehmigungsunterschriften aller Nachbarn ein, auch die von dem Bauern, der das Feld hinter unserem Haus besitzt.
    Die Bautafel haben wir nicht sichtbar aufgehängt, denn wir wollten uns nicht vollends lächerlich machen.
    Die Genehmigung wurde erteilt und wir warteten.
    Dann bekamen wir einen neuen Kaminkehrer. Er besichtigte die Baustelle, stieg aufs Dach, stellte fest, der Kamin sei um zwei Steine zu hoch, die können wir abnehmen lassen.
    Er stellte des weiteren fest, dass der Kamin nicht zusammengemörtelt, sondern die Steine blos aufeinandergesetzt worden waren und er deshalb den Bau einstellen müsse, denn so könne er das auf garkeinen Fall genehmigen. Ausserdem stünde der schwere Kamin ja blos auf dem Estrich und würde sowieso wegbrechen.
    So! Ich hab den Verkäufer der Firma "k" angerufen, ihm das Problem geschildert. Die von ihm vermittelten Kaminbauer waren immer noch zur Apfelernte in Südtirol!
    Daraufhin hat er den Spezialtrupp der Firma "k" organisiert, die sich bereit erklärten an einem Freitag Nachmittag, nach ihrer offiziellen Arbeitszeit (in unserer Nähe) unseren Kamin abzubrechen und wieder neu aufzubauen. Für 2000 DM.
    1000DM übernahmen wir, 1000 DM musste der Verkäufer blechen.
    Der Spengler hat das Blech vom Kamin entfernt.
    Wir haben das Haus mit Plastik abgehängt wegen des Staubes und die Auslegeware weggerollt.
    Der Bautrupp hat die Steine abgetragen, neu aufgemörtelt, vorher festgestellt, dass unter dem dünnen Estrich wieder die gleiche Kreuzung Wasserleitungen waren wie in der Decke, hat eine Brücke aus Klinkersteinen errichtet, auf denen unser Kamin jetzt steht.
    Diesmal bekamen die Handwerker eine anständige Brotzeit, die auch meinem Mann geschmeckt hat.
    Der Spengler hat den Kamin wieder eingeblecht,
    und wir warteten.
    Mittlerweile wars Ende Oktober.
    Und wie's dann weiterging - bis später!

    Servus
    Ludovika
     

    Puh, das ist ja so spannend wie ein Krimi.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die auf die Fortsetzung wartet
     
    Ludovika,

    ich habs ja schon bei deinen Tiergeschichten gesagt, du solltest wirklich Bücher schreiben.

    Liebe Grüße
    Petra, die bei Folge 2 unterm Tisch gelegen hat vor Lachen

    PS: das viele rausgeschmissene Geld ist nicht zum Lachen
     
    hihi, hab mal ein bisschen weiter hinten gelesen und muß sagen...

    wow .... in der Küche von Pere stand mal wenig kram rum ;-)
     
    Also,
    es nahte die Weihnachtszeit. In der Ecke wo der Ofen hinsollte prankte ein Rohbauloch.
    Ich hängte es mit alten - geschenkten - braunen Vorhängen ab, dekorierte mit Tannengrün und Glitzer.
    Der Christbaum, den wir in diese Ecke stellten, war geradezu dafür gemacht, denn er hatte kein Hinterteil. Der Bauer, bei dem wir den Baum kauften war grad von einer Beerdigung zurückgekommen, völlig durchfroren und wollte wieder ins Warme. Wir bekamen das Sondermodell für 10 DM.
    Geschmückt mit dem alten Silberchristbaumschmuck meiner Grossmutter und mit weissen Kerzen, echten, verschönte er unsere Baustellenecke ungemein.
    Im Januar wurde de Ecke dann faschingsmässig dekoriert.
    Wir warteten.
    Ende Februar kam der Ofen.
    Und der Ofensetzer.
    Und dann war die Ofentür zu gross und eins der vorgefertigten Teile zu klein.
    Wir reklamierten und warteten.
    Kurz vor Ostern war dann der Ofen fertig. Ich durfte ihn zum erstenmal anheizen!
    Draussen wars warm - drinnen auch und auch erstaunlicherweise rauchfrei.
    Der Kaminkehrer kam und erteilte wohlwollend die Genehmigung zum Betrieb, stellte allerdings fest, dass die Aschemulde hinterm Putztürl zu tief sei, wir mörtelten nach.
    Ein anderer Kaminkehrer kam um zum erstenmal Kamin zu kehren, Stellte fest, dass die Aschemulde hinterm Putztürl zu flach sei, "da miassts wa ausserhaun" was wir auch taten.
    Ausserdem stellte er fest, dass es in unserer Küche eine Dunstabzughaube gäbe. Meine Versicherung, dass ich die seltenst benütze, weil sie mir zu laut sei, beachtete er nicht,
    wir bauten die Dunstabzughaube ab.
    Ausserdem stellt er fest, das der Kamin garnicht genehmigt werden hätte müssen "so ein Schmarrn! Ihr hätt's blos a Genehmigung für des Putztürl braucht, weil des bei Eich im Wohnzimmer is und de hätts für an Fuchzger kriagt!"
    Seither passt alles. Der Ofen macht warm, mein Mann hat sich inzwischen Kreissäge und Spalter angeschafft und das Holz bekommen wir vom Bauern im Dorf.
    Tja, das war die unendliche Geschichte unseres Kachelofens - und drum will mein Mann für einen Küchenherd keinen Aussenkamin!
    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Ludovika,

    hab alles gelesen, einfach herrlich und so nah.....
    Was kommt als nächstes?

    Schon ein Problem in Sicht? Ups.... nee lieber mal nicht ,
    oder???????????:confused:


    Ich wünsche Dir einen besonders schönen Tag!

    Mo, die jetzt genüsslich ihren Kaffee dabei schlürfte!:cool:
     
    Hallo Ludovika
    g050.gif


    Das kann ich verstehen, daß dein Mann mit neuem Ofen
    und Kamin nichts mehr zu tun haben wil.
    Aber so kann es gehen, wenn man alles genau, richtig und
    nach Anweisung der verschiedenen "Profis" machen möchte.
    Hauptsache, ihr habt es jetzt schön muckelig und gemütlich.
    h010.gif

    Auch wenn der Anlass eher Ernst ist oder war, für uns hier
    im Forum war er doch von Vorteil:
    Wir durften eine prima geschriebene Geschichte lesen......
    b075.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die noch viel mehr von Dir lesen möchte
     
    hallo ludovika,

    ich weiß jetzt nicht ob ich mich über soviel "deppade handwerker incl. paragraphenreiter"
    aufregen soll, oder ob ich mich doch lieber vor lachen auf den boden werfen soll.

    da lachen gesund ist und aufregen nicht, ziehe ich zweiteres vor, warte aber gespannt
    auf weitere "lustige geschichten von ludoika"

    ganz liebe grüße von geli
     
    Ich sag mal einfach: klasse geschrieben, bitte mehr wenn Du ähnliche Erlebnisse nochmal hast. Wir freuen uns drauf. Beim nächsten mal solltest Du alles Filmen und damit Kohle machen. Die Privaten werden sich um solche Sachen reißen.
     
    Hallo zusammen,
    ich will nicht hoffen, dass sich solche Ereignisse häufen.
    Allerdings - wir hatten einen Hagelschaden.......!

    Und - vielen Dank für Euer Lob für mein Geschreibsel.
    Mir müsste halt sowas wie Harry Potter einfallen....... aber kein Grund zum Grössenwahn (eher Wunschdenken).

    Ein schönes Wochenende wünscht Euch
    Ludovika
     
    gross und klein :)

    ich hab grad ein paar zweige von meinem superschön blühenden gefüllten duftjasmin abgeschnitten, um sie in eine vase zu stellen.

    dafür musste ich kleinere zweige entfernen, die ich in einem kleinen glas neben die vase gestellt hab.

    ich finds schön...

    phila
     

    Anhänge

    • blumen.jpg
      blumen.jpg
      64,3 KB · Aufrufe: 206
    ...und es ist auch schön!!!
    Ich liebe diese Effekte!
    Jasmin hat ja ohnehin einen ganz besonderen Reiz.
    Das sind so die Dinge, die einem das Herz aufgehen lassen, die einen gölücklich machen.
    Ich freu mich mit Dir und - danke für Das Bild.
    Ludovika - die leider keinen Jasmin im Garten hat
     
    wie niedlich, mami und kind auf dem tische versammelt ...
    sehr gute idee, mache ich nach. aber mein jasmin ist noch ganz klein. duftet bestimmt herllich, nicht wahr?
     
    Hallo niwashi,
    auch Profiküchen haben was!
    Wie hältst Du das mit dem Edelstahlgefummele?
    Ich bin kein Putzteufel, aber die ewigen Flecken auf meinem Edelstahlherd mag ich nicht.
    Hast einen Tipp wie die ohne grosses Gewerke das Ding einfach "sauber" halten kann?
    Also, sichtbar sauber?
    Grüsse
    Ludovika

    Hallo Ludovika
    Ich bin neu hier und kann dir,wenn auch bissl spät,nen guten Tipp geben.
    Ich bekomm meine Edelstahlgeräte mit einem Reiniger von Benckiser speziell für Edelstahl
    biltze blank.
    Hatte noch nichts besseres.Gibt es auch für Cerankochfelder.

    lg Zauberfee_44
     
    ich nehm für Edelstahl und Ceranfelder nur noch den Putzstein.....

    Liebe Grüße
    Petra, die viel putzen muss
     
    Hallo,
    wo bekomm ich "Benckiser"
    und was ist ein Putzstein?
    Und wenn wir schon dabei sind - gibts ein Mittel um Spinnen zu vertreiben?
    Sonst spinnen mich die kleinen Biester erst im Herbst zu, aber in diesem Jahr sind sie ständig am Werk. Wo ich hinfasse, ich lang immer in ein hauchdünnes Spinnennetz. Dabei sind mein Spinnenbesen und ich eine beinahe unzertrennliche Einheit!
    Also, wie haltet Ihr das mit den Spinnen?
    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
    Hallo Ludovika

    Den Kram Von Benkiser hat mein Freund bei Ebay bestellt,sehr günstig;)
    Und ich bin wirklich davon begeistert.

    Ein Mittel gegen Spinnen...???Da kenn ich nur meinen Staubsauger....:rolleyes:

    Zauberfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    Spätzin Tipps zum Stoffkauf für Küchensitzecke erbeten Small-Talk 16
    H Rasenbewertung und Tipps zum weiteren Vorgehen Rasen 4
    Knofilinchen Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw. Selbstversorger 1904
    R Tipps zum Thema Gartenweg/Gartengestaltung Gartengestaltung 5
    K Tipps zum Überwintern mit Gartenvlies gesucht Gartenarbeit 5
    M Lebender Zaun - Tipps zum Anlegen Gartenpflanzen 6
    giersch 62 Kräuterspirale - Tipps zum anlegen Kräutergarten 7
    A Kranke Herbstkatze - wer hat Tipps zum Gesundwerden? Haustiere Forum 7
    K Coole Tipps zum Abnehmen? Small-Talk 101
    beahausner Tipps zum Anlegen eines Felsengartens Mein Garten 4
    leberblume Rosenschnitt - Tipps zum Rosen-Rückschnitt Rosen 6
    L Suche Tipps zum Bau eines Hochbeetes Gartenfreunde 3
    stachelbär(e) Salat brauch zum Keimen Wechseltemperaturen? Was heisst das? Tipps zur Salatanzucht! Obst und Gemüsegarten 25
    würzelchen Tipps zum Buchs Schneiden beim Staudenbeet Gartenpflanzen 3
    würzelchen Tipps zum Kirschen Pflücken Obst und Gemüsegarten 7
    lebenslang Tipps zum Hecke schneiden Gartenarbeit 9
    YaGo Tipps zum Rosen pflanzen für Neulinge Rosen 3
    C Teich 2x3m Erweitern, Tipps und Tricks zum Thema ! Teich & Wasser 8
    kleinmotz Ich brauch ein paar Tipps zum Teich ! Teich & Wasser 28
    M Rosen umpflanzen - Tipps zum Umsetzen Rosen 4
    O Rosenkohl - Tipps zum Anbau Obst und Gemüsegarten 22
    Inkalilie Tipps zum Kirschbaum pflanzen Obst und Gemüsegarten 4
    Marcel Musik-Tipps - zum kostenlosen Download Small-Talk 18
    Annegretchen Garten u. Terrassendeko zum Selbermachen!Tipps gesucht! Gartenpflege 4

    Similar threads

    Oben Unten