Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Sieht ja toll aus. Aufgeräumter als bei mir.:grins:
Diese Stelle ist die am meisten begaffte im ganzen Ort.:rolleyes:Da kann ich mir allzuviel Unordnung nicht leisten.
Da hat Männe aber schön geholfen.
Erst mal hab ich ihm "geholfen", sprich:Den Marsch geblasen, weil es so lange gedauert hat.
In die Mitte des Beetes: Lavendel? Würde zumindestens auf einen vollsonnigen Platz passen und zum Salbei (Ist doch welcher-oder?) sowieso.
Da hat Beate recht, es ist Hasenohr/Wollziest.
LG Mirko

LG tina1
 
  • Hallo,

    die Idee ist von mir und die Ausführung von GG.
    Bevor es mit Regnen anfing, konnten wir gerade noch den Kiesstreifen wieder auffüllen. Spaß hat es bei 10 Grad nicht wirklich gemacht.
    Ich hab nicht schlecht gestaunt, daß die Cosmea-Samen von Christina schon aufgegangen sind. Die hab ich erst am Samstag eingesät.
    Leider haben meine 3 Taglilien in den Kübeln nicht den Winter überstanden, konnte aber eben bei einem online-Versand welche bestellen.
    Die kommen dann dort hin.
    Hoffentlich kann mir jemand raten, wie ich eine Wurzelsperre machen kann.

    LG tina1
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    dann sollen sie mal warten, bis ich die richtigen Latschen anhab.
    Die Lilienkinder wachsen unter der Teichrandbepflanzung hindurch. Das hab ich nicht so gern.
    Die auf der Wiese zum Vorschein kommen, kommen unter den Rasenmäher.
    Übrigens, die Ameisen sind wieder oder noch da. Die Pflanze steht wieder in der Dusche. Ich hab erst mal Vernichtungspulver auf die Erde gestreut und hoffe, daß es dem Blümchen nicht schadet.
    Habe gerade im Kühlschrank 6 Bratwürste gefunden.

    LG tina1
     
    Wie machst du das? Ich suche immer die Bratwürste, die ich kurz zuvor in den Kühlschrank getan hab. :rolleyes:
    Hol dir "Ardap" gegen die Ameisen, dass hilft und schadet den Pflanzen nicht.
     
    Wie machst du das? Ich suche immer die Bratwürste, die ich kurz zuvor in den Kühlschrank getan hab. :rolleyes:Keine Ahnung, GG hat geschworen, nur 3 gekauft zu haben. Sollten Deine zu mir ausgewandert sein, komm her, sind noch 2 übrig.
    Hol dir "Ardap" gegen die Ameisen, dass hilft und schadet den Pflanzen nicht.

    Danke für den Tip-und wo bekomme ich das?
    Drogerie oder Tierbedarf??

    LG tina1
     
    In der Drogerie wirst du das sicher nicht bekommen Tina, aber Zoohandlungen und Händler für Tierbedarf müssten es haben. Im Zweifelsfall gibts das auch beim Tierarzt, kostet dort aber etwas mehr.

    LG Nette
     
  • Hallo,

    ich starte mal einen Versuch, meine Garten-Muschebubu zu fotografieren.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00170.webp
      PIC00170.webp
      301,5 KB · Aufrufe: 78
    • PIC00171.webp
      PIC00171.webp
      259,6 KB · Aufrufe: 76
    • PIC00173.webp
      PIC00173.webp
      141 KB · Aufrufe: 73
    • PIC00175.webp
      PIC00175.webp
      257,7 KB · Aufrufe: 69
    Hallo,

    während GG dem Rasen einen "Kurzhaarschnitt"verpaßt hat, hab ich mit der Ast-und Gartenschere gewütet.
    Das ist dabei herausgekommen. Scheußlich sieht es aus. An den Anblick aus meinen Fenstern muß ich mich erst gewöhnen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Baumschnitt1.webp
      Baumschnitt1.webp
      624,2 KB · Aufrufe: 72
    • Baumschnitt2.webp
      Baumschnitt2.webp
      709,9 KB · Aufrufe: 81
    Hallo Tina,
    da sag' ich mal: Ganze Arbeit geleistet:-)
    Auf wen hattest Du denn DA gerade einen unbändigen Zorn???
    Aber macht nix, in ein paar Wochen haben die sich erholt und werden ordentlich austreiben....
    lG
    Eva-Maria
     
    Hallo,

    ja, das mußte wohl sein, sonst bekommen sie die Spitzendürre und es soll doch nächstes Jahr wieder so aussehen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Bild.webp
      Bild.webp
      546,6 KB · Aufrufe: 68
    • PIC00036.webp
      PIC00036.webp
      347,9 KB · Aufrufe: 80
    Herrlich, meiner sah dieses Jahr nicht so toll aus, hab im vorigen Jahr den Rückschnitt nicht so ernst genommen.

    Sag mal, ist Dir bekannt, ob Mandelbäumchen sowas wie Wildtriebe aus dem Wurzelbereich bekommen. Bei meinem Mandelbäumchen ist neben dem Stamm ein Trieb, dessen Blätter ähnlich aber nicht gleich aussehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten