Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Sehr schöne Bilder, Tina. Besonders gut gefällt mir die blaue Blume mit der Hummel. Auf den ersten Blick, wenn man nicht so ganz genau hinsieht, scheint die Hummel einen kleinen Rucksack zu haben. *Kicher*.:grins:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dieses blaue Blümchen scheint Günsel zu sein. Er darf in eimem Blumenkasten wachsen. Habe versäumt, ihn in die Hohlpalisaden zu setzen. Ich will ihn nicht im Beet wuchern lassen.
    Der ist mir beim Geocachen begegnet und mußte unbedingt mit.
    Das Hummelchen war den ganzen Tag eifrig am Sammeln. Hier gibt es wenig Gärten mit Blumen. Meist dominiert irgendwas mit Nadeln, gesetzt in Kies oder Splitt.:schimpf:
     
    Schöne Blümchen Tina!
    Dein Poolbeet sieht gut aus!
    Hast du das wieder neu bepflanzt?
    Wenn ich mich nicht irre, hat dir doch der Nachbar beim Schnitt
    das Beet verwüstet?

    Hummeln lieben Günsel über alles, Orangina!
    Drum darf der auch bei mir überall wachsen.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Schaden ist auf der linken Hälfte des Beetes(hier ist das Foto von der rechten Beetseite)-ist eine Art Halbkreis.
    Zu Schaden gekommen sind Akelei, Rittersporn und die Pers.Kaiserkrone, zum Glück nur zwei der sechs Triebe, und ein paar Taglilien. Die sind aber nur umgefallen, nicht geknickt.
     
  • Du meinst diese?
     

    Anhänge

    • Ranunkel 24.3.2014.jpg
      Ranunkel 24.3.2014.jpg
      125,1 KB · Aufrufe: 132
    Ja genau Tina - so sehen meine aus.
    Ich finde, die kann man nicht zurückschneiden,
    sonst bleibt ja nix mehr übrig.


    LG Katzenfee
     
  • Das Amselnest ist ja toll gebaut, seh die hier immer nur auf festem Untergrund (Kästen, dicken Zweigen, Brettern etc. bauen)ich hoffe nur es hält den nächsten Sturm aus :d sieht so aus als wenn es nur auf kleinen Zweigen hängt.
    Ist aber gar nicht dumm von Frau Amsel, kommt kein schwerer Vogel oder anderes Tier dran :)

    Bei dir blühen ja viele schöne Pflanzen :)
    Ich finde diesen großen Mohnblüten so schön, da gibt es so gaaanz große aber die Anemone sieht auch hübsch aus.
     
  • Musste am WE mehrfach an Dich denken, Tina. Wir haben zwei große Thujen gefällt und die Wurzeln ausgegraben, wahrlich keine schönen Exemplare. (War 'ne Heidenarbeit.):d Natürlich gab's viel "Abfall" und so. Ich konnte mir lebhaft Deinen Ärger mit der Nachbarschafts-Schneiderei
    icon13.png
    vorstellen und was Du immer für Zeug in Deinem Beet hast.
    Jetzt hab ich wieder Platz für Pflänzchen, die neuen Platz brauchen...:grins:
     
    Musste am WE mehrfach an Dich denken, Tina. Wir haben zwei große Thujen gefällt und die Wurzeln ausgegraben, wahrlich keine schönen Exemplare. (War 'ne Heidenarbeit.):d Natürlich gab's viel "Abfall" und so. Ich konnte mir lebhaft Deinen Ärger mit der Nachbarschafts-Schneiderei
    icon13.png
    vorstellen und was Du immer für Zeug in Deinem Beet hast.
    Jetzt hab ich wieder Platz für Pflänzchen, die neuen Platz brauchen...:grins:

    Der heftige Wind der letzten Tage hat noch lose hängendes herab geworfen.
    Muß ich morgen in die Deponie fahren.
    Ich hab ja sonst nichts zu tun:rolleyes:.
     
    Sachma! Dein weißer Anemonenbusch sieht ja imposant aus ... die Sorte kenn ich gar nicht und hat hier herum auch keiner ... heißt die irgendwie? An Frühjahrsanemonen hab ich nur die kleinen doofen, diese Einzelblüherchen, die bei jedem Windhauch umfallen ... aber deine machen richtig was her und leuchten ordentlich. Schööön!
     
    Hi Tina, ich beabsichtige eine Trompetenblume in einen Topf zu pferchen.
    Doro meint Du hast ein Monster umeinanderstehen. Zeigt doch mal bitte.
     
    Est voila!
     

    Anhänge

    • ET 13.8..jpg
      ET 13.8..jpg
      129,2 KB · Aufrufe: 79
    • ET 12.9.2016.jpg
      ET 12.9.2016.jpg
      137 KB · Aufrufe: 125
    • ET.jpg
      ET.jpg
      111,9 KB · Aufrufe: 122
    • ET 20.7.16.jpg
      ET 20.7.16.jpg
      131,9 KB · Aufrufe: 116
    • ET1.jpg
      ET1.jpg
      125,2 KB · Aufrufe: 124
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten