Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Deine Neuen sind hübsch, Tina!
    Genauso hübsch wie die Alten!

    Und deine Unbekannten - falls du das letzte Bild meinst - könnten evtl.
    Bergenien-Babies sein.
    Hab nämlich welche hier und die sehen auch so aus.


    LG Katzenfee
     
    Eigentlich sollten die Neuen neben dem großen blauen Kübel an der Haustür stehen. Aber da windet es heute so heftig, das sind die Kleinen doch gar nicht gewöhnt. Denen wird ja das Köpfchen abgerissen.
    Bergenien stehen aber so gar nicht in der Nähe.:confused:
     
  • Tina,

    wir waren wohl beim selben Kaufmann, nur hab ich leider keine gelbe Schale mehr bekommen, sondern nur noch eine weiße mit blauen Blumen.
     
  • Hm, Sonnenblumen aus Vogelfutter sehen bei mir anders aus, und so viele auf einer Stelle hatte ich auch noch nicht. Hab aber keine andere Idee, was es sein könnte. Sieht vielversprechend aus, ich bin gespannt!

    Tina, wohnen deine 'neuen' jetzt in diesen gelben Plastiktaschen, oder waren die nur zum Transport? Hab hier auch solche Plastiktaschen in verschiedenen Farben gesehen und dachte, die sind gar nicht so hässlich, könnte ich mir gut bepflanzt vorstellen, man muss bloß noch Löcher reinmachen.

    Bist du da schon ein paar Schritte weiter als ich und machst es genau so? ;)
     
  • Hm, Sonnenblumen aus Vogelfutter sehen bei mir anders aus, und so viele auf einer Stelle hatte ich auch noch nicht. Hab aber keine andere Idee, was es sein könnte. Sieht vielversprechend aus, ich bin gespannt!

    Tina, wohnen deine 'neuen' jetzt in diesen gelben Plastiktaschen, oder waren die nur zum Transport? Hab hier auch solche Plastiktaschen in verschiedenen Farben gesehen und dachte, die sind gar nicht so hässlich, könnte ich mir gut bepflanzt vorstellen, man muss bloß noch Löcher reinmachen.

    Bist du da schon ein paar Schritte weiter als ich und machst es genau so? ;)

    Hab gerade mal geschaut. Sie stehen vor der Haustür auf dem Podest. Die gelbe Schale ist wie ein Übertopf, hat aber unten 4 Löcher. Könnte man also direkt bepflanzen. Die Veilchen sitzen in einem normalen Plastiktopf.
    Ich weiß nur nie, ob die nächstes Jahr wiederkommen.
     
    Der Duracell-Hase hat seinen ersten Gartentag hinter sich gebracht und das gehaßte Poolbeet frühlingsfein gemacht.
    Drei Säcke Koniferengebrösel und ein bissel Trockenes von alten Stauden, drei und eine halbe Stunde Arbeit und ein paar verschlissene Handschuhe und hier das Resultat.
    Vorher
    Pool1.jpg Koniferensauerei.jpg
    Nachher
    Poolbeet 3.3.2017.jpg Poolbeet2-3.3.2017.jpg
    Poolbeet3-3.3.2017.jpg
    Und ein paar vorwitzige Osterglocken sind auch schon da.
    Osterglockenaustrieb 3.3.2017.jpg
    Aber ich möchte nicht wissen, was ich alles zerlatscht habe.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da warst du aber fleißig!!!
    Die Nadeln machen ja echt einen heiden Dreck.
    Aber jetzt sieht es ja wieder schön aus :)

    Ach was du zerlatscht hast, kommt um die Zeit schon noch wieder hoch, können ja nur ein paar Spitzen (Blätter) sein.
     
  • Mir tut jetzt jeder Knochen zweimal weh. Habe schon auf dem Heizkissen gelegen.
    Ich glaube, ich bin in den Taglilien rumgelatscht. Macht nix, die sind robust.
    Habe wirklich nicht gesehen, wo ich hin trete, vor lauter brauner Schicht.
    Die Sauerei habe ich ja irgendwie selbst herbei geführt. Diese Koniferen sind im Inneren braun und trocken. Und ich schneide auf meiner Gartenseite immer weg, was mich bis in die Höhe meines Köpfchens stört. Und dann kommt halt das Tote zum Vorschein und der Wind bläst es in meinen Garten.
    Den Pool reinige ich etwa 2x in der Woche. Ich möchte vermeiden, daß die Plane zu schwer wird und mir in den Pool rutscht.
    Vorhin habe ich gesehen, daß ich noch einige hohe Pfosten auf Lager habe. Dazu besorge ich mir jetzt 3 WPC Felder. Sind zwar alles andere als billig, aber ich habe keinen Bock, dort hinten jedes Jahr den Lasurpinsel zu schwingen.
     
  • Kannst du nicht so einfache Bambusmatten nehmen, die halten doch auch ein paar Jahre ohne die schäbig werden und sind nicht soooo teuer.

    Passt doch auch zum Poolfeeling :)
     
    Wenn die von deiner Seite aus kein Licht mehr bekommen durch einen Zaun werden die da bestimmt nicht mehr wachsen, eher absterben aber gut ,genau weiß ich das auch nicht, wäre zu bedenken.....
     
    Ich hoffe immer, die gehen ein, weil gegenüber beim Nachbarn die Koniferen von der Feuerwehr entfernt wurden, da sie einen Schädling hatten und drohten, auf das Nachbarsbungalow zu stürzen.
    Lieber Himmel, laß sie umkippen! Das zahlt die Wohnbebäudepflichtversicherung, die muß jeder Hauseigentümer haben.
     
    Von alleine fallen die nicht um, selbst wenn die total braun sind.
    Das Zeug ist schlimmer als Unkraut.
     
    So, Beet zwei und Beet(chen) drei sind auch fertig. Ich auch!!!
    Narzissen 4.3.2017.jpg Carportbeet 4.3.2017.jpg
    Viertelkreisbeet 4.3.2017.jpg
    Unter der Abdeckung der Rosen, sind diese hier gewachsen.
    Gelbe Krokusse.jpg
    Langsam wird mein Carport zum Sammelplatz
    Frühjahrsputz.jpg
    Die beiden Kübel sind Gartenabfälle von mir, die drei blauen Säcke(einer steht schon im Schuppen) (un)freundliche Grüße von der Nachbarin.
    Die wirft mir drei Zweiglein meiner Forsythie über die Grundstücksgrenze, damit sie sich nicht beim Entsorgen übernimmt und ich sammle ihren Abfall gleich säckeweise.
    Ich glaube, mein Hamster bohnert:schimpf:
     
  • Similar threads

    Oben Unten