Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Merkwürdig, merkwürdig!
    Ich versteh`s immer noch nicht!
    Das ist nämlich so gar nicht "katzenlike".

    So langsam glaube ich ja, daß die dich mit Absicht ärgern will .......
    Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein.


    LG Katzenfee
     
  • Das gibt`s hier auch.
    Aber das kann nicht der Grund für diese Hinterlassenschaften sein.
    Markiert wird ja normalerweise anders.


    LG Katzenfee
     
  • Ich habe diese Hinterlassenschaften entweder in den großen Gräserbüschen oder in den Koniferen. Ab und zu auch präsentativ mitten auf der Wiese.
    Diese Katzen/Kater scheinen gern zu klettern, wenn sie ihr Geschäft machen wollen. Ist schon arg artuntypisch, denke ich.
     
  • Oh Oh, Martina!
    Das klingt nicht wie Katze oder Marder!
    Modern wie Du bist, hast Du Dir womöglich einen Waschbären angeschafft???
    Haben die sich bei euch schon niedergelassen?
     
    Es ist definitiv ein Katzentier. Hab es schon öfter dabei erwischt. Nur leider bin ich dann fast immer im Haus und eh ich draußen bin, ist das Geschäft erledigt und das Tier auf dem Rückzug.
    Gartenschlauch habe ich noch eingewintert. Ich entferne im Winter solche Haufen immer mit einer kleinen Harke. Leider ist derzeit kein Frost und die Matschepampe ist mehr als weich. Einfach eklig!
    Diese Konifere steht vor meiner Terrasse und darüber wächst eine Klettertrompete. Letztes Frühjahr habe ich dort die Blätter selbiger abgesammelt, die im Herbst in und auf die Konifere gefallen waren. Und im Arbeitseifer habe ich so ein Sch...haufen mit Blättern verwechselt und ohne Handschuhe voll hineingegriffen.
    Und das Geschäft war in einer Höhe, wo ich fast meine Augen habe.
    Wer vermutet da oben denn sowas?
    Vielleicht liebt die Katze diesen Platz, weil unweit die Pergola mit dem Vogelhäuschen ist?
     
  • Oh Oh, Martina!
    Das klingt nicht wie Katze oder Marder!
    Modern wie Du bist, hast Du Dir womöglich einen Waschbären angeschafft???
    Haben die sich bei euch schon niedergelassen?

    Niedlich sind die Bärchen ja. Aber ich habe hier noch nie einen gesehen, nicht tot, nicht lebendig.
    Mardersch...kenne ich. Die sieht anders aus. Und dann müßte es auch ein riesiger Marder gewesen sein.
     
  • Auszug aus dem Internet:
    "...Also wenns bei dir im Garten stinkt ,wars aufkeinen Fall ein waschbär,deren urin und kot sind nahezu geruchlos.IM Aussehen ähnelt er Kleinhundekot."

    Und diese Hinterlassenschaften stinken ganz erbärmlich.
     
    Das klingt nach einem dringlichen Fall für einen Katzenpsychiater, falls es sowas gibt ... nicht nur gehen Katzen ungern (obwohl: kommt vor!) auf Nadelbäume, noch scheißen sie, wo sie nicht buddeln können ... also in diesem Fall tät ich meine Wasserpistole in Aktion setzen. Die hab ich für falls sich hier mal wieder 2 oder 3 Katzen ausgiebig prügeln oder falls Nachbars Foxterrier den Garten mit seinem Hundeklo verwechselt (abgesehen davon ist er ein nettes Viecherl).

    Nee, eine Katze mit solchem Benehmen braucht keiner. Daher: Wasserpistole, Tina! Eine Pumpgun mit möglichst großer Reichweite.
     
    Hoffentlich behältst Du Recht mit der Geruchsfreiheit der Waschbären- Hinterlassenschaft. Ich habe sie in einem "hautnahen" Zoopark beobachtet. Tut mir Leid, ich rieche leider nicht mehr sehr gut - mit der Nase meine ich - aber ich habe sie trotzdem "sehr intensiv":grins: gerochen.
    Ich wünsche Dir, es war tatsächlich ein anderes Tierchen.
     
    Wir sind die Neuen;)
    Hornveilchen.jpg Hornveilchen2.jpg
    Und wir die Alten, uns gibst immer nur im Doppel:D
    Christrosen-doppel.jpg
    Heute wird sich gesonnt
    Winterlinge in der Sonne.jpg, aber windig ist's draußen, macht echt keinen Spaß. Nur gut, daß wir so geschützt stehen.
    Kann mir einer sagen, was aus uns einmal wird?
    Was wird euinmal aus uns.jpg
     
    Ich habe das jedenfalls bei Meisen beobachtet: Die nehmen sich einen Sonnenblumenkern aus dem Vogelhäuschen und fliegen dann erst mal an einen sicheren Ort. Erst dort wird der Kern geknackt. Vielleicht war das die Lieblingsstelle von einer Meise und sie ist doch von Zeit zu Zeit gestört worden?
     
  • Zurück
    Oben Unten