Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Schön, daß Du die Op. so gut überstanden hast, und das Dein Bein
wieder läuft.
Ich hoffe doch, Du bist einigernaßen schmerzfrei, dann kann es ja nur aufwärts
gehen:)
 
  • Uff, ein Stein vom Herzen plumpst!
    Tina, du bist schon eine Mutige. Ich bin froh, dss du soweit alles hinter dir hast.
    Nervige Zimmermitbewohner kenne ich auch zur Genüge.
    Ein Alptraum war, dass ich einmal mit einer Kundin von uns zusammenlag. Die hatte etwas gegen geöffnete Fenster (bei 30 Grad) und ich bin halt für geöffnete Fenster bei drei Personen gewesen.
    Das Schlimmste daran war, ich habe mich deswegen nicht zu meckern getraut.:(

    Also Kopf hoch liebe Tina, weiterhin gute Genesung und später eine erfolgreiche Reha!:o:o:o:pa:
     
    Hallo Tina!

    Toll, daß du es hinter dir hast, und schade, daß du so ein Pech mit deinen Mitpatienten hattest. Ich hoffe, sie haben dich gut mit Schmerzmitteln versorgt, daß du nicht leiden mußt - die wird man auch recht bald wieder los.
    In der Reha wird bestimmt alles ruhiger. Wirst du auch ein Einzelzimmer haben? Das gab es in meiner Reha ausschließlich und ich habe das als sehr erholsam wahrgenommen. Für drei Wochen ist etwas Privatsphäre doch angenehm, außerdem ist jeder zu anderer Zeit in der Nacht mal wach.
    Ich habe ja ein paar Wochen Vorsprung zu dir und bin seit gestern wieder zu Hause. Auch ein tolles Gefühl und dazu jetzt schmerzfrei laufen zu können tut gut. Natürlich fehlt noch viel Kraft, aber die bringt die Zeit, (und viel Übung) auch nach der Reha.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Tinchen


    Schön von dir zu lesen und daß du nun die OP gut hinter dich gebracht hast!
    Bist du nun Zuhause?
    Hast du jemanden, der nach dir sieht?
    Ich hoffe für dich, daß die Reha angenehm und erfolgreich wird!
    Wünsche dir baldige und schnelle, komplikationsfreie Genesung!



    LG Katzenfee
     
  • Huhu Tinchen!

    Ist ja alles prima gelaufen, das freut mich :pa:

    Ich drück dir die Daumen, das du in der Rehaklinik
    ein Einzelzimmer bekommst, damit du dich
    von den schlaflosen Nächten erholen kannst.

    Halt die Ohren steif und pass auf dich auf!
     
    Schön, deinen Humor hast du nicht verloren. Da kann doch nichts mehr schief gehen.

    Machs gut:pa:

    maryrose
     
  • Ich hatte eine Schmerzmittelpumpe am Bett. Die habe ich selten und auch nur drei Tage gebrauchen müssen, dann war ich schmerzfrei.
    Am Schlimmsten sind die offenen Stellen. Zum Glück waren die Mitbewohner sehr wärmebedürftig und so die Fenster meist geschlossen, so daß ich nachts ganz ungeniert die Bettdecke lupfen konnte, um die "Blasen" lufttrocknen zu lassen.
    Ich finde die Narbe (noch) gräßlich, die Orthopäden waren natürlich gegensätzlicher Meinung.
    Ich kann die Narbe auch sehen, längs ca.5cm kurz, seitlich am Oberschenkel.
    Zum Glück trage ich kein unnötiges Fettgewebe spatzieren, so daß beim Eingriff nicht lange nach dem Knochen geforscht werden mußte, was die Schnittstelle so klein macht.
    Bis ich zur Reha(im Einzelzimmer) komme, kommt eine Sozialpflegekraft, die mir morgens den Orthopädischen Designerstrumpf anzieht.
     
    Wundervoll, dass Du uns so eine optimistische "Vollzugsmeldung" übermittelt hast.
    Viel Spaß bei der Reha. Und nutze das kulturelle Angebot nach Kräften, da kann man auch mental Kraft tanken.
     
    schön, dass es dir halbwegs wieder gut geht ?

    Wie fühlt es sich an, so fast schmerzfrei? ungewohnt ????

    schön, dass du Hilfe bekommst und supie, dass du ein Einzelzimmer nutzen wirst.
    Du rappelst dich, davon gehe ich aus.. dschawoll ja !

    Halt dich tapfer, bis dahin und liebe Grüße

    :cool:
    :cool:
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Es geht mir soweit ganz gut. Schmerzfrei-Ja!! Aber ein offener Oberschenkel ist auch nicht zu verachten.
    Allerdings ist vieles recht ungewohnt und umständlich. Ein Wohnhaus ist keine Klinik.
    Diesen Gehhilfen sind ständig irgendwelche Möbel und anderer Kleinkram im Wege und die Sitzmöbel und das WC haben ungünstige Höhen.
    Und man kann aber auch gar nix transportieren. Derzeit frühstücke ich in der Küche im Stehen. Im Sitzen reiche ich nicht auf den Tresen, einen Tisch habe ich dort nicht. Und mit den Frühstückstensilien komme ich nicht ins Eßzimmer.
    Hoffentlich steht die Reha bald an.
     
  • nur die Ruhe Tina ...... wird schon , nichts übestürzen .......nimms bloss nicht wörtlich.

    angenehme Zeit in der Reha ...:)
     
    Danke mikaa!
    Ich habe aus dem Wohnzimmer schon den Teppich entfernen lassen.
    Die Krücken tun ihm nicht gut und auf einen zweiten Abflug bin ich auch nicht wirklich scharf.
    Flurschaden habe ich auch schon gemacht. Eine an die Wand gelehnte Krücke ist mit dem Weihnachtswindlicht kollidiert und in Scherben gegangen. Und da darf ich mich nicht mal bücken, um den Schaden aufzufegen.:rolleyes:
    Ich werd mich in der Reha erholen, einen Kurschatten habe ich im Vorfeld schon auserkoren.:rolleyes:
     
    Ich wünscht, ich wär ein Beuteltier.
    Bin auf die Idee gekommen, meine Strandtasche zu schultern. Das Ding sieht aus wie ein Seesack.

    :grins: So haben sie mich in der Reha willkommen geheißen. Ich bekam einen Leinenbeutel mit langem Trageriemen, perfekt um sich das Ding um den Hals zu hängen, und eine gerade rumstehende MTA komentierte: "Willkommen bei uns, Sie sind jetzt ein Beuteltier." Ich will gar nicht wissen, was alle Patienten der Klinik so in diesen Beuteln rumgeschleppt haben - bestimmt nicht nur die Therapiepläne, für die die Beutel gedacht waren.

    Tina, du besitzt nicht zufällig einen kleinen Teewagen oder ähnliches? Oder ein Rollbrett, auf das du einen kleinen Tisch stellen könntest und damit wenigstens deinen Teller transportieren könntest? Wenn du dich sicher genug fühlst, kannst du auch kurze Stücke in der Wohnung nur mit einer Unterarmgehstütze laufen. (Lange nicht, du willst ja nicht schief werden.)
     
    Ich habe zwei Rollwagen. Da muß ich mich aber bücken, um sie zu transportieren. Das darf ich nicht und ich darf auch mit dem operiertem Bein nicht auftreten.
    Ich habe nebst Hüftprothese noch eine Platte und Nägel drin.
     
    Ich glaube, die haben uns ganz schön unterschiedlich behandelt. Platte und Nägel hatte ich nie drin, auftreten durfte ich sofort (Also, sobald sie mich auf die Füße gestellt hatten) - dafür habe ich bestimmt eine deutlich längere Narbe als du. :confused:

    Aber wenn du mit dem operierten Bein nicht auftreten darfst, dann ist das Essen im Stehen ja noch mal extra fies.
     
  • Zurück
    Oben Unten