Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Tina, du hast das jetzt alles tapfer durchgestanden. Gut, dass der Entschluss zur OP gefasst ist. Wenn nämlich nur noch ziemlich angegriffene Knochensubstanz ist, dann ist eine OP schwieriger. Aber auch ich kann dir von einer Bekannten berichten, die nach der Hüft OP schnell wieder fit war. Auch sie hat sich geärgert so lange Schmerzen ausgehalten zu haben, und nimmt im Frühjahr die zweite Hüfte in Angriff.
    Such dir eine Klinik mit vielen durchgeführten HüftOp's aus. Die haben die meiste Erfahrung.
    Dir alles Gute, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles wie gewünscht klappt.:pa:
     
  • Auch ich drück dir ganz dolle die Daumen das du es schnell hinter dir bringst und dann wieder schnell schmerzfrei und fit bist!!! :pa:
     
  • Willkommen im Club, Martina!
    Wenn Du dann auch dabei bist, ist die Stimmgewalt derer weiter gestärkt, die für ein künftiges ehrliches Grab der Endoprothesenträger streiten.:grins::grins::grins:
    Immer noch müssen wir bangen, aufgrund des Anteils körperfremder Bauteile nach dem Ableben als Sondermüll entsorgt zu werden.
    Auf, Tina!!!! Auf die Barrikaden!!!!!!!!!:D:D:D
     
  • Eigentlich hätt ich schon übernächste Woche operiert werden können. Da hätte ich aber zu meinem Geburtstag im KH gelegen. Das wollte ich nicht wirklich.
    Und Silvester lassen wir die Raketen in der Reha steigen:pa:
     
    Am 8.12. mußt du also antreten .......
    Ich denke ganz fest an dich und drück die Daumen!

    Hast du eigentlich `nen Läppi, den du dann mitnimmst?
    In der anschließenden Reha ist einem doch oft langweilig.



    LG Katzenfee
     
    uiuiui

    dann drück ich dir mal supie feste meine Däumchen, dass deine Zeit bis dahin nicht ganz so schmerzvoll ist, eine erfolgreiche Op und wenig Muffensausen, und eine super tolle Reha mit vielen netten Leuten

    das wird, ganz bestimmt

    und weiterhin feste daumendrück


    TOITOITOI
     
    Danke euch.
    Ja, Läppi, ebook-reader ausgeliehen, Besuchsdienst organisiert, alles Bestens.
    Klinik und Reha durch Verwandte getestet und für sehr gut empfunden.
    Nun muß nur noch die Angst den kleinen Schisser verlassen.;)
     
    Ich habe eine Regenpause genutzt und die letzten Gartenarbeiten erledigt.
    Laub von der Wiese geharkt, tote Sommerbepflanzung aus dem Kübel entfernt, damit dieser frostfrei untergestellt werden kann, Pötte etwas regen-und schneegeschützt aufgestellt, weil ich nicht mehr dazu gekommen bin, die Pflanzen auszupflanzen.
    Das hoffentlich letzte mal den Pool ausgekeschert, dabei einen Molch gefunden, der Kumpel lag unter einem Häufchen Koniferengrün, welches ich vor'm Schuppen abgelagert hatte und nun unter den Carport geschleppt habe, unter Aufbietung meiner letzten Kräfte. Mit nassem Grün bastelt es sich schlecht.
    Mein Hochstämmchen braucht noch das Winterkleid und ein Mützchen, dann ist hier Ruhe.
    Und im Frühjahr muß ich ganz erbärmlich an meiner Kondition arbeiten.
    Ist nicht gut, wenn man sich so lange schont und nix tut, da schlafen die Muskeln ein.
     
    Danke dir!
    Ich bin froh, wenn ich es hinter mir habe. Der Zusand momentan ist echt schmerzhaft, hätte nicht so lange warten sollen.
    Aber das Wetter macht es einem leicht, irgendwo tatenlos rumzuliegen und sich betüddeln zu lassen.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten