Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Am meisten hat mich an meinem "Mieter" Edelmarder gestört, dass er Unmengen Schlachterknochen unerfindlichen Ursprungs auf das Bödchen des Schuppens trug. Es stank wie in einer Abdeckerei.
Die "Elektronik" half abschreckenderweise ziemlich sicher. Ihre Wirksamkeit ist lt. Beiblatt begrenzt auf 9 m.
Da tue ich wahrscheinlich, liebe Stupsi, niemanden etwas zu Leide, wenn ich ihn nicht explizid abschrecken will.
Auch "Hundebesuch" blieb offensichtlich unterhalb des Wirkungsbereichs des in 3 m Höhe am Schuppendach angebrachten Tierschrecks.
LG vom Thüringer Opitzel:o
 
  • Etwas pink gefällig?
     

    Anhänge

    • Zierlauch und Pechnellke 23.5.2013.webp
      Zierlauch und Pechnellke 23.5.2013.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 60
    • Pfingstrosen und Zierlauch 15.5.2013.webp
      Pfingstrosen und Zierlauch 15.5.2013.webp
      150,4 KB · Aufrufe: 70
    • Blüte Zierlauch2 15.5.2013.webp
      Blüte Zierlauch2 15.5.2013.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 70
    • Sonnenröschen 23.5.2013.webp
      Sonnenröschen 23.5.2013.webp
      127,9 KB · Aufrufe: 70
  • Halli hallo,
    ach wie schön es bei Dir ausschaut nur der Sonnenschein der irritiert mich, sowas kenne ich hier gar nicht mehr:rolleyes:
    Die Anemone und der Zierlauch sehen klasse aus bei mir kommen sie noch nicht so in die Pötte liegt wohl an der halben Überfltung hier:d
    Ach ja zum Glück ist mein Humor noch nicht mit dem ganzen Regenwasser abgetrieben:cool: :?

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Der Zierlauch ist dieses Jahr besonders dick. Er ist aber auch schon älter.:):)
    Auch das Plastikblümchen hat schon wieder eine neue Knospe.
     

    Anhänge

    • Ranunkel 23.5.2013.webp
      Ranunkel 23.5.2013.webp
      93,5 KB · Aufrufe: 64
    Moin Tina,
    hast ja richtig viel Blühendes. Ich will heute auch mal schauen was so aufgeblüht ist bei der Winterkälte ...
    Das Zierlauch hat bei mir auch viele Blüten angesetzt. So viele gab es noch nie. Wahrscheinlich hat der Frost das angeregt.

    LG, Silvia
     
  • Huhu,
    oh man ist das kaaaaalt hier ich mag nicht mehr und der Regen bah:(

    Ok genug gezähtert:-P

    Das mit dem Sonnenhut das kann er gut sein jedenfalls sieht das kleine Pflänzchen genau danach aus:D das wird schon
    Und das andere ist Mohn,sieht aus wie mein roter und weisser türkischer Mohn;)



    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Wunderschöne Bilder :cool: Ich liebe Pink :?

    Das mit den Marder ist ja doof, ich kann dich aber verstehen, sie richten übel schaden an...
    drück dir die Daumen das er sich bald verdrückt :)

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Einen Marder am oder in der Nähe der Autos gibt es zum Glück nicht mehr. Aber ich weiß auch nicht, wer die Häufchen im Garten hinterläßt. Wenn es ein Marder ist, stört mich dort auch nicht. Nur, Autos fressen geht gar nicht.:schimpf: Zum Glück hält ihn dort ein Gerät fern.:):)
     
    Meinen Lauch haben die Wühlmäuse plattgemacht, und soooo eine schöne
    Königskerze kenn ich gar nicht .
    Ich hatte mal eine in gelb, die ist auch weg . ??? :mad:
     
    Das tut mir aber leid mit den Mäusen. Hier gab es voriges Jahr eine wahre Mäuseplage. Hatte zuvor noch nie welche im Garten gesehen. Aber auf dem Parkplatz mußte man sich echt vorsehen, um auf keine zu treten. Waren aber Feldmäuse.
     
    Hallöle,
    bin ein absoluter Gartenanfänger, aber mit voller Elan dabei (Infos sammeln+Garten anlegen).
    Ich habe nun tatsächlich deinen gesamten Thread hier durchgelesen, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen + Bilchen zu gucken.
    Ich finde deinen Garten traumhaft schön und möchte dir daher ein ganz dickes Lob und einfach mal viele Grüße aus dem Rheinland schicken.
    Was mich so begeistert: Deine Spieren-Hecke, wie du Deko super geschmackvoll und gar nicht kitschig arrangierst (Ich stehe nicht auf allzu viel Deko, aber deine Deko-Teile sind so liebevoll arrangiert und toll ausgewählt, dass sie sogar mir sehr gefallen!!! Seien es die Steine, Schnecke, Engel etc......), deine Engelstrompeten sind der Wahnsinn, natürlich auch der Pool, die Vielfalt deiner Stauden, deine tollen Gartenphotos, deine Ausdauer regelmäßig hier alles einzustellen, einfach das Gesamtkonzept!
    Ich konnte mir sehr sehr viele Anregungen bei dir holen und dafür danke ich dir :D
    Liebe Grüße
    Nicole
     
    Danke für den lieben Besuch aus dem Rheinland, wo ich schon ewig nicht mehr war. Gelobe Besserung;);)
    So viele lobende Worte machen mich echt verlegen. Aber es freut auch:):)
    Ich habe zwar viel Deko(Kitsch-wie Gg immer sagt) im Garten, versuche es aber den Pflanzen anzupassen und in Themen zu arrangieren.
    Jeder hat so seine Macken. Ich hab die Deko-Macke.
     
    Na Tina, das geht runter wie Öl, oder ??
    Freut mich für dich. :)
    Jetzt weißt du das sich die ganze Arbeit gelohnt hat.

    Deko kann man gar nicht genug haben. :grins:
     
    Eigentlich mache ich den Garten ja für mich. Wenn jemand schreibt, du hast ne alberne Deko-was will man da machen. Aber besser ist es doch so.
    Genau, Deko kann man nie genug haben, aber wem sag ich das?
    Mich wundert immer, daß hier Leute am Zaun stehen bleiben und mal ein Schwätzchen machen und denen gefällt der Garten auch, wärend an den designten Gärten der Nachbarn noch keiner Halt gemacht hat.
    GG meint immer, ich mach zuviel Gewese und würde jedes Blümchen hätscheln und jedem Unkraut nachrennen. So ist es nun doch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten