Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Du warst aber fleißig, Tina!
..... und dann auch noch vor lauter Arbeit die Stützen vergessen?
Freut mich, wenn es dir wieder soweit gut geht!

Das Knuddelpferdchen iss ja süß!
Ich glaube, da würde ich auch `nen Umweg machen!




LG Katzenfee
 
  • Ich kann alles machen, wenn ich nur nicht dabei laufen muß. Das geht nur begrenzt.
    Im Garten habe ich mich einfach hingekniet.
    Eben habe ich die Abfälle in die Deponie gefahren. Mußte zwei Touren machen.
    Nun kann ich weiter schnibbeln und wuseln. Wird auch Zeit, die Sonne scheint(noch) und vieles treibt unter der Laubdecke schon aus. Auch vereinzelte Marienkäfer sonnen sich schon.
    Eigentlich müßte ich in meinem Teich keschern, aber da sind die Molche. Ich habe sie schon gesehen.
    Gestern habe ich die Schilfhalme vom Teichgrund mit einer Harke rausgefischt. Ein Fußgänger dachte, ich habe wohl einen Vollschaden.
     
    Den Teich abkeschern, muß ich demnächst auch.
    Bis jetzt war`s mir dazu meist zu kalt.
    Bleiben deine Molche im Winter im Teich?
    Ich hatte nachgelesen; da hieß es, daß die meisten Molche
    im Herbst an Land gehen, um zu überwintern.



    LG Katzenfee
     
  • Bei mir im Teich sind Schilfteile auf den Grund abgesunken. Die Oberfläche ist immer sehr sauber, wieso auch immer.
    Das mit den Molchen habe ich auch gelesen. Keine Ahnung, ob die dort auch über den Winter waren. Jedenfalls hatte ich an einer, in der Nähe stehenden Lampe einen Stromausfall, weil die Ameisen den Lampensockel zur Wohnung erkoren hatten, und beim Freilegen des Sockels haben wir einen Molch gestört.
     
  • Die Molche werden schon auf Partner suche sein. Müsste bei mir den Filter sauber machen, aber solange es nachts noch kalt ist, will ich den Brunnen noch nicht anschmeißen. Durch die Sonne schwimmen oben auch schon Algen rum, ist ja das erste Futter für die Amphibien. Was dann zu viel an Algen ist, fliegt raus.
     
  • Hallo Tina, bin in den letzten Tagen von 1 bis heute durch Deinen Garten spaziert und wollte Dir einen Gruß hierlassen:cool:
     
  • Früher habe ich das immer zu meinen Eltern gesagt."Das wollte ich nicht."
    Es sah aus, als wolle es regnen. Da dachte ich mir, schnibbelst ein bissel an der Klettertrompete rum, bis es tröpfelt. Also rein in die Gartenschlappen, gleich ohne Socken und im Shirt.
    Warm ist mir geworden und das ist auch gut so, draußen sind es nur 6°.
    Da es nicht anfing zu tröpfeln bin ich jezt fertig-mit der Trompete und der Welt! Die Hüfte hab ich ganz vergessen.:confused::d
    Kaffee schnapp!
     
    Hi, Tina .
    Na, denne warst du ja richtig fleißig, im Gegensatz zu mir heute.
    Sooo faul war ich schon lange nicht mehr, sitze schon den ganzen Tag auf dem Sofa rum, und daddele so vor mich hin :rolleyes:
    Was ist denn eine Klettertrompete, muß ich doch glatt mal Frau Google
    fragen . :confused:
     
    Na diese hier.
     

    Anhänge

    • Klettertrompete.gelb.14.07.2012.webp
      Klettertrompete.gelb.14.07.2012.webp
      101,1 KB · Aufrufe: 61
    • Klettertrompete-rot.14.07.2012.webp
      Klettertrompete-rot.14.07.2012.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 73
    Ach du lieber mein Vater, die sieht ja toll aus.
    Hab ich noch nie gesehen. wie lange hast Du die schon ?
    Gefällt mir richtig gut, überlege schon, wo ich da einen Platz für hätte :grins:
     
    Tina schön das es dir wieder gut geht wie ich lese :grins:

    Die ist ja echt wunderschön diese Klettertrompete.
     
  • Zurück
    Oben Unten